Horneburg
Öffentlicher Trinkwasserbrunnen am Platz Am Sande

Der Trinkwasserbrunnen Am Sande | Foto:  Samtgemeinde Horneburg
  • Der Trinkwasserbrunnen Am Sande
  • Foto: Samtgemeinde Horneburg
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Gesundheitsvorsorge und Umweltschutz zugleich: In Horneburg Am Sande wurde der erste öffentliche Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. 

Per Sensor aktiviert, liefert der Brunnen frisches Trinkwasser zum direkten Trinken oder zum Befüllen mitgebrachter Flaschen. Auch Menschen im Rollstuhl können die neue Einrichtung barrierefrei nutzen. Der Brunnen ist jährlich von Frühjahr bis Herbst in Betrieb. In den Wintermonaten wird er zum Schutz vor Frost außer Betrieb genommen.

Neben der Gesundheitsvorsorge hilft der Trinkwasserbrunnen, Müll durch Einwegplastik zu vermeiden und spart gleichzeitig CO₂-Emissionen ein. Besonders profitieren sollen Radfahrerinnen und -fahrer, spielende Kinder und ältere oder gesundheitlich vorbelastete Personen, die bei steigenden Temperaturen auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr angewiesen sind.

Um eine durchgehend hohe Wasserqualität zu gewährleisten, sorgt eine interne Hygienespülung in regelmäßigen Intervallen dafür, dass sich kein Standwasser bildet.

Bei Fragen oder technischen Problemen steht Jana Stüven unter Tel. 04163 8079-45 oder per E-Mail an jana.stueven@horneburg.de zur Verfügung.