Neu Wulmstorf: Ruhiges Jahr für die Brandschützer
![Lars-Lennerd Egge und Sebastian Richter (v.l.) bei ihrer Beförderung zum Löschmeister | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/03/05/5/74165_L.jpg?1562202485)
- Lars-Lennerd Egge und Sebastian Richter (v.l.) bei ihrer Beförderung zum Löschmeister
- Foto: oh
- hochgeladen von Björn Carstens
bc/nw. Neu Wulmstorf. Mit 9.128 ehrenamtlichen Dienststunden erlebte die Feuerwehr Neu Wulmstorf ein vergleichbar ruhiges Jahr 2013. Bei der Jahresdienstversammlung zog Ortsbrandmeister Axel Stöwing Bilanz.
Die Indienststellung der neuen Drehleiter nannte er als absoluten Höhepunkt des Jahres. Bereits bei mehreren Einsätzen in und um Neu Wulmstorf sorgte das neue Fahrezug für Aufsehen und konnte schnell und effizient Hilfe leisten.
Zu insgesamt 111 Einsätzen - 63 technische Hilfeleistungen, 39 Brände und neun Fehlalarme - rückten die Neu Wulmstorfer Kräfte vergangenes Jahr aus. Zurzeit stellt die Wehr 66 aktive Mitglieder. In der Jugendfeuerwehr leisten 32 Jugendliche, davon sechs Mädchen, ihren Dienst.
Den Höhepunkt der Jahresdienstversammlung stellten die Ehrungen und Beförderungen dar. Malte Holst wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet. Sascha Schramm, Julian Kaufmann und Meinhard Adden wurden als Feuerwehrmann-Anwärter, Angelique Rüb als Feuerwehrfrau-Anwärterin in die Feuerwehr aufgenommen. Jan-Hendrik Ralff wurde als Löschmeister in den Dienst der Feuerwehr gestellt. Thorsten Sperlich, Maximilian Sauerbeck und Patrick Wölk konnten sich über ihre Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann freuen. Lars-Lennard Egge und Sebastian Richter sind jetzt Löschmeister.
Redakteur:Björn Carstens aus Buxtehude |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.