Theater

Beiträge zum Thema Theater

Service
"Das Vaterland" erzählt eine bewegende Geschichte, schauspielerisch untermalt mit viel Hamburger Lokalkolorit | Foto: C. Striboll

Kultur auf Schloss Agathenburg
Lesung am Jahrestag der NS-Bücherverbrennungen

Mit einer besonderen Veranstaltung der Reihe „Hamburg zu Gast“ rückt Schloss Agathenburg ein weitgehend in Vergessenheit geratenes literarisches Werk ins Licht der Öffentlichkeit. Am Samstag, 10. Mai, steht eine musikalische Lesung im Zeichen des Gedenkens an die NS-Bücherverbrennungen. Mittelpunkt des Abends: der Roman „Das Vaterland“ von Heinz Liepmann. Der Hamburger Dramatiker und Sohn eines jüdischen Kaufmanns war in den 1930er-Jahren an den Kammerspielen tätig – bis seine Bücher verboten...

Panorama
Die Pro-The-Sen mit Erika Hosemann (v.li.), Waltraut Purwin, Jeannine Berger, Angelika Brink, Jürgen Engelhard, Iris Grünreich, Nils Engelhard und Frauke Boisch Fotos: sla
3 Bilder

Städtische Theatergruppe Buxtehude
"Pro-The-Sen" unter neuer Leitung

sla. Buxtehude. "Ganz großes Kino", lobt Nils Engelhard die Darstellerinnen der drei Hexen frei nach Macbeth von William Shakespeare. Fünf Minuten hatten die Laienschauspielerinnen Zeit, um sich auf ihre Rollen vorzubereiten und frei zu improvisieren. "Die Stärken verstärken und das Positive hervorheben", lautet das Credo des neuen Leiters der "Pro-The-Sen" (Abkürzung für Produktives Theater Senioren). 2017 wurde die städtische Theatergruppe ins Leben gerufen und einige der Gründungsmitglieder...

Panorama
Schauspieler Flavio Kiener nimmt das Publikum mit auf die Flucht aus Europa | Foto: Oliver Betke
4 Bilder

Aktualität durch Ukraine-Krieg
Stadeum: Erste eigene Theaterproduktion

sla. Stade. "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin", dieser Satz wurde bei der Friedensbewegung in den 1980er Jahren häufig auf Mauern gesprüht. Beim neuen Theaterstück "Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" im Stadeum erhalten die Zuschauer jetzt eine Vorstellung von den schrecklichen Folgen des Krieges und dem Leid der Menschen auf der Flucht. "Unser neues Stück ist in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes: Die erste Eigenproduktion, die außerdem nicht auf der Bühne, sondern im...

  • Stade
  • 25.03.22
  • 634× gelesen
Panorama
4 Bilder

Einmalige Erfindung: Puppenspieler präsentiert erstmals sein selbstgebautes Schloss im Horneburger Schlosspark
Wenn's im Schloss regnet oder schneit

sla. Horneburg. "Willkommen und hereinspaziert beim Puppenspiel in meinem Schloss", lud Mario Di Menco am vergangenen Freitag Kinder und Eltern in sein neues Schloss ein, das passenderweise im Horneburger Schlosspark aufgebaut wurde. Eine Weltpremiere. Denn erstmals führte der Gnarrenburger Puppenspieler das beliebte Stück "Kasper und Seppel zu Besuch bei Hui Buh" nicht in einem Zelt, sondern in einem mobilen Schloss auf. Das beeindruckende Theater zum Zusammenklappen hat Di Menco monatelang...

Service
Auch auf diesem abwechslungsreichen Wimmelbild gibt es wieder Einiges zu entdecken! | Foto: Hans Geiger / mum

Zeichner aus der Region erschafft faszinierende Illustration
Opulente Oper verzückt in diesem Wimmelbild das Publikum

(tw). Anspruchsvollen Gesang erlebt das begeisterte Publikum dieser Oper. Bis dies im wahren Leben wieder möglich ist, versüßt der Zeichner Hans Geiger (Foto) aus Jesteburg (Landkreis Harburg) die Wartezeit mit diesem prachtvollen Wimmelbild. Entdecken Sie die gesuchte Tasche? Oder die schwarze Katze, den schlafenden Zuschauer im Publikum und die Harfespielerin? WOCHENBLATT lädt an den Strand ein: Jetzt wird ordentlich gewimmelt! Originelles Wimmelbild passend zu Ostern: Wo hat sich bloß das...