Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Panorama
Glückwünsche und Blumen für Susanne von Hennig | Foto: sapo
5 Bilder

Im Ehrenamt durch die Welt
Ehrenamts-Auszeichnung für Susanne von Hennig

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 3 mit Susanne von Hennig (72). Die Mutter von zwei erwachsenen Kindern engagiert sich mit Leidenschaft und Hingabe in ihrem Ehrenamt. Nach einer erfolgreichen Karriere als Lehrerin für Landwirtschaft und Politik sowie als Schulleiterin an der BBS Stade hat sich Susanne von Hennig nach ihrem...

  • Stade
  • 28.02.25
  • 60× gelesen
Panorama
Bürgermeister Sönke Hartlef (li.) gratuliert Rudi Steinkamp | Foto: sapo
6 Bilder

Stadt zeichnet Ehrenamtliche aus
Für den Stader Rudi Steinkamp ist Basketball ein Lebenswerk

Beim Neujahrsempfang in Stade Ende Januar wurde mehrere Ehrenamtliche für ihren besonderen Einsatz mit einem Preis ausgezeichnet. Das WOCHENBLATT stellt die Geehrten in einer kleinen Serie vor. Teil 2 mit Rudi Steinkamp (86). Der Ehrenamtspreis würdigt seine langjährige Verbundenheit zum Basketball sowie sein hohes Engagement für die Gemeinschaft und den Sport in der Region. Die Liebe zum Basketball entdeckt Seine Leidenschaft für den Basketballsport entdeckte Steinkamp bereits im Alter von 18...

  • Stade
  • 19.02.25
  • 98× gelesen
Politik
Knapp 40 Besucher nutzten die Gelegenheit, die CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde (5. v. li.) in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen  | Foto: Leserreporter
12 Bilder

Jesteburg: CDU trifft sich am Lagerfeuer
Wetterfest mit guter Laune

Ein wenig wetterfest musste man schon sein, um am traditionellen Freiluft-Klönschnack am Lagerfeuer der CDU der Samtgemeinde Jesteburg teilzunehmen. Auch Bundestagskandidatin Cornell Babendererde hatte das nasskalte Wetter mit Wind und Regen am vergangenen Freitag nicht von einem Besuch des Hofcafés Lohof abgehalten. Ebenso wie weitere knapp 40 gut gelaunte Gäste: Sie wurden mit heißem Glühwein empfangen, damit erst gar kein Frösteln aufkommen konnte. Eingeladen hatte der...

Panorama
Ehrung des Ehrenamts beim Neujahrsempfang in Stade. | Foto: Sandra Polenz
22 Bilder

Engagierte leben länger
Fokus Ehrenamt beim Neujahrsempfang in Stade

Zum traditionellen Neujahresempfang hatte der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste in den Königsmarcksaal des Rathauses geladen. Der Saal bot einen festlichen Rahmen für eine Veranstaltung, die vor allem eines in den Mittelpunkt stellte: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Stade und Umgebung, die durch ihren unermüdlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft leisten. Für die musikalische...

Panorama
Bei ihrer Ansprache: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey | Foto: ce
4 Bilder

Großer Andrang beim Neujahrsempfang
Elbmarscher Verwaltungschefin blickte zurück auf bewegtes 2024

"2024 konnten wir in unserer Elbmarsch viel bewegen", freute sich Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey (SPD) am Sonntag in der Grundschule Marschacht über das im vergangenen Jahr Erreichte. Anlass war der traditionelle Neujahrsempfang der Samtgemeinde, zu dem zahlreiche Bürger gekommen waren. Zu den Gästen zählten auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie von regionalen Vereinen und Institutionen.  Als ein Highlight in 2024 nannte Kathrin Bockey die Fertigstellung des "schönsten...

