Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Panorama
Inge Schween (v. li.), Peter Dederke, Sabine Peters und Marion Oertzen vom DRK-Ortsverein Pattensen/Bahlburg | Foto: Karin Schulz

Rückblick und Ehrungen beim DRK-Ortsverein
Vorstandswahl, Bilanz und Jubiläen beim DRK in Pattensen/Bahlburg

Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Pattensen/Bahlburg kamen zur Jahreshauptversammlung im alten Feuerwehrhaus zusammen, wo Vorsitzende Sabine Peters einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr zog. Besonders hob sie die große Beteiligung an den Blutspendeterminen hervor: 502 Spenderinnen und Spender kamen 2024 ins Gemeindehaus – darunter erfreulich viele Erstspender.  In ihrem Bericht lobte Peters das Engagement der Mitglieder bei zahlreichen Veranstaltungen und bedankte sich für die rege...

  • Winsen
  • 31.03.25
  • 61× gelesen
Panorama

Rückblick auf gutes Jahr 2024
Jahreshauptversammlung der Horneburger "Methusalems"

Gespannt lauschten die anwesenden „Methusalems“ auf der Mitgliederversammlung ihrem Vorsitzenden Peter Hoffmann. Interessiert verfolgten sie seinem Power-Point-Vortrag, in dem er die positive Mitgliederentwicklung – aktuell 151 Personen- hervorhob und die unglaublich vielfältigen, in Fotos festgehalten Aktivitäten noch einmal lebendig werden ließ. Was wurde den „Methusalems“ im vergangenen Jahr 2024 nicht alles geboten: neben anspruchsvollen Vorträgen, Literaturkreis, Skat-Runden, Lühe-Fahrt,...

Sport
Ehemals erster Vorsitzender Bernd Kaiser (re.) ehrt Sabine Nöller (li.) für ihren Einsatz im Reha-Sport | Foto: Francesco Cordeddu
4 Bilder

Nach 24 Jahren
Bernd Kaiser übergibt die Leitung des MTV Ashausen

Beim MTV Ashausen/Gehrden fand am Freitag die diesjährige Jahreshauptversammlung im Ashausener Feuerwehrgerätehaus statt. Wie gewohnt berichtete der erste Vorsitzende Bernd Kaiser anschaulich über die Entwicklungen im letzten Jahr. Die Anzahl der Mitglieder konnte mit 1052 über der Grenze von 1000 gehalten werden, die Altersspanne reicht dabei von zwei bis 90 Jahren, die älteste aktive Turnerin ist 89 Jahre alt. Viele Baumaßnahmen wurden getätigt: die neuen Fahrradbügel aufgebaut, der...

  • Stelle
  • 24.03.25
  • 60× gelesen
Sport
Wurden für 50- bzw. 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt (v. li.): Hans Deibele, Hannah Sedello, Dirk Mackenthun, Dirk Schierhorn und Schützenpräsident Marco Wittig | Foto: Heiko Neumann

Viele neue Mitglieder und erfolgreiche Jugend
Schützenverein Brackel zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Über einen starken Mitgliederzuwachs und zahlreiche Erfolge bei Schießwettbewerben berichtete Marco Wittig, Präsident des Schützenvereins Brackel, kürzlich auf dessen Generalversammlung. Der Schützenverein nahm laut Wittig im vergangenen Jahr 13 neue Mitglieder auf, sodass es derzeit 195 sind. Bei Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und beim Pokalschießen erreichten die Brackeler Schützen gute Platzierungen. Dies galt auch für die Jugend. Neben zahlreichen ersten Plätzen bei Kreis- und...

