Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Service
Gynäkologin Dr. Maria Papadaki klärt am 8. Mai im GesundheitsGespräch zu gynäkologischen Krebserkrankungen und der kontinuierlichen Vorsorge auf. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an junge Frauen ab 20 Jahren | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Weiß ich alles?
Krebsvorsorge in der Gynäkologie bei Frauen ab 20 Jahren

GesundheitsGespräch zu gynäkologischen Krebserkrankungen am 8. Mai im Krankenhaus Buchholz Beim Thema Krebs denken die meisten Menschen an die häufigen Varianten wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs. Frauenspezifische Krebserkrankungen können beispielsweise am Gebärmutterhals, am Muttermund oder den Eierstöcken entstehen. Um diese zu verhindern, gibt es in Deutschland ein umfassendes Früherkennungsprogramm mit jährlichen Untersuchungsangeboten, die von den Krankenkassen bezahlt werden —...

Service
Eine Impfsprechstunde bieten (v. li.) Carmen Schoos, Dörthe Erdmann und Natascha Paulsen an | Foto: Landkreis Harburg

Gesundheitsamt Landkreis Harburg
Monatliche Impfsprechstunde

Masern, Mumps, Röteln, Diphterie oder Tetanus – viele gefährliche Krankheiten lassen sich durch gezielte Impfungen verhindern. In erster Linie nehmen die niedergelassenen Ärzte die Impfungen vor. Als zusätzliche Möglichkeit bietet das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg künftig eine monatliche Impfsprechstunde für alle Altersgruppen an – mit umfassender Beratung und der Möglichkeit, vor Ort auch gleich geimpft zu werden. Das neue Angebot startet am Dienstag, 6. Mai. Die Impfsprechstunde...

Service
3 Bilder

Bauchtanz
Orientalischer Tanz: Sanftes Training für den Beckenboden und pure Freude am Tanz

Wer kennt sie nicht, die nervigen Werbespots für Einlagen gegen Blasenschwäche? Anstatt auf solche Hilfsmittel zurückzugreifen, bietet orientalischer Tanz eine natürliche und effektive Lösung. Die sanften Bewegungen des Tanzes sind dabei eine angenehme und sanfte Alternative zu herkömmlichen Trainingsmethoden. Durch die fließenden Bewegungen und gezielten Muskelkontraktionen wird die Beckenbodenmuskulatur gestärkt, was besonders für Frauen von Vorteil ist. Eine starke Beckenbodenmuskulatur kann...

Panorama
(Symbolbild) | Foto: GPT / Mit KI erstellt

Erstmals in Niedersachsen nachgewiesen
Mpox im Landkreis Harburg bestätigt

Im Landkreis Harburg ist erstmals in Niedersachsen eine Infektion mit der neuen Variante des Mpox-Virus, der sogenannten Klade Ib, festgestellt worden. Der Nachweis erfolgte laut Landesgesundheitsamt am Montag, 7. April. Es handelt sich um den ersten bestätigten Fall dieser Virusvariante im Bundesland. Die Infektion steht nach Angaben der Behörden in direktem Zusammenhang mit einem Aufenthalt des Betroffenen in Afrika. „Die Übertragung ist vermutlich während der Reise erfolgt“, teilte das...

Service
Der Trinkwasserbrunnen Am Sande | Foto:  Samtgemeinde Horneburg

Horneburg
Öffentlicher Trinkwasserbrunnen am Platz Am Sande

Gesundheitsvorsorge und Umweltschutz zugleich: In Horneburg Am Sande wurde der erste öffentliche Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen.  Per Sensor aktiviert, liefert der Brunnen frisches Trinkwasser zum direkten Trinken oder zum Befüllen mitgebrachter Flaschen. Auch Menschen im Rollstuhl können die neue Einrichtung barrierefrei nutzen. Der Brunnen ist jährlich von Frühjahr bis Herbst in Betrieb. In den Wintermonaten wird er zum Schutz vor Frost außer Betrieb genommen. Neben der...

