Neue Wasserspielanlage bietet viel Raum für Kreativität

Wasser marsch! Die Zwillinge Felix (li.) und Henrik zum Felde an der Wasserpumpe
4Bilder
  • Wasser marsch! Die Zwillinge Felix (li.) und Henrik zum Felde an der Wasserpumpe
  • hochgeladen von Lena Stehr

lt. Hollern-Twielenfleth. Die Gemeinde Hollern-Twielenfleth ist um eine tolle Attraktion für Kinder reicher. An der Grundschule gibt es jetzt eine weitläufige Wasserspielfläche mit großer Pumpe und viel Raum für kreative Wasserspiele.
Kaum hatten Vertreter aus Politik, Verwaltung, Schule und von der Sparkasse Stade-Altes Land gemeinsam mit den Schülern die neue Spielfläche am Donnerstag offiziell eröffnet, stürmten die Jungen und Mädchen die Anlage und pumpten Wasser, was das Zeug hielt.
"Wir hoffen auf Verständnis, wenn die Kinder künftig vielleicht öfter mit nassen Füßen in den Unterricht kommen", so Sigrid Borgmann, Vorsitzende des Schulvereins, mit einem Augenzwinkern. Von ihr und Martina Rokitta vom Schulverein stammt die Idee für die Wasserspielfläche. Die Frauen stellten das Projekt der Gemeinde vor und warben Sponsoren.
Finanziert wird die gut 21.000 Euro teure Wasserspielfläche, die in den Sachkunde-Unterricht integriert werden soll, zum Großteil aus Leader-Fördermitteln (11.490 Euro), von der Sparkasse Stade-Altes Land (5.000 Euro) und der Samtgemeinde Lühe sowie der Gemeinde Hollern-Twielenfleth (rd. 4.500 Euro).
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, die Wasserspielfläche auszuprobieren.
Übrigens: Unter der Pumpe befindet sich ein 3.000-Liter-Tank, der mit Regenwasser gespeist wird.

Wasser marsch! Die Zwillinge Felix (li.) und Henrik zum Felde an der Wasserpumpe
Ortsbürgermeister Timo Gerke eröffnete die Wasserspielanlage zusammen mit den Erstklässlern Philine und Thies
Die Kinder stürmten sofort nach der offiziellen Einweihung die neue Wasserspielanlage
Auch Erstklässlerin Franziska hatte viel Spaß beim Wasser pumpen
Redakteur:

Lena Stehr

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.