Wirtschaft
Geschäftsführerin Stefanie Feindt und der 1. Vorsitzende Lars Oldach
27 Bilder

Sorge ums Büro
Jahreshauptversammlung Wirtschaftsverein Buxtehude

Muss der Wirtschaftsverein Buxtehude (WVB) sein Büro im historischen Rathaus räumen? Das wäre ein Desaster für den Verein - nicht nur in finanzieller Hinsicht. Noch ist der Wirtschaftsverein Buxtehude mit rund 20.000 Euro auf seinen Konten gut aufgestellt, wie Schatzmeister Stefan Babis auf der Jahreshauptversammlung gestern Abend in Höfts Markthaus erklärte. Zwar habe der Verein im vergangenen Jahr bei Einnahmen von rund 40.642 Euro und Ausgaben von rund 46.985 Euro ein Minus von rund 6.000...

Sport
Freude über die Auszeichnung für das Schutzkonzept: der Vorstand des MTV Marxen mit Sebastian Lühr (li., stv. Vorsitzender KSB), Jeroen Eversen (2. v. re., Sportjugend) sowie den KSB-Referenten Nadine Becher (hi. re.) und Kenneth Dittmann-Haselhorst (vorne re.) | Foto: Franziska Schulthoff
2 Bilder

Mitgliederehrungen und eine hohe Auszeichnung
MTV Marxen zog auf Jahreshauptversammlung Bilanz

Gleich zehn Ehrungen und eine hohe Auszeichnung standen jetzt auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des MTV Marxen. Es gab drei Ehrungen für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit, fünf für 50 Jahre Treue und eine für 40 Jahre Mitgliedschaft. Die größte Ehrung wurde Elisabeth Weihrauch zuteil: Ihr wurde zum 90. Geburtstag die Ehrenmitgliedschaft verliehen, denn sie ist seit 74 Jahren aktiv im Verein. Jeden Mittwochmorgen geht sie auch heute noch zur Hocker-Gymnastik. Vom Kreissportbund...

Blaulicht
Gemeindebrandmeister Sven Dammann gratuliert Hans-Peter Nuttbohm von der Ortsfeuerwehr Deinste zur Ehrung für 70 Jahre treue Dienste | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Rückblick der Fredenbecker Feuerwehren
Brände, technische Hilfeleistungen und Sicherheitswachen

Mit rund 300 Teilnehmern fand die diesjährige Gesamtwehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Im Mittelpunkt standen die Einsatzstatistik, personelle Veränderungen sowie besondere Ehrungen für langjährige und engagierte Mitglieder. Die Versammlung bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr und würdigte die herausragenden Leistungen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte. Die 432 aktiven Feuerwehrkameradinnen und -kameraden investierten insgesamt...

Panorama
Glückwunsch zur Ehrung (v. li.): Anja Goes, DRK-Ortsvereinsvorsitzende Sandy Sander, Horst Homann und zweite Vorsitzende Marcelina Beecken | Foto: Jenny Harms

Versammlung der Rotkreuzler
DRK-Ortsverein Hoopte ehrte verdiente Mitglieder

Zwei langjährige Mitglieder des DRK-Ortsvereins Hoopte ehrte deren Vorsitzende Sandy Sander auf der jüngsten Jahreshauptversammlung. Als Dank für ihre 25-jährige Treue erhielten Anja Goes und Horst Homann neben der Ehrennadel auch eine Urkunde. Ebenfalls 25 Jahre gehören Tatjana Carneiro, Hans-Peter Hanke, Jürgen Klatt, Marlene Pahl, Carola Pahl und Susann Stöckermann dem DRK an. Sie waren auf der Versammlung jedoch nicht anwesend. Bei ihrem Rückblick auf 2024 ließ Sandy Sander unter anderem...