Panorama
Die Chorklassen der Oberschule und des Gymnasiums performten gemeinsam den Popsong "Price Tag" von Jessie J | Foto: ce
7 Bilder

Über 200 Besucher in Salzhäuser Oberschule
Salzhäuser Neujahrsempfang stand im Zeichen des Miteinanders

"Wir wollen die Welt zum Tanzen bringen. Unsere Währung ist nicht Geld, sondern Liebe. Miteinander statt gegeneinander": So brachten die Chorklassen des Gymnasiums und der Oberschule Salzhausen die Botschaft des Songs "Price Tag" der englischen Popsängerin Jessie J auf den Punkt, den sie beim Neujahrsempfang der Gemeinde am Samstag gemeinsam performten. Die Schüler lieferten damit den perfekten Soundtrack zur Veranstaltung, zu der über 200 Besucher kamen und die somit ganz im Zeichen des...

Panorama
Freuten sich über die Ehrung: Heiner Braband (sitzend) und Waltraud Becker. Karl-Jochen Lewerenz (hi. li.) hielt die Laudatio für Braband,  Bernd Beierstorf (hi. Mi.) überreichte die Urkunden, Frank Dohnke hielt die Lobrede auf Waltraud Becker | Foto: Burkhard Schonlau
4 Bilder

Bendestorfer Neujahrsempfang
Ehrungen für Waltraud Becker und Heiner Braband

Rund 60 Bendestorfer besuchten den Neujahrsempfang ihrer Gemeinde am vergangenen Sonntag. Höhepunkt der Feier: Bürgermeister Bernd Beiersdorf zeichnete zwei Bendestorfer aus, die sich Jahrzehnte lang um das Dorf in verschiedenen Ehrenämtern verdient gemacht hatten: Waltraud Becker und Heiner Braband nahmen den Dank der Gemeinde, Blumen und Urkunden erfreut entgegen. Dabei sind Waltraud Becker und Heiner Braband keine gebürtigen Bendestorfer. Doch sie sind echte Bendestorfer im Herzen, setzen...

Panorama
V. li.: Karsten Rochholt (Karo Energieberatung GmbH), Dr. Peter Dörsam (Samtgemeindebürgermeister), Nadja Weippert (Bürgermeisterin) und Ingo Gottschalk (Gottschalk Ingenieurbüro) | Foto: sh

Neujahrsempfang des Töster Kreises
Kreiselbau und verbesserter ÖPNV

Nachdem es einigeJahre in Tostedt keinen Neujahrsempfang mehr gab, lud der Töster Kreis in diesem Jahr erstmals wieder dazu ein - in einem kleinen Rahmen für die Vereinsmitglieder. Der perfekte Ort dafür war im Dachgeschoss des ehemaligen Vorwerk-Verwaltungsgebäudes, in dem jetzt unter dem Namen "Energie. Bau. Campus" mehrere Firmen ihren Sitz haben. Nach Begrüßung von Ingo Gottschalk und Karsten Rochholt, zwei der dortigen Firmeninhaber, gab Tostedts Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam...

Panorama
Lühe-Rathauschef Timo Gerke (li.) hat die ehemaligen Beschäftigten der Verwaltung empfangen | Foto: SG Lühe

Ein ganz besonderer Neujahrsempßfang
Samtgemeinde Lühe dankt ehemaligen Mitarbeitern

Die Samtgemeinde Lühe lud kürzlich ihre ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Von der Reinigungskraft bis zum ehemaligen Samtgemeindebürgermeister – zahlreiche Pensionäre folgten der Einladung, um in vertrauter Atmosphäre alte Zeiten aufleben zu lassen und den gemeinsamen Zusammenhalt zu feiern. Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke empfing die Gäste persönlich und bewies dabei nicht nur Gastfreundschaft, sondern auch Talent als Hobbybäcker: Sein...

  • Lühe
  • 20.01.25
  • 90× gelesen
Panorama
Ehrentaler für (v. li.): "Matten" Rambow und Ehepaar Daß  – überreicht von Mike Eckhoff | Foto: ig
4 Bilder

Auftakt mit buntem Programm
Drochtersen verleiht Ehrentaler für herausragendes Engagement

Sketche, Filmbeiträge, Grußworte, Musik und Ehrungen: Diese gelungene Mixtur begeisterte am vergangenen Wochenende beim Neujahrsempfang der Gemeinde Drochtersen rund 250 Gäste. Höhepunkte des traditionellen Events, das auch live im Internet übertragen wurde: die Überreichung des Ehrentalers für herausragendes ehrenamtliches Engagement an Matthias „Matten“ Rambow sowie Helga und Erika Daß. Rambow ist in der Region bekannt „wie ein bunter Hund“. Ob Konzerte, Videoclips und TV-Beiträge, Kultur-...

