Ein ganz besonderer Neujahrsempßfang
Samtgemeinde Lühe dankt ehemaligen Mitarbeitern
![Lühe-Rathauschef Timo Gerke (li.) hat die ehemaligen Beschäftigten der Verwaltung empfangen | Foto: SG Lühe](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2025/01/20/3/722423_L.jpg?1737364791)
- Lühe-Rathauschef Timo Gerke (li.) hat die ehemaligen Beschäftigten der Verwaltung empfangen
- Foto: SG Lühe
- hochgeladen von Jörg Dammann
Die Samtgemeinde Lühe lud kürzlich ihre ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Von der Reinigungskraft bis zum ehemaligen Samtgemeindebürgermeister – zahlreiche Pensionäre folgten der Einladung, um in vertrauter Atmosphäre alte Zeiten aufleben zu lassen und den gemeinsamen Zusammenhalt zu feiern.
Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke empfing die Gäste persönlich und bewies dabei nicht nur Gastfreundschaft, sondern auch Talent als Hobbybäcker: Sein selbstgebackener Kuchen fand großen Anklang und legte die Basis für lockere Gespräche beim gemütlichen Kaffeetrinken. In seiner Ansprache würdigte Gerke die Anwesenden: „Sie alle waren über Jahrzehnte das Rückgrat unserer Verwaltung. Ihre Arbeit hat die Grundlage für das gelegt, was wir heute leisten können. Dafür danke ich Ihnen von Herzen.“
Doch es blieb nicht nur bei Erinnerungen: Gerke nutzte die Gelegenheit, um über die aktuelle Situation der Verwaltung und laufende Projekte der Samtgemeinde zu berichten. So schlug der Nachmittag eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, bei der die ehemaligen Mitarbeiter den Puls der Gemeinde spüren konnten, die sie einst aktiv mitgestaltet haben.
Die Resonanz war durchweg positiv. Viele Gäste freuten sich über das Wiedersehen mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen und lobten die herzliche Atmosphäre der Veranstaltung. Mit diesem besonderen Nachmittag setzt die Samtgemeinde ein starkes Zeichen der Wertschätzung für diejenigen Menschen, die über Jahrzehnte einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft geleistet haben.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare