Jork - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Mit Königskette: Jochen Minners, Schützenmajestät von Ladekop | Foto: Schützenverein Ladekop
2 Bilder

Schützenverein Ladekop
Ein Obstbauer regiert

Jochen Minners ist Schützenkönig von Ladekop tp. Ladekop. Viele Male habe ihm seine Ehefrau Sylvia das Schießen auf die Königsscheibe "verboten". In diesem Jahr habe sie erstmals nichts gesagt, als er das Haus verließ, sagt Jochen Minners (38). Das Schweigen deutete er als Erlaubnis und trat zum Königsschießen an. Prompt klappte es mit dem Titel: Der Obstbauer aus Jork-Borstel ist neuer Schützenkönig von Ladekop. Der Vater zweier Kinder ist seit 20 Jahren im Verein. Bei der feierlichen...

  • Jork
  • 18.08.14
  • 1.042× gelesen
Auf den Saarwiesen verbreiteten "De Tampentrekker" Partystimmung | Foto: oh
4 Bilder

Drei Auftritte beim "Saarspektakel" - Shantychor "De Tampentrekker" war auf großer Fahrt

(thl). Von einer dreitägigen Reise zum "Saarspektakel" in Saarbrücken kehrte jetzt der Hamburger Shantychor "De Tampentrekker", von dem viele Mitglieder aus den Landkreisen Harburg und Stade kommen, zurück. Auf Einladung der Stadt sorgten die "Nordlichter" - angeführt von ihrem Vorsitzenden Lothar Überall aus Harsefeld - bei drei Auftritten für beste Stimmung. Der erste Auftritt fand vor einer Seemannsandacht in der Ludwigskirche statt. Dort bekam der aus Funk und Fernsehen bekannte Shantychor...

  • Winsen
  • 15.08.14
  • 637× gelesen
In diese Hose hat Bärbel Bartsch noch vor einem Jahr reingepasst
2 Bilder

Vom Sportmuffel zum Bewegungsfan: Bärbel Bartsch aus Jork hat 34 Kilogramm abgenommen

Eine schlimme Diagnose veränderte das Leben von Bärbel Bartsch (59) aus Jork zum Positiven: Vor eineinhalb Jahren stellte ihr Hausarzt Diabetes II bei ihr fest. "Ich dachte, ich muss sterben", erinnert sich die Kassiererin. Heute ist sie wieder glücklich: "Ich bin voller Power", sagt sie. "Das Leben bringt so viel Spaß". Der Grund: Innerhalb eines Jahres hat Bärbel Bartsch 34 Kilogramm abgenommen, ist vom Sportmuffel zum Bewegungsfan mutiert und trägt statt Kleidergröße 56 jetzt 42 bis 44....

  • Jork
  • 15.08.14
  • 840× gelesen
Um diese T-Kreuzung geht es: Tischlermeister Florian Granzeier hofft, dass die Politik jetzt schnell handelt und Mittel für den Bau eines Kreisverkehrs freigibt

Jorker Kreisel: Bezahlen will mal wieder keiner

bc. Jork. Die Zeit rennt! Wenn Anfang 2015 die Ortsumgehung fertig und auch die A26 geöffnet ist, dürfte im Jorker Gewerbegebiet „Ostfeld“ nichts mehr gehen. Elend lange Rückstaus an der Einmündung auf die L140 wären die Folge. Nervig für Privatleute, existenziell bedrohend für Gewerbetreibende. Viele sind sauer. „Schon jetzt, ohne den Umgehungsverkehr, warten wir teilweise minutenlang, wenn wir nach links abbiegen wollen. Die Jorker Gemeindeverwaltung hat das Thema viel zu spät angeschoben“,...

  • Jork
  • 12.08.14
  • 830× gelesen
ASC-Vorstand Alfred Behnke ist glücklich: Alles läuft nach Zeitplan. Der Kunstrasen ist bereits verlegt
2 Bilder

ASC Cranz-Estebrügge: erster Kick auf Kunstrasen

bc. Jork-Königreich. Die Arbeiten an dem neuen Kunstrasen-Sportplatz des ASC Cranz-Estebrügge sind so gut wie abgeschlossen. Am kommenden Montag soll alles fertig sein. Dienstag nimmt der Kreisfußballverein die neue Sportstätte ab. Am Mittwoch, 20. August, steigt dann schon der erste Härtetest. Die 1. Fußball-Herren des ASC empfangen in der Bezirksliga den VfL Stade. Anpfiff ist um 19.30 Uhr. Der 95 mal 60 Meter große Platz soll künftig hauptsächlich für Trainingseinheiten genutzt werden. Am...