Sport

Radeln rund um Stade
Radtouren mit dem Freizeit- und Gesundheitsforum Stade e. V.

Ab März treffen sich die Fahrradgruppen des Freizeit- und Gesundheitsforum Stade e. V. wieder wöchentlich zu gemeinsamen „Radtouren rund um Stade“. Starttreffpunkt ist jeden Dienstag und Mittwoch jeweils um 9 Uhr am Freibad Stade, Am Exerzierplatz. Gefahren wird eine Strecke von ca. 35-40 km in einem moderaten Tempo von 15-18 km/h. Es werden unter anderem auch schöne Tagestouren im Jahresprogramm angeboten. Eine gemeinsame Mittagseinkehr ist nach Absprache möglich. Geradelt wird von März bis...

  • Stade
  • 03.04.25
  • 36× gelesen
Service
Präventionsbeauftragte Juliane Thoms (li.), Gesundheitsamtsleiterin Astrid Schwemin und Landrat Rainer Rempe nehmen die Refill-Station im Winsener Kreishaus in Betrieb | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Kostenloses Trinkwasser to go in Kreishäusern in Winsen

Klimawandel und Gesundheitsschutz – das hängt eng miteinander zusammen. Denn der Klimawandel ist nicht nur durch verstärkte Extremwetterereignisse spürbar, durch Starkregen oder Hitzewellen, sondern auch durch Folgen für die Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Klimawandel bereits 2021 als „größte Gesundheitsbedrohung für die Menschheit“ bezeichnet. Vor diesem Hintergrund steht auch der deutschlandweite „Tag des Gesundheitsamts“ am 19. März unter dem Motto „Klimawandel und...

  • Winsen
  • 18.03.25
  • 173× gelesen
ServiceAnzeige

Rote Flecken auf der Haut: Wenn sich das größte Organ verändert

Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Sie stellt unter anderem eine Verbindung zwischen der Außenwelt und dem Inneren des Körpers dar.1 Schon aufgrund dieser Barrierefunktion ist es wichtig, sie gut zu beobachten. Zeigen sich beispielsweise rote Flecken oder andere Veränderungen auf der Haut, ist dies ein Zeichen, einmal genauer hinzuschauen. Aufgaben der HautMit einer Fläche von knapp zwei Quadratmetern bietet die menschliche Haut viel Raum für Veränderung.1 Hinzu kommen viele wichtige...

Sport

Neues Fitnessangebot in Borstel-Sangenstedt
MTV startet Gesundheitskurs für Kraft und Beweglichkeit

Ab dem 31. März erweitert der MTV Borstel-Sangenstedt sein Kursangebot um ein neues Gesundheitsprogramm: „Funktional Trainieren“. Der Kurs richtet sich an alle, die Bewegungsmangel entgegenwirken und ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Geleitet wird das Training von Claudia Frömmel, einer geprüften Übungsleiterin für Sport in der Prävention. Die Teilnehmenden erwarten Übungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig ansprechen und so Stabilität, Mobilität, Kraft und Dynamik fördern....

  • Winsen
  • 12.03.25
  • 56× gelesen
ServiceAnzeige

Anzeichen und Symptome von Hörverlust: Leiden Sie darunter?

Hörverlust ist eine häufige Erkrankung, von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie kann sich im Laufe der Zeit schleichend entwickeln, so dass es schwierig ist, die ersten Anzeichen zu erkennen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Anzeichen und Symptome von Hörverlust untersucht und Sie können feststellen, ob Sie oder ein geliebter Mensch darunter leiden könnten. Wir gehen auch darauf ein, welche Schritte Sie unternehmen müssen, wenn Sie ein Hörproblem vermuten. Was ist...

ServiceAnzeige
Foto: pixabay

Natürlich oder geformt? Die moderne Brustvergrößerung im Vergleich

Die Entscheidung für eine Brustvergrößerung ist für viele Frauen eine persönliche und bedeutende Wahl. Unterschiedliche Gründe wie genetische Veranlagung, Schwangerschaft, Gewichtsverlust oder einfach das Bedürfnis nach einem selbstbewussteren Körpergefühl können die Motivation dahinter sein. Doch welche Methode ist die richtige? Während Implantate lange als die einzige Option galten, hat sich die moderne Ästhetische Chirurgie weiterentwickelt und bietet mittlerweile auch die Möglichkeit einer...