Politik
Bei der Bürgerbegegnung: Katja Oldenburg-Schmidt (Mitte) mit Christian Krüger und Anja Heckert | Foto: Hansestadt Buxtehude
5 Bilder

Bürgerbegegnung zum Jahresbeginn
Buxtehuder Verwaltungs-Chefin wirbt für Zuversicht

"Zuversicht" lautete das Schlagwort, mit dem Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt ihre Gäste bei der Neujahrsbegegnung am vergangenen Wochenende im Buxtehuder Stadthaus begrüßte. In der Has- und Igelstadt hat diese Form des Jahresbeginns Tradition. "Statt zum Neujahrsempfang mit langen Festreden und Anmeldung bevorzuge ich die spontane Begegnung mit den Bürgerinnen und Bürgern und den Austausch im persönlichen Gespräch", sagt die Verwaltungs-Chefin.  Das kommt an, wie die...

Politik
Ein tolles Duo: Sängerin Kat Wulff und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse beim Neujahrsempfang  in der Empore Buchholz | Foto: Stadt Buchholz
13 Bilder

Neujahrsempfang der Stadt Buchholz
Nachlese und Ausblick des Bürgermeisters

In seiner Rede zum Neujahrsempfang rechnete Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit den Wahlversprechen der Parteien zur Bundestagswahl ab, ohne eine von ihnen direkt anzugehen: "Es wird uns allen nach der Wahl viel besser gehen! Mehr Netto, weniger Arbeit, stabile Renten, Entlastung hier, bessere Leistungen dort. Die Parteien versprechen uns das Blaue vom Himmel, ohne etwas dafür zu tun. Einzig die Abgeordneten müssen arbeiten, denn sie müssen machen, dass wir tatsächlich mehr 'netto'...

Politik

Bundestags-Vizepräsidentin als Gast
SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg lädt ein zum Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang lädt der SPD-Unterbezirk Landkreis Harburg am Sonntag, 19. Januar, ab 11 Uhr in die Hittfelder Burg Seevetal (Am Göhlenbach 11) ein. Hauptrednerin ist Aydan Özoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags. Als weiterer Gastredner ist der Europaabgeordnete Bernd Lange mit dabei. Für das leibliche Wohl ist beim Empfang gesorgt. Um eine Anmeldung per E-Mail an landkreis-harburg@spd.de wird gebeten.

Politik
Foto: sc
6 Bilder

Gemeinsam ins neue Jahr
Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus

Gemeinsam in die Zukunft - Ortsbürgermeisterin Susanne de Bruijn und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück begrüßten bei der Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus die zahlreich erschienenen Gäste. Die Verwaltung lud Bürgerinnen und Bürger in den Ratssaal des Rathauses ein, um zusammen einen Blick auf zukünftige Vorhaben, kommende Projekte und Herausforderungen zu werfen. Gemeinsam geht es im Flecken und in der Samtgemeinde Harsefeld 2025 weiter voran. Im Vordergrund stehen im neuen Jahr die...

Wirtschaft
IHK-Präsident Matthias Kohlmann (li.) und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil | Foto: IHK Elbe-Weser / Jörg Struwe
11 Bilder

Mehr Schwung für deutsche Wirtschaft
Stephan Weil prominenter Ehrengast auf Stader IHK-Neujahrsempfang

Rund 900 Gäste strömten am Mittwoch in das Veranstaltungszentrum Stadeum in Stade, um den traditionellen Neujahrsempfang der IHK Elbe-Weser zu erleben. Erster wichtiger Programmpunkt: Netzwerken. Für fachliche Gespräche und persönlichen Austausch fanden sich die Vertreter der lokalen Wirtschaft frühzeitig im Stadeum ein. Prominenter Gastredner war – wieder einmal – der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Er setzt im neuen Jahr auf eine wirtschaftliche Wende, nachdem die...