  • Jork
  • 12.08.14
  • 948× gelesen
Waltraut Meisterknecht aus Quickborn war mit 75 Jahren die älteste Teilnehmerin beim Harley Casting
14 Bilder

Benzin liegt in der Luft - 3. Harley Casting in Jork

bc. Jork. Blitzeblank polierte Maschinen oder in Elbwasser getauchte Harley Davidson-Klassiker im Oldschool-Rostlook - beim 3. Harley Casting in Jork fanden Fans der US-amerikanischen Motorrad-Kultmarke alles, was das Biker-Herz begehrt. Die drei Organisatoren Hubert Pohlmann, Bernd Senger und Jutta Fock waren zufrieden mit dem Besuch, selbst wenn in den vergangenen beiden Jahren vielleicht mehr Biker auf den Altländer Markt kamen. Weil das Wetter Samstagmittag nicht mitspielte, zählte das Trio...

  • Jork
  • 10.08.14
  • 2.066× gelesen
Werner Aldag war viermal Keglerkönig | Foto: oh

Kegelbruder Werner Aldag feiert 60-jähriges Jubiläum

bc. Jork-Königreich. Treue ist im Leben von Werner Aldag nicht nur irgendein Wort. Seit mehr als 50 Jahren ist er seiner Ehefrau treu, länger noch dem Kegelklub "He wackelt" in Jork-Königreich - seit unglaublichen 60 Jahren. "Ein wirklich seltenes Jubiläum", sagt sein Kegelbruder Marc Wiemer. Aller Anfang war schwer. Werner, damals 17 Jahre alt und Lehrling, wollte 1954 unbedingt bei "He wackelt" mitmachen. Doch seinerzeit war man erst mit 21 Jahren volljährig. Mit gutem Zureden klappte es dann...

  • Jork
  • 05.08.14
  • 424× gelesen
Hand drauf! Rainer Gaffron aus dem TuS-Vorstand (li.) und Wilhelm Stubbe junior, Eigentümer und Verpächter, freuen sich über die Fortschritte. Im Hintergrund flattert der Richtkranz im Jorker Nieselregen
2 Bilder

"Viel besser als die Festhalle"

bc. Jork. Nächste Etappe geschafft: Der TuS Jork hat am vergangenen Donnerstag bei Grillwurst und Salaten Richtfest für sein neues Domizil in Westerjork gefeiert. Der Sportverein baut das alte Keglerheim in eine neue Heimat für Gesundheitssportler, Judoka und die sehr beliebte Dance-Abteilung um. Deren Leiterin Lucy Vollmer ist schwer begeistert: "Das wird viel besser als in der alten Festhalle. Ich freue mich schon." Bislang müssen die Tänzerinnen in der maroden Festhalle üben. Eigentlich ein...

  • Jork
  • 29.07.14
  • 562× gelesen
Obstbauer Cord Lefers aus Jork pflückt seit Montag die frühe Sorte "Tegera"

Bäume voll blauer Früchte

bc. Jork. Einige Äste biegen sich förmlich unter der Last der dicken Früchte, so viele Pflaumen und Zwetschen hängen an den Bäumen. Im Alten Land hat die Ernte der frühen Sorten begonnen: Tegera, Katinka, Edda. In diesem Jahr sind sie besonders bekömmlich. Mehr Sonnenstunden heißt mehr Zucker, heißt mehr Geschmack. Seit Montag pflückt Obstbauer Cord Lefers Pflaumen und Zwetschen auf seiner Jorker Plantage. „Durch verschiedene Züchtungen wird der Unterschied zwischen den Obstsorten immer...

  • Jork
  • 25.07.14
  • 467× gelesen
Spontan Entschlossene können das Haus während der Sommerferien mieten, um dort z.B. Bilder auszustellen | Foto: archiv

Zigarrenmacherhaus: "Das muss sich erst einspielen"

bc. Jork. Wenn Ausflügler derzeit am Zigarrenmacherhaus in Jork vorbeischlendern, stehen sie vor verschlossenen Türen. Ein Blick ins Innere zeigt es: gähnende Leere. Die nächste Ausstellung findet erst Ende August statt: Maler Dieter Abbenhaus aus Buxtehude präsentiert seine Aquarelle. Bis dahin ist keine weitere Veranstaltung geplant. Schade eigentlich, finden einige Touristen, dass so ein hübsches Haus leer stehen muss. Gemeinde-Mitarbeiterin Susanne Höft-Schorpp, zuständig für die Vermietung...