Panorama
Dass todkranke Corona-Patienten in den Kliniken völlig isoliert waren und keinerlei Besuch von Angehörigen erhalten durften, wird im Nachhinein äußerst kritisch gesehen | Foto: Adobe Stock/amedeoemaja

Zwei Behördenleiterinnen ziehen Bilanz
Corona im Landkreis Stade: Ein Rückblick nach fünf Jahren

Heute auf den Tag genau vor fünf Jahren gab es den ersten Corona-Fall im Landkreis Stade: Am 4. März 2020 wurde ein Lehrer positiv auf das Virus getestet. Die Gesundheits- und Sozialdezernentin des Landkreises Stade, Susanne Brahmst, sowie die Leiterin des Kreis-Gesundheitsamtes, Dr. Ilka Hedicke, blicken auf die turbulente Zeit zurück – und ziehen Bilanz. Immer wieder neue Entscheidungen treffenAls das Coronavirus ausbrach, war der Wissensstand gering. „Wir mussten uns auf die Empfehlungen des...

  • Stade
  • 04.03.25
  • 124× gelesen
Service
Professor Dr. med. Ole Broch | Foto: Martin Elsen

Anästhesie und perioperatives Risiko
Vortrag im Elbe Klinikum Stade

Das Elbe Klinikum Stade lädt Interessierte zum öffentlichen Vortrag „Anästhesie und perioperatives Risiko“ am Montag, 10. März,  18 Uhr ein. Im Vortragsraum Elbe referiert Professor Dr. med. Ole Broch, DEAA, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Zentrum für Palliativmedizin am Elbe Klinikum Stade, und beantwortet Fragen. Die Verfahren innerhalb der Anästhesie sind durch kontinuierliche und andauernde Veränderungsprozesse sehr sicher geworden. Die...

Service
Chefarzt Prof. Dr. Christian Flamme informiert am 6. März im Krankenhaus Buchholz über konventionelle und operative Behandlungsmöglichkeiten bei Kniearthrose | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Kniearthrose
Kostenlose Informationsveranstaltung im Buchholzer Krankenhaus

Zum GesundheitsGespräch über Kniearthrose mit Chefarzt Prof. Dr. Flamme und Physiotherapeutin Kathrin Kirschner lädt das Krankenhaus Buchholz alle Interessierten am 6. März um 18 Uhr ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Knie schmerzt bei jedem Schritt, manchmal ist es heiß und geschwollen? Beim Treppensteigen tut es besonders weh? All diese Symptome können Zeichen für eine Kniearthrose sein. Dabei handelt es sich um einen Verschleiß der Knorpelschicht im...

Sport

Hatha-Yoga
Freie Plätze

Gesund und aktiv in das neue Jahr mit Hatha-Yoga! Im Freizeit- und Gesundheitsforum Stade e. V. gibt es in folgenden Yogakursen noch freie Plätze: montags 20.15 Uhr, mittwochs 18.30 Uhr und 20 Uhr sowie donnerstags 18.30 Uhr und 20.15 Uhr. Die Kurseinheiten finden je nach Kurs 10-12 x statt a 75 Minuten und Kosten pro ÜE 7,-€ für Mitglieder und 10,-€ für Gäste pro ÜE. Jeder ist herzlich willkommen! Bei Interesse bitte an die Geschäftsstelle Mo + Mi von 9-12 Uhr, Tel. 04141-83265 wenden oder per...