  • Winsen
  • 14.03.25
  • 92× gelesen
Panorama
Bildunterschrift: Hinten v.l. Monika Iwanoff (1. Schatzmeisterin), Rita Bürger (1. Vorsitzende), Anne Dennhof (Beisitzerin), Ursula Gill, vorne v.l. Lilith Müller-Petersen (Schriftführerin), Marina Malorny (2. Schatzmeisterin). Es fehlen: Jonas Willbrandt, Ina Steinhauer, Nico Schwetasch 
 | Foto: DRK Kreisverband Harburg-Land
2 Bilder

Jahreshauptversammlung
Neue Vorstandsmitglieder beim DRK-Ortsverein Ashausen/Scharmbeck

Am 8. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Ashausen/Scharmbeck statt, bei der auch Neuwahlen des Vorstandes und Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung standen. Die Versammlung wurde von der 1. Vorsitzenden Rita Bürger eröffnet, die im Rahmen des Tätigkeitsberichts einen Überblick über die regelmäßigen Aktivitäten des Vereins gab. Dazu gehören das monatliche Montagsfrühstück sowie der Spielenachmittag, der jeweils letzten Montag eines Monats stattfindet....

  • Stelle
  • 14.03.25
  • 102× gelesen
Sport

Jahreshauptversammlung
Beim VfL Kutenholz stehen wichtige Wahlen an

Der Vorstand des VfL Kutenholz lädt zur Jahreshauptversammlung am 03. April 2025 um 19.30 Uhr in das Sportlerheim am Sportplatz ein. Nach der Begrüßung durch den Vorstand und der Grußworte wird ein kurzer Rückblick auf das abgelaufene und einen Ausblick auf das aktuelle Sportjahr gegeben. Anschließend folgen die Berichte aus den Sparten, die einen kleinen Einblick in das Vereinsleben geben sollen. Im Zuge dessen werden auch die Ehrungen für sportliche Leistungen vorgenommen. Dem Bericht des...

Service

Neuwahl und Ehrungen
Jahreshauptversammlung des Turnverein Wischhafen

Der Turnverein Wischhafen von 1924 e.V. trifft sich zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 4. April, um 20.00 Uhr im Fährhaus Wischhafen, Fährstraße 16. Auf der Tagesordnung stehen die Entlastung des Vorstandes, Ehrungen sowie Neuwahlen. Zu besetzen sind die Positionen des ersten Vorsitzenden, Kassenwartes, Presse- und Sozialwartes sowie eines Kassenprüfers. Zudem berichten der Vorstand und die Abteilungen über das vergangene Jahr. Anträge sind bis Freitag, 28. März, schriftlich beim Vorstand...

Blaulicht
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Holm | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Holm
Ausbildungsstand trotz Herausforderungen auf Rekordniveau

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2025 begrüßte Ortsbrandmeister Nils Pralow u. a. den Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, den ersten Stadtrat Dirk Hirsch, Jan Andresen von der Verwaltung, den Holm-Seppenser Ortsbürgermeister Bernhard Unger und Mitglieder des Ortsrates. Ebenfalls vor Ort waren Ehrenstadtbrandmeister Joachim Behnke, Stadtbrandmeister André Emme, stv. Stadtbrandmeister Christian Matzat sowie Mitglieder der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung. Zunächst...

Blaulicht
Gratulation für Geehrte und Beförderte (v. li.): Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Ortsbrandmeister Peter Lege, dessen Stellvertreter Oliver Wurth und Mirco Wiegels, Sören Massel, Mafedha Dionise, Stefan Lodders, Björn Jansen, Olaf Staeglich und Vize-Gemeindebrandmeister Sebastian Seier | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Sport
Thassilo von Loesch (v. li.), Brit Verleger, Henryk Hecht und Erich Lubina bei der JHV des Fahrsportvereins Winsen | Foto: Fahrsportverein Winsen

Fahrsportverein Winsen startet in die Saison
Turniere, Wahlen, neue Pläne

Die Mitglieder des Fahrsportvereins Winsen/Luhe und Umgebung e.V. kamen in Stove zur Jahreshauptversammlung zusammen. Neben einem Rückblick auf erfolgreiche Turniere im vergangenen Jahr standen die turnusmäßigen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Erfolgreiches Turnierjahr 2024 Der Vorstand zog eine positive Bilanz der Veranstaltungen: Das traditionelle Fahrturnier im Mai in Luhmühlen zog 35 Gespanne aus dem norddeutschen Raum an und sorgte für eine hervorragende Stimmung bei Teilnehmern,...