  • Jork
  • 22.07.14
  • 253× gelesen
Aufmerksamkeit schüren: Elbvertiefungsgegner aus dem Alten Land halten eine Mahnwache vor dem Gericht in Leipzig ab | Foto: Walter Rademacher
4 Bilder

Elbvertiefung: ein Fall fürs Gericht ! Die Hafenwirtschaft zittert

(bc). Was für eine Materialschlacht! 170 prall gefüllte Aktenordner umfasst das Verfahren zur Elbvertiefung. Das sind abertausende Seiten Papier, mit denen sich die Richter des Bundesverwaltungsgerichts seit vergangenen Dienstag auseinandersetzen müssen. "Der Senat ist fachlich sehr gut vorbereitet", bilanziert Ernst-Otto Schuldt, einer der Ausbagger-Gegner aus dem Alten Land, die beim Prozessauftakt dabei waren. Beide Streitparteien - die Umweltverbände BUND, NABU und WWF, die gegen den...

  • Buxtehude
  • 18.07.14
  • 670× gelesen
Bei Familie Minners gab es leckere Kirschen zu kaufen: Henrike (v.li.), Peter, Sandra und Gesche Minners

Kirschmarkt Jork: Die Mischung macht den Reiz

bc. Jork. Alma, Bianca, Regina, Viola und Karina hießen die Stars des Jorker Kirschmarktes. Die Süßkirschen-Sorten fanden reißenden Absatz am Sonntag rund um den Gräfenhof. Obstbauer Hinrich Olters aus Ladekop hatte sich eine lustige Aktion ausgedacht: das Kirschkern-Orakel zur Fußball-WM. Besucher konnten spuckenderweise das Ergebnis des Finals am Abend vorhersagen. Die meisten Kerne landeten tatsächlich in der deutschen Plastik-Schale. Beim Kirschkern-Weitspucken des Tourismusvereins Altes...

  • Jork
  • 15.07.14
  • 1.050× gelesen
Heimleiterin Andrea Städtler (v.re.), Förderkreis-Vorsitzender Gert-Walter Buskies und Carsten Wilke, Präsident des Rotary Club Altes Land, bei der Scheckübergabe | Foto: oh

Jork: Prunkpforten fürs Bistro

bc. Jork. Der Rotary Club Altes Land hat sein Füllhorn zu Gunsten des Förderkreises Seniorenhilfe Jork ausgeschüttet. Vorsitzender Gert-Walter Buskies freut sich über einen Scheck in Höhe von 900 Euro. Das Geld will er für den Bau dreier Altländer Prunkpforten einsetzen. Diese sollen im Bistro des CMS-Pflegewohnstiftes in Osterjork als Raumteiler aufgestellt werden. Die erste Pforte steht bereits. Dabei handelt es sich um ein Modell der ältesten im Alten Land erhaltenen Prunkpforte von 1683,...

  • Jork
  • 15.07.14
  • 509× gelesen
Gruppenbild mit den geehrten Ehrenamtlichen aus dem Landkreis Stade, Laudatoren und Ministerpräsident Stephan Weil (vorn, Mi.)
2 Bilder

Ehrung für Ehrenamtliche

os. Buchholz. "Wenn es keine Bürger gäbe, die sich ehrenamtlich engagieren, herrschte in Deutschland viel Chaos und wir hätten deutlich weniger Lebensqualität!" Mit diesen Worten würdigte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Samstag bei einer Feierstunde im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore den Einsatz von 72 Ehrenamtlichen aus dem nördlichen Niedersachsen. Auch acht Bürger aus dem Landkreis Harburg und sieben Menschen aus dem Landkreis Stade erhielten eine Urkunde und...