  • Stade
  • 09.01.25
  • 504× gelesen
  • 1
Panorama
5 Bilder

Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus
Gemeinsam in ein neues Jahr

Gemeinsam in die Zukunft - Ortsbürgermeisterin Susanne de Bruijn und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück begrüßten bei der Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus die zahlreich erschienenen Gäste. Die Verwaltung lud Bürgerinnen und Bürger in den Ratssaal des Rathauses ein, um zusammen einen Blick auf zukünftige Vorhaben, kommenden Projekte und Herausforderungen zu werfen. Gemeinsam geht es im Flecken und in der Samtgemeinde Harsefeld in 2025 weiter voran. Im Vordergrund stehen im neuen Jahr...

Panorama
13 Bilder

Streit ist die Harmonie einer langen Ehe😡😘
Neujahr? Nö wie immer 🎶Schnarchkonzert mit Kater 🐈‍⬛ Gismo🍀

»Eine vollkommene Harmonie verrät die Kälte der Empfindungen.“ Zitat von: Honoré de Balzac   1799 - 1850 🍀❤️🐈‍⬛🤨😜🙃🐈‍⬛🎶🫣❤️🍀👍 Es gibt Paare, die harmonieren perfekt, und dann gibt es den Zank-Dieter und meine Person. Ich bin die Digge, seine Angetraute. Ein unschlagbares Team, wenn es um Streitereien geht! Seit 53 Jahren verheiratet, und das bedeutet 53 Jahre voller Liebe, Lärm, jeder Menge Streit und Schnarchkonzerte. Zank-Dieter, 78 Jahre alt und im Sternzeichen Widder geboren, hat sein ganz...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause (v. re.) vereidigt Eyendorfs neuen Bürgermeister Carsten Glahn sowie dessen Stellvertreter Mark Loleit und Nikolaus Lemberg | Foto: Lemberg
2 Bilder

Norbert Lühmann gab Amt ab
Carsten Glahn ist neuer Eyendorfer Bürgermeister

Carsten Glahn (65, unabhängige "Wählerliste Eyendorf"/WLEY) ist neuer Bürgermeister der Gemeinde Eyendorf. Vorgänger Norbert Lühmann (69, ebenfalls WLEY) übergab das Amt jetzt an seinen bisherigen Stellvertreter. "Gesundheitliche Gründe haben mich zu diesem Schritt bewogen", erklärt Norbert Lühmann auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Amtsaufgabe aus gesundheitlichen Gründen Norbert Lühmann war 2016 zum Gemeindeoberhaupt gewählt und 2021 vom Rat für weitere fünf Jahre bestätigt worden. "Mein Amt habe ich...

Service

Rück- und Ausblick mit Kaffetafel
Neujahrsempfang der Gemeinde Eyendorf

Zum Neujahrsempfang bei Kaffee und Kuchen lädt die Gemeinde Eyendorf alle Ortseinwohner am Samstag, 9. März, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Haus Sander ein. Einlass ist ab 14 Uhr.  Zum Auftakt blicken Bürgermeister Norbert Lühmann und Ratsmitglieder auf 2023 zurück und auf in 2024 geplante Aktivitäten. Zudem gibt es einen Überblick über die Arbeit des Gemeinderates. Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause berichtet über das aktuelle Geschehen auf Samtgemeinde-Ebene. Ein weiterer Programmpunkt...

Wirtschaft
Die Organisatoren, der Redner und die Moderatorin des Abends (v.li.): Markus Mattzick, Matthias Graf (Gewerbeverein Hittfeld), Kerstin Timm und Mark Krüger (MGM, Meckelfeld), Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede, Antje Diller-Wolff, Martin Rohte (F.U.I, Fleestedt) und Detlev Dose (BIG, Beckedorf) | Foto: sra
23 Bilder

Neujahrsempfang 2024 in Hittfeld
"Blackout" in der Burg Seevetal

Wenn Politik, Gewerbe und Gesellschaft zusammenkommt, wird es spannend. Am Montagabend, 12. Februar, fand in der Burg Seevetal der Neujahrsempfang der Seevetaler Gewerbevereine und der Gemeinde Seevetal 2024 statt. Charmant moderiert wurde der Empfang erneut von Antje Diller-Wolff. Zu Beginn des Abends bedankte sich die Autorin, Journalistin und Fernsehmoderatorin bei den Organisatoren des Abends: Marc Krüger - MGM (Meckelfeld), Detlev Dose - BIG (Beckedorf), Bernd Bamberger - F.U.I....