  • Stade
  • 17.02.25
  • 31× gelesen
Panorama

Neuer Gesellschafter gefunden
Diakonin Nordheide schließen Insolvenzverfahren erfolgreich ab

Die Diakoniestationen Nordheide gGmbH arbeiten weiter für die ambulante Versorgung pflegebedürftiger, zumeist älterer Menschen im Landkreis Harburg. Seit Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung Ende 2023 ist das Unternehmen restrukturiert und erfolgreich saniert worden. Es hat nun einen neuen Gesellschafter gefunden, der die bisherigen Gesellschafter, die Kirchenkreise Hittfeld und Winsen, ablöst. Die Diakoniestationen Hannover führen das Unternehmen unter seinem bisherigen Namen...

Service
Top-Technik im Norden für die Patienten: Der technische Leiter Thorsten Riemer, die Chefärzte Dr. Werner Raut und Dr. Klaus Hertting, Medizintechnikleiter Kai Schurig sowie Geschäftsführer Kai Uffelmann samt Team mit dem Philips Projektleiter Robert Reich bei der Übergabe des frisch installierten Röntgengeräts im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen

Top-Röntgen-Technik in Buchholz
Krankenhaus nimmt neues Hochleistungs-Röntgengerät in Betrieb

Im Krankenhaus Buchholz wurde kürzlich die neue Röntgenanlage im Katheterlabor an Kai Uffelmann, Geschäftsführer des Krankenhauses Buchholz-Winsen, sowie die Chefärzte, Dr. Werner Raut und Dr. Klaus Hertting, übergeben und offiziell in Betrieb genommen. Das auf Klinikanwendungen spezialisierte Röntgengerät ist ein unverzichtbares Instrument in der Patientenversorgung und unterstützt die Ärzte vor allem in der Gefäßmedizin, der Herzinfarktversorgung und der Schlaganfalltherapie. Die Anlage...

Service
Foto: Am zweiten Donnerstag jedes Monats gibt es im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop die Möglichkeit, sich über Schlaganfall, seine Folgen und das ganze drumherum auszutauschen.

Selbsthilfegruppen Treffen
Treffen der Schlaganfall-Initiative Buchholz

Am zweiten Donnerstag jedes Monats gibt es im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop die Möglichkeit, sich von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bei Kaffee, Tee, Wasser und Torte über Schlaganfall, seine Folgen und das ganze drumherum auszutauschen. Wenn gewünscht, können wir auch "Hauptthemen" aussuchen und besprechen - Vorschläge sind immer willkommen. Die Termine in 2025 fallen auf Donnerstag, den 13. Februar 2025, den 13. März 2025, den 10. April 2025, den 08. Mai 2025, den 12. Juni 2025, den 10. Juli...

Politik
Das Gespräch zwischen Arzt und Patient ist streng vertraulich. Wie vertraulich ist aber der Umgang mit den Gesundheitsdaten? | Foto: AdobeStock / rocketclips
3 Bilder

Warten oder starten?
Angst vor dem Datenklau bei der elektronischen Patientenakte

Sicher verschlüsselte Daten oder leicht zu öffnendes System? Der Chaos Computer Club (CCC) hat auf Sicherheitsrisiken bei der elektronischen Patientenakte (ePA) aufmerksam gemacht. Die ePA könne ihre Sicherheitsversprechen nicht halten, teilen die IT-Tüftler mit. Auf ihrem Jahreskongress im Dezember in Hamburg demonstrierten sie dem Publikum, wie unberechtigte Personen Zugang zur ePA erlangen können. Auch andere Datenschützer warnen vor den Risiken des Systems. Wie sicher ist die ePA wirklich?...

  • Stade
  • 16.01.25
  • 103× gelesen
Panorama
Minister Dr. Andreas Philippi (3. v.l.) vor dem neuen Bettenhaus des Elbe Klinikum Stade gemeinsam mit (v. li.): Dr. Sebastian Philipp (Ärztlicher Direktor), Eike Weber (Leiter Bauprojektmanagement), Landrat Kai Seefried, Bernd Lambrecht (Pflegedirektor), Birgit Butter (CDU-Landtagsabgeordnete) und Thomas Melosch (Betriebsleiter) | Foto: Daniel Hajduk / Elbe Klinikum Stade
5 Bilder

Millionenbeträge für Neubauten
Minister übergibt Förderbescheide an Elbe Klinikum Stade

Der niedersächsische Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat am Mittwoch im Elbe Klinikum Stade zwei Fördermittelbescheide übergeben. Landrat Kai Seefried (CDU) nahm die Bescheide in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Elbe Kliniken in Empfang - stellvertretend für den Geschäftsführer Siegfried Ristau, der verhindert war. Seefried nutzte den Übergabetermin, um Kritik an der Krankenhauspolitik des Bundes und des Landes anzubringen: "Es kann nicht richtig sein, dass wir...

