"Seniorenhaus Horneburg": Jetzt werden die Maurerkellen geschwungen

Beim ersten Spatenstich (v. li.): Elke Eggeling (Vorstand Seniorenhaus), Eva Sambale (Generalunternehmer Saco GmbH), Hans-Jürgen Detje (Bürgermeister), Martin Adebahr (Vorstand Seniorenhaus), Wilhelm Prigge (Aufsichtsrat Seniorenhaus), Axel Brauer (Architekt)
2Bilder
  • Beim ersten Spatenstich (v. li.): Elke Eggeling (Vorstand Seniorenhaus), Eva Sambale (Generalunternehmer Saco GmbH), Hans-Jürgen Detje (Bürgermeister), Martin Adebahr (Vorstand Seniorenhaus), Wilhelm Prigge (Aufsichtsrat Seniorenhaus), Axel Brauer (Architekt)
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

Erster Spatenstich des Genossenschaftsprojekts ist erfolgt

sb./lt. Horneburg. Nach langer und intensiver Vorarbeit ist am Freitag der erste Spatenstich für das "Seniorenhaus Horneburg" erfolgt. "Eins habe ich in der Vergangenheit gelernt: Auf hoher See und vor deutschen Behörden muss man auf Gott vertrauen", sagte Initiator Martin Adebahr in Anspielung an die vergangenen Monate, bevor er seinen Spaten in den Lehmboden stach.
Bis der insgesamt neun Mio. Euro teure Bau der Wohnanlage am Böttcherring im Horneburger Neubaugebiet beginnen konnte, musste viel organisiert werden. Das Projekt "Seniorenhaus Horneburg", das auf einer gemeinnützigen Genossenschaft beruht, musste zunächst ausreichend Mitglieder werben, um sich zu finanzieren. Ein Genossenschaftsanteil kostet 500 Euro. Dazu gab jedes Mitglied bis Baubeginn ein verzinstes Darlehen in Höhe von 1.000 Euro. Wer eine der insgesamt 26 seniorengerechten Eigentumswohnungen (38 bis 78 Quadratmeter) in dem Komplex kauft, kann diese entweder selber bewohnen, vermieten, vererben, verschenken, beleihen oder verkaufen. Das Konzept hat überzeugt: Von den Eigentumswohnung sind bereits fast alle verkauft.
"Das Seniorenhaus hat eine große Bedeutung für die Region", so Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje. Und: "Wir sind keine geschlossene Gesellschaft und heißen neue Genossenschaftsmitglieder willkommen", fügt Aufsichtsratvorsitzender Wilfried Prigge hinzu. Die Beteiligten lobten das große ehrenamtliche Engagement in der Planungsphase des "Seniorenhaus Horneburg".

• Nähere Infos zum Seniorenhaus erteilt Martin Adebahr unter Tel.: 04163 - 868969
www.seniorenhaus-horneburg.de

Beim ersten Spatenstich (v. li.): Elke Eggeling (Vorstand Seniorenhaus), Eva Sambale (Generalunternehmer Saco GmbH), Hans-Jürgen Detje (Bürgermeister), Martin Adebahr (Vorstand Seniorenhaus), Wilhelm Prigge (Aufsichtsrat Seniorenhaus), Axel Brauer (Architekt)
Zum ersten Spatenstich fanden sich viele Genossenschaftsmitglieder und Interessierte ein
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.