Heidelauf Neu Wulmstorf:"Alle waren Gewinner"

Nach dem Startschuss: Noch mit frischen Kräften geht es auf die Laufstrecke
2Bilder
  • Nach dem Startschuss: Noch mit frischen Kräften geht es auf die Laufstrecke
  • hochgeladen von Mitja Schrader

Teilnehmerrekord beim Heidelauf: 130 Kinder waren dabei / Neuerungen kamen gut an

mi. Neu Wulmstorf. Jetzt hieß es im Neu Wulmstorfer Freibad wieder: "Auf die Plätze, fertig, los!" Bereits zum 15. Mal fand dort der Neu Wulmstorfer Heidelauf statt. Besonders freute die Organisatoren von DLRG, dem Verein Heidesiedlung, dem Jugendzentrum "Blue Star", der Kirchengemeinde der Lutherkirche und der SPD Neu Wulmstorf, dass diesmal eine Rekordteilnehmerzahl von 130 Kindern beim Heidelauf erreicht wurde. Fiel ins Auge: die Kindergarten-Mannschaft der Lutherkirche bei den Kinderläufen mit eigenen Shirts. Die sportlichen Leistungen aller Kinder wurden nach den Läufen mit Medaillen und Preisen belohnt. Neben Eisgutscheinen für die ersten drei Sieger wurden Freikarten verlost. "Beim Heidelauf sind alle Kinder Gewinner. Ihre ansteckende Begeisterung ist unsere Belohnung," freute sich Tobias Handtke.
Gewinner bei den erwachsenen Läufern war bei den Männern Matthias Langer. Er war mit einer Zeit von 40 Minuten und sechs Sekunden für niemanden einzuholen und verwies Christian Erner mit 40:41 Minuten und Michele Braack in 40:50 Minuten auf die Plätze zwei und drei.
Bei den Damen war Kristina Jago mit 45:36 Minuten als Schnellste im Ziel. Mit 48:29 Minuten wurde Alyssa Oppermann Zweite vor Britta Ost mit 51:31 Minuten. Bei den Walkern war Mike Maempel mit 01:23:31 Stunden auf Platz eins, dahinter Heinz-Klaus Gerken und Lennart Höfer. Bei den Walkerinnen setzte sich Marina Wiechmann mit 01:24:31 Stunden gegen Regina Wineberger und Agnes Kleenlof durch.
Rund um den Heidelauf hatten die Organisatoren wieder ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Besonders die Kinder freuten sich über Water Balls, ein Spielemobil, das Kinderschminken der Jugendpflege und viele weitere Angebote. Neu in diesem Jahr war die Vorstellung der Puppenbühne Kasper Kullerei, die mit ihrer Schauspielkunst viele kleine und auch ein paar größere Besucher begeisterte. Ebenfalls das erste Mal dabei war die "Kirchenbude" der Lutherkirche. Ein mit Leben gefüllter Pavillon, bei dem das Kirchenteam für Groß und Klein aufmunternde und anfeuernde "Fanartikel" oder "Trostpflaster" im Angebot hatte.
Der kulinarische Genuss kam auch dieses Jahr wieder nicht zu kurz. Auf die Gäste warteten ein Kuchenbuffet ein Grillstand sowie ein Getränkewagen. 

Nach dem Startschuss: Noch mit frischen Kräften geht es auf die Laufstrecke
Das Kinderschminken der Jugendpflege hatte guten Zulauf
 Fotos: Regina Buyny/Ilka Rust
Redakteur:

Mitja Schrader

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.