Hamburger Büro macht das Rennen beim Realisierungswettbewerb "Lange Straße"

Gewannen den ersten Preis: Felix Holzapfel-Herziger und Paula Monedero aus Hamburg
3Bilder
  • Gewannen den ersten Preis: Felix Holzapfel-Herziger und Paula Monedero aus Hamburg
  • hochgeladen von Lena Stehr

lt. Horneburg. Die Gewinner des Realisierungswettbewerbs "Lange Straße" stehen fest. Die besten Ideen werden noch bis Freitag im Rathaus präsentiert. Bei der Ausstellungseröffnung am Montag stellte Flecken-Bürgermeister Hans-Jürgen Detje die ersten vier Preisträger vor und hob hervor, wie schwer der Jury die Entscheidung fiel.
Letztendlich machte das Büro "Landschaftsarchitektur+" aus Hamburg das Rennen. Garten- und Landschaftsbauer Felix Holzapfel-Herziger setzte sich gegen rund 50 Konkurrenten durch und freut sich über 6.500 Euro Preisgeld.

"Ich habe viel Herzblut investiert", so Holzapfel-Herziger. Er sei im Heimatmuseum gewesen und habe sich mit der Geschichte des Ortes vertraut gemacht, bevor er seine Ideen für die Lange Straße entwickelte.
Wie bei vielen anderen Planern auch mündet die Lange Straße in dem Entwurf von Holzapfel-Herziger in einen Platz mit Brunnen in die Straße "Im großen Sande", wo viel Platz für Gastronomie bleibt.
Holzapfel-Herziger möchte außerdem die Achse der Langen Straße betonen, Parkplätze aus dem Straßenraum heraushalten und in den Randbereichen kleine Plätze schaffen.
Bürgermeister Detje betonte, dass letztlich aber der Rat entscheide, wie die Lange Straße umgestaltet werde. Auch die Bürger, die sich in vielen Workshops eingebracht hatten, sollen die Möglichkeit bekommen, sich zu den Plänen zu äußern, so Detje.

Auf dem mit 4.500 Euro dotierten zweiten Platz landete das Büro „Breimann & Bruun Landschaftsarchitekten“ aus Hamburg. Den dritten Platz und 2.500 Euro erhielt das Team von „arbos Freiraumplanung“ aus Hamburg. Der Anerkennungspreis (1.500 Euro) ging an das „Studio RW“ aus Berlin.

Gewannen den ersten Preis: Felix Holzapfel-Herziger und Paula Monedero aus Hamburg
So stellt sich Felix Holzapfel-Herziger den neuen Platz am Ende der Langen Straße vor. | Foto: Entwurf: Landschaftsarchitektur+
Entwurf der neuen "Langen Straße" | Foto: Landschaftsarchitektur+
Redakteur:

Lena Stehr

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.