Junge Klimaforscher aus Guderhandviertel reisen durchs Weltall
![Lernten am "Magic Planet" viel über das Klima: die Viertklässler Marielle, Johann, Emily und Johann (v. li.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/04/20/2/19832_L.jpg?1563404114)
- Lernten am "Magic Planet" viel über das Klima: die Viertklässler Marielle, Johann, Emily und Johann (v. li.)
- hochgeladen von Lena Stehr
lt. Guderhandviertel. Auf eine spannende Reise vom Weltraum ins Labor starteten jetzt die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Guderhandviertel. Im Klimamobil von Lightcycle lernten die Jungen und Mädchen bei verschiedenen Experimenten, wie sie durch umweltfreundliches Verhalten Ressourcen schonen und den Klimawandel aufhalten können.
Anhand eines drehbaren Globusses, dem "Magic Planet", lernten die jungen Klimaforscher außerdem, dass sich unter dem Eis des Südpols eine große Landmasse befindet und der Pol deshalb als eigener Kontinent gezählt wird.
Aus der Perspektive eines Astronauten beobachteten die Schüler über dem "Magic Planet" auch, wie sich Wolken bilden und wie Tiefdruckgebiete oder Hurrikans entstehen.
Das Klimamobil ist Teil des von der Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH initiierten Bildungsprojektes "klima on...s'cooltour". An der Grundschule in Guderhandviertel macht das Klimamobil alle zwei Jahre Halt.
www.lightcycle.de/aktionen.html
![Lernten am "Magic Planet" viel über das Klima: die Viertklässler Marielle, Johann, Emily und Johann (v. li.)](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/04/20/2/19832_L.jpg?1563404114)
![Die jungen Klimaforscher wissen jetzt, wie man sich umweltfreundlich verhält](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/04/20/5/19835_L.jpg?1560063368)
Redakteur:Lena Stehr |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.