Panorama
Bei ihrer Ansprache auf dem Neujahrsempfang: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch
2 Bilder

Plädoyer für Demokratie
Rund 70 Gäste auf Neujahrsempfang der Samtgemeinde Elbmarsch

Mit rund 70 Gästen gut besucht war der Neujahrsempfang, zu dem die Samtgemeinde Elbmarsch am Sonntag in die Grundschule Marschacht eingeladen hatte. "Mit wem teile ich den Kuchen, wem kann ich oder muss ich etwas abgeben, damit wir alle als Gesellschaft gut klarkommen?": Mit dieser Frage leitete Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey ihre Ausführungen über die Demokratie und deren Gefährdung ein. "Gut klarkommen bedeutet in meinen Augen: Inneren Frieden zu haben - als Mensch, aber auch als...

Politik
Roland Dammann, Roland Remstädt, Wilfried Flemke, Melanie Elfers und Britta Müller-Wiefel (vorne v. li.) wurden vom Bürgermeister Sänke Hartlef (hinten li.) und Stader Ratsvorsitzenden Karsten Behr (hinten re.) geehrt  | Foto: sc
2 Bilder

Neujahrsempfang der Hansestadt Stade
Ehrung für fünf engagierte Stader Bürgerinnen und Bürger

Viele Gäste kamen zum traditionellen Neujahrsempfang im Königsmarcksaal des historischen Stader Rathauses: Bürgermeister Sönke Hartlef warf in seiner Ansprache einen Rückblick auf das vergangene Jahr  und gab einen Ausblick auf die Vorhaben und Themen, die dieses Jahr in Stade anstehen. Zudem verlas Hartlef eine Erklärung, die bundesweit von mehr als 100  Bürgermeistern verabschiedet wurde. Darin wird sich klar gegen die beim Potsdamer Geheimtreffen bekanntgewordenen rechtsextremistischen Pläne...

  • Stade
  • 29.01.24
  • 591× gelesen
Politik
Dirk Jäger, Superintendent der ev. Kirche, Andreas Rakowski, Vorsitzender des Ortsvereins | Foto: SPD Seevetal
2 Bilder

SPD-Neujahrsempfang Seevetal
Motto: Europa für die Menschen gestalten

Kürzlich fand der 18. Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Seevetal im Fleester Hoff statt. In festlicher Atmosphäre begrüßte die SPD Seevetal ihre Mitglieder und zahlreiche geladene Gäste aus Politik und den Reihen der Seevetaler Sportvereine, Sozialverbände und Institutionen – wie dem DRK und der AWO aus dem Landkreis, dem Seniorenbeirat der Gemeinde Seevetal, dem Café International Meckelfeld sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kitas in Seevetal. Mehr zum Thema: Martin Schulz über Respekt...

Politik
Verbrachten einen gemütlichen Abend beim Lohof: Cathrin Aldag (v.li.), Hans-Heinrich Aldag, Freddy Brühler, Jan Bauer und Florian Feldbinder | Foto: CDU

Jesteburg: Neujahrstreffen der CDU
Glühwein und Raclette im Lohof-Garten

Die CDU der Samtgemeinde Jesteburg hatte zum Neujahrsklönschnack in den urigen Garten des Lohof-Cafés geladen. Bei Minusgraden und Schnee trafen sich etwa 40 Mitglieder und Freunde der CDU bei Glühwein, Raclette-Käse, Bratwurst und mehr. Vor allen Dingen wurde geklönt, aber - trotz kalter Außentemperaturen - auch heiß diskutiert. Jörg Berberich (Ortsverbandsvorsitzender der CDU) freute sich über die vielen Gäste und begrüßte u.a. CDU-Bundestagsmitglied Michael Grosse-Brömer und Landtagsmitglied...