Das bringt das Jahr in Hollenstedt
Wählen, Feiern und Genießen: Höhepunkte in 2025

- Im vergangenen Jahr zogen die bunten Fahrgeschäfte auf dem Hollenstedter Herbstmarkt nicht nur die Jugendfeuerwehr an
- Foto: Corinna Barkow
- hochgeladen von Pauline Meyer
Das Jahr 2025 hält für die Samtgemeinde Hollenstedt wichtige politische Entscheidungen und festliche Höhepunkte bereit. Während im Mai ein neuer Samtgemeinde-Bürgermeister gewählt wird, freuen sich die Einwohnerinnen und Einwohner besonders auf die beiden großen Traditionsfeste des Jahres: das Hollenstedter Schützenfest im Juli und den Herbstmarkt im September.
Bürgermeisterwahl am 11. Mai
Die Wahl eines neuen Samtgemeinde-Bürgermeisters wird 2025 die politische Landschaft in Hollenstedt prägen. Der bisherige Amtsinhaber Heiner Albers wurde aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand versetzt, weshalb die Bürgerinnen und Bürger nun am 11. Mai 2025 eine neue Führung wählen.
Zwei Kandidaten haben sich bereits offiziell beworben: Kay Wichmann (54), Bürgermeister von Regesbostel, und Philip Werk (38), Verwaltungsfachwirt und CDU-Kandidat. Weitere Bewerberinnen oder Bewerber können noch bis zum 7. April 2025 ihren Hut in den Ring werfen.
Schützenfest: Ein Fest für alle Generationen
Vom 11. bis 14. Juli lockt das Schützenfest wieder alle Schützenbrüder und -schwestern sowie alle, die Lust auf ein ausgelassenes Fest und Dorfgemeinschaft haben, nach Hollenstedt. Schützenkönig Marc Strube führt in diesem Jahr die Feierlichkeiten an. Als langjähriges Mitglied des Vereins und amtierender Präsident verbindet er Tradition mit Leidenschaft. Besonders stolz ist er darauf, gemeinsam mit seiner Tochter Joline, die aktuell als Jungschützenkönigin regiert, in die Geschichte des Vereins einzugehen. Unterstützt wird er von seiner Königin Nicole sowie den Adjutantenpaaren René und Barbara Plüquett, Maik und Steffi Wörmsdorf sowie René Wiewicke und Christin Döbler.
Mit einem großen Fest, Musik und geselligem Beisammensein wird das Schützenfest auch in diesem Jahr wieder zu einem Höhepunkt des Jahres.

- Präsident und amtierender König Marc Strube und seine Nicole
- Foto: bim
- hochgeladen von Pauline Meyer
Hollenstedter Herbstmarkt
Nicht weniger bedeutend ist der Hollenstedter Herbstmarkt, der vom 26. bis 28. September stattfindet. Seit Jahrzehnten gehört dieses Volksfest zu den Höhepunkten des Jahres und bietet ein Programm für die ganze Familie.
Bunte Marktstände, traditionelle Fahrgeschäfte und zahlreiche kulinarische Stände machen den Herbstmarkt zu einem Magneten für Besucher aus nah und fern. Die lokale Vereinswelt engagiert und präsentiert sich mit eigenen Ständen. Besonders beliebt ist der große Flohmarkt, bei dem Schnäppchenjäger auf ihre Kosten kommen.
Für viele Hollenstedter ist der traditionelle Herbstmarkt nicht nur ein Fest, sondern eine feste Institution, die jedes Jahr neue Generationen begeistert.
Weitere Veranstaltungen
Neben den großen Festen bietet das Jahr 2025 zahlreiche kulturelle und musikalische Highlights, über die der KulturPunkt Moisburg auf seiner Internetseite informiert (www.kulturpunkt-moisburg.de/index.php).
- 16. Februar: Film- und Bildreportage „Spitzbergen – Kurs 80 Grad Nord“
- 9. März: Akkordeon-Konzert „Erfrischend anders“
- 30. März: Musikalische Lesung mit Annie Heger
- 6. April: Kabarett „A Quadrat“
- 10./11. Mai: 34. Moisburger Töpfermarkt
- 15. Juni: Konzert „Sing Your Soul“
- 23. August: Dorffest Moisburg mit Rudelsingen
- 14. September: Kabarett mit Vanessa Maurischat
- 12. Oktober: Filmreportage „Yalla Yalla Arabia“
- 9. November: Blues-Konzert mit Abi Wallenstein & Holger Daub


Redakteur:Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf |
|
Webseite von Pauline Meyer | |
Pauline Meyer auf Facebook | |
Pauline Meyer auf Instagram | |
Pauline Meyer auf YouTube |
Kommentare