  • Buchholz
  • 12.07.14
  • 697× gelesen
Landrat Michael Roesberg ist gegen die "A26-light-Lösung" | Foto: archiv

Wird A26 doch in beide Richtungen geöffnet?

bc. Jork. Die "A26-light"-Lösung ist ein echtes Aufreger-Thema bei den Bürgern im Landkreis. Nach (noch immer) aktueller Planung des Landesbehörde für Straßenbau in Stade soll die Ende November bis Jork fertiggestellte Autobahn nur für Pkw in Richtung Stade freigegeben werden. Die andere Seite würde zur Geisterfahrbahn mutieren, bis die A26 nach Neu Wulmstorf (2019) weitergebaut ist. Die zunehmenden Anwohnerproteste, vor allem im Alten Land, haben Kreisverwaltung und Landrat Michael Roesberg...

  • Buxtehude
  • 11.07.14
  • 763× gelesen
Übergaben ein "Besorgnispapier" an die Vize-Bürgermeister Reinhard Meyer-Schmeling (Lühe, 2.v.li.) und Hartwig Quast (Jork, 3.v.li.): Walter Rademacher (li.) und Ernst-Otto Schuld | Foto: oh

Elbvertiefung: Ausbagger-Gegner machen mobil

bc. Jork. Die Gegner der geplanten Elbvertiefung stehen in den Startlöchern: Kommenden Dienstag, 15. Juli, beginnt die Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Sechs Prozess-Tage in zwei Wochen sind angesetzt, weitere könnten im August folgen. Das Regionale Bündnis gegen die Elbvertiefung reist mit mehr als ein Dutzend Anhängern nach Leipzig, um vor Ort Flagge gegen die Fluss-Ausbaggerung zu zeigen. "Wir rechnen nicht mit einem finalen Urteil", sagt Ernst-Otto Schuldt, überzeugter...

  • Jork
  • 11.07.14
  • 808× gelesen
Kein schöner Anblick: 2012 fackelte der "Herbstprinz" ab

"Herbstprinz" in Jork: Bleibt die Ruine noch viele Jahre stehen?

bc. Jork. Zwei Brandruinen beschäftigen die Jorker Politiker, die Verwaltungsmitarbeiter und nicht zuletzt die Einwohner schon seit mehreren Jahren: "Altländer Hof" und "Herbstprinz" - mittlerweile Reizthemen in der Gemeinde. Bei Erstgenanntem scheint Bewegung in die Sache zu kommen, beim "Herbstprinz"-Grundstück könnte es passieren, dass die Ruine das Jorker Ortsbild noch jahrelang verschandeln wird, jedenfalls wenn es so kommt, wie von Insolvenzverwalter Christian M. Scholz befürchtet. Beide...

  • Jork
  • 08.07.14
  • 1.265× gelesen
Das Kollegium der Jorker Grundschule "Am Westerminnerweg" übt sich an zahlreichen Praxis-Beispielen | Foto: oh

Schüler müssen im Unterricht nicht mehr stillsitzen

bc. Jork. Wenn Kinder im Schulunterricht zappeln, sagen ihnen Lehrer im Allgemeinen: Bleib bitte still sitzen. Du störst deine Mitschüler! So war es zumindest früher. Inzwischen haben sich pädagogische Prinzipien verschoben. Lehrer der Jorker Grundschule "Am Westerminnerweg" haben jetzt an der preisgekrönten Fortbildung „Beweg dich, Schule!“ teilgenommen - eine Zusatz-Qualifikation, die in der Elbe-Weser-Region erstmalig stattgefunden hat. Federführend ist die AOK Niedersachsen. Schulleiter...

  • Jork
  • 04.07.14
  • 551× gelesen
Baggerfahrer Rolf Hartmann von der Firma "Strabag" verfüllt mit seinen Kollegen derzeit das Brack bei Buxtehude

A26-Bau: Fische mussten umsiedeln

bc. Jork/Buxtehude. Der Bau der A26 hat jetzt auch die östliche Uferseite der Este zwischen Buxtehude und Jork-Moorende erreicht. Arbeiter der Firma "Strabag" sind dabei, einen Teich (Brack) mit Sand zu verfüllen. Zuvor musste eine Fachfirma den Fischbestand per Elektrofischen aus dem Gewässer holen. "Die Tiere waren kurzzeitig betäubt und wurden in der benachbarten Weidbeck wieder ausgesetzt", sagt Michael Schöne von der Landesbehörde für Straßenbau in Stade. Ein Großteil der Population habe...