  • Stade
  • 15.01.25
  • 581× gelesen
Panorama
Viele Menschen nehmen sich für 2025 ein stressfreieres Leben vor | Foto: AdobeStock / Cavan for Adobe

Weniger Stress
Entspannung gehört zum beliebtesten Vorsatz für 2025

Der größte Wunsch der Deutschen für das Jahr 2025 ist weniger Stress. Mit 68 Prozent geben dies mehr als zwei Drittel der Menschen an. Damit erhält der Vorsatz nach Entspannung den höchsten Zustimmungswert seit 14 Jahren. Das gilt besonders für Frauen (71 Prozent, Männer: 64 Prozent). Auf den Plätzen zwei und drei der guten Vorsätze für 2025 landen mehr Zeit für Familie und Freunde (64 Prozent) sowie mehr Bewegung (61 Prozent). Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen und repräsentativen...

  • Stade
  • 09.01.25
  • 67× gelesen
Panorama
Nach langer Vorbereitung kommt dieses Jahr die elektronische Patientenakte (ePA) | Foto: AdobeStock / Suriyo

Papier ade
Patientenakten werden jetzt digital

Nach mehreren Jahren der Vorbereitung wird in Deutschland dieses Jahr die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten eingeführt. Der Startschuss fiel am 15. Januar zunächst in ausgewählten Modellregionen (Hamburg, Franken und das Umland in Nordrhein-Westfalen). Nach vier bis sechs Wochen Testphase soll die ePA dann bundesweit für alle gesetzlich Versicherten verfügbar sein. In der ePA können verschiedene Gesundheitsdaten wie Arztbriefe, Befunde, Laborwerte und...

  • Stade
  • 09.01.25
  • 163× gelesen
Panorama
9 Bilder

Mpox? nein, allergische Hautreaktion
Duftstoffallergie: Parfüm und Duftstoffe - der wohlriechende Feind 👃

Wenn plötzlich neben mir ein Parfüm mit etwas Mensch dran auftaucht, frage ich mich oft: Wie definiert man eigentlich den Duft des Lebens? Frisch gebackenes 🥖 Brot, die bunten Blumen 🌺 im Frühling, das Windelkackerchen des neugeborenen Babys 👶, oder ist es ein stark duftendes Lieblings-Parfüm? Eine Duftwolke kann spirituellen, emotionalen und körperlichen Frieden ✌️ auslösen und sie kann Heilung und Wohlbefinden fördern? Schon möglich, aber das kann ein langer, tiefer Furz 💨 auch, wenn...

Panorama
13 Bilder

Streit ist die Harmonie einer langen Ehe😡😘
Neujahr? Nö wie immer 🎶Schnarchkonzert mit Kater 🐈‍⬛ Gismo🍀

»Eine vollkommene Harmonie verrät die Kälte der Empfindungen.“ Zitat von: Honoré de Balzac   1799 - 1850 🍀❤️🐈‍⬛🤨😜🙃🐈‍⬛🎶🫣❤️🍀👍 Es gibt Paare, die harmonieren perfekt, und dann gibt es den Zank-Dieter und meine Person. Ich bin die Digge, seine Angetraute. Ein unschlagbares Team, wenn es um Streitereien geht! Seit 53 Jahren verheiratet, und das bedeutet 53 Jahre voller Liebe, Lärm, jeder Menge Streit und Schnarchkonzerte. Zank-Dieter, 78 Jahre alt und im Sternzeichen Widder geboren, hat sein ganz...