  • Buxtehude
  • 27.06.14
  • 1.571× gelesen
Sven Heck ist ein Stehaufmännchen. Keine vier Jahre nach dem Unfall fährt er wieder Rennen. Seine Lebensgefährtin Sabine Weinke unterstützt ihn als Beifahrerin, die Firma NDS als Sponsor
3 Bilder

Fast ein kleines Wunder: Unfallopfer Sven Heck fährt wieder Autorennen

bc. Jork. Zerquetscht von einem Transporter: ein Schicksal, das Sven Heck (44) beinahe widerfahren wäre. Keine vier Jahre später fährt der Mann aus Jork wieder Autorennen. Eine Geschichte fast wie ein kleines Wunder. Der 18. Dezember 2010 veränderte alles im Leben von Sven Heck. Der damals 40-Jährige Tostedter muss einen Reifen seines Sprinters wechseln, er krabbelt unter das vollbeladene Gefährt, der Wagenheber bricht. Ein Albtraum beginnt! Sven Heck wird unter dem tonnenschweren Fahrzeug...

  • Jork
  • 27.06.14
  • 1.964× gelesen
Andrea und Glenn Plefka freuen sich, dass beide Teams weiter sind | Foto: sa
3 Bilder

Großer Jubel über den Gruppensieg: Deutschland steht im WM-Achtelfinale

(kb). Fahnenschwenkend und laut jubelnd feierte ganz Deutschland am Donnerstag den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Nach dem Traum-Kick gegen Portugal und der an Spannung kaum zu übertreffenden Partie gegen Ghana war das letzte Spiel der Gruppenphase gegen die USA aber doch eher lahm. Dennoch - das Ergebnis zählt. Mit einem 1:0 sicherte sich das Team von Jogi Löw den Gruppensieg. Glenn (50) und Andrea Plefka (49) aus Maschen wäre ein Unentschieden eigentlich...

  • Seevetal
  • 27.06.14
  • 710× gelesen
Bücherei-Leiterin Janina Kolb kann neue Spiegel-Bestseller anbieten | Foto: oh

Neue Bestseller in der Bücherei Jork

bc/nw. Jork. Leseratten freuen sich über einen aktualisierten Bestand in der Bücherei Jork. Ab sofort können die Bürger neue Spiegel-Bestseller ausleihen. Übereinander gestapelt ergeben die Top 10 der seit März 2014 auf dem Markt erschienenen Bestseller eine Höhe von 1,20 Meter. Der Förderverein hat die Anschaffung aus seinem Vereinsetat finanziert. Weitere Neuigkeiten des Fördervereins: Im Rahmen des Jorker Kirschmarktes am Sonntag, 13. Juli, organisiert der Verein von 11 bis 17 Uhr vor der...

  • Jork
  • 24.06.14
  • 642× gelesen
Rückschlag für das Alte Land | Foto: archiv

Welterbe-Bewerbung: Rückschlag für das Alte Land

bc. Altes Land. Enttäuschung im größten zusammenhängenden Obstanbaugebiet Nordeuropas: Das Alte Land hat es nicht auf die deutsche Vorschlagsliste für einen Eintrag in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten geschafft. Das hat die Kultusministerkonferenz (KMK) jetzt auf Basis der Empfehlung eines elfköpfigen Fachbeirats mit Experten aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und Israel beschlossen. Wie berichtet, waren 31 Bewerbungen eingegangen. Bei den Antragstellern im Jorker und...

  • Jork
  • 17.06.14
  • 429× gelesen
Baden auf eigenen Gefahr - das gilt an allen Elbstränden im Landkreis Stade | Foto: at

Nach Unglück mit zwei Toten: Wie gefährlich ist die Elbe?

tk. Landkreis. Zwei Angler (25 und 29) sind am Sonntag in der Elbe ertrunken. Der Fluss gilt in Deutschland nach dem Rhein als zweitgefährlichster Strom, der immer wieder Menschenleben fordert. 2013 sind in der Elbe auf deutscher Seite 15 Menschen ertrunken. Beim Bergen der beiden Toten am Sonntag waren auch DLRG- und Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Stade dabei. Ist Baden in der Elbe nur etwas für Menschen, die den besonderen Nervenkitzel suchen? Das WOCHENBLATT hat bei Rainer Bohmbach...

  • Buxtehude
  • 08.06.14
  • 1.859× gelesen

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.