  • Winsen
  • 11.03.25
  • 52× gelesen
Blaulicht
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Dibbersen | Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Jahreshauptversammlung der Ortswehr Dibbersen
45 Feuerwehreinsätze im vergangenen Jahr

Die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Dibbersen der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz fand am vergangenen Freitag endlich wieder statt. Ortsbrandmeister Volker Kleeblatt führte die versammelten Kameraden im Rahmen seiner Rede durch ein aufregendes Jahr 2024. So waren es in diesem Jahr vor allem Brandeinsätze, die die Kameradinnen und Kameraden beschäftigten und forderten. Auch die anwesenden Gäste – Ortsbürgermeisterin Birgit Albers und der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Buchholz Jan...

Sport
Wechsel an der Vereinsspitze: der bisherige Oberst Hans-Peter Kröger (li.) mit Nachfolger Jürgen Meinberg
5 Bilder

Hans-Peter Kröger gab Posten ab
Jürgen Meinberg ist neuer Oberst der Schützenkompanie Salzhausen

Jürgen Meinberg (62) ist neuer Oberst der Schützenkompanie Salzhausen. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung wurde er zum Nachfolger von Hans-Peter Kröger (65) gewählt, der den Posten nach dreijähriger Amtszeit und insgesamt 20-jähriger Vorstandsarbeit abgab. Jürgen Meinberg gehört der Kompanie bereits seit 1973 an, war 1996 ihr König und schrieb auch als erster Jugendsprecher Vereinsgeschichte. Um sich auf seine künftige Aufgabe vorzubereiten, war er im vergangenen Jahr zum Oberst-Adjutanten...

Service

Auch Ehrungen auf der Tagesordnung
DRK Toppenstedt/Tangendorf lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Rückblicke der Vorsitzenden Ingrid Bartsch und der einzelnen Spartenwarte stehen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Toppenstedt/Tangendorf, die am Dienstag, 11. März, im Toppenstedter "Bleecken's Gasthaus" stattfindet.  Im Rahmen der Versammlung finden außerdem Wahlen statt, und verdiente Vereinsmitglieder werden geehrt.

Blaulicht
Lars Otten (v. li.), Oliver Meier, Nevio Böge, Tobias Löding, Bastian Neubert, Markus Gemmeker, Volker Bellmann | Foto: Yannik Berner

Freiwillige Feuerwehr Nenndorf
Ruhiges Jahr 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Nenndorf blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ruhiges Jahr mit 36 Einsätzen zurück. Laut Ortsbrandmeister Markus Gemmeker gab es neun Brandeinsätze, darunter einen Schornsteinbrand an Halloween, sowie neun technische Hilfeleistungen und fünf Fehlalarme. Musikzug sucht Verstärkung Neu eingerichtet wurde die Fachgruppe Elektro, die im Krisenfall das Rathaus der Gemeinde Rosengarten mit Strom versorgt. Jugendfeuerwehrwartin Monique Reinke berichtete von 14...

Blaulicht
Bei der Jahreshauptversammlung der FF Holtorfsloh (v. li.):
Gemeindebürgermeisterin Emily Weede, Gemeindebrandmeister-Vertreter Andreas Brauel, Lukas Barysch, Hermann Maack, Ortsbürgermeister Dr. Norbert Wilezich, Hartmut Maack, Tobias Voß, Dustin Hustede | Foto: Eckhard Berger, Feuerwehr Seevetal

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Holtorfsloh
70 Jahre bei der Feuerwehr

Seltene Ehrungen für sehr lange Feuerwehrzugehörigkeit und Beförderungen waren die Höhepunkte der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Holtorfsloh. Beim Rückblick ins vergangene Jahr konnte Hartmut Maack auf zehn Einsätze verweisen. Nur sehr selten können Ehrungen für siebzigjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgesprochen werden. Für die drei Jubilare stand es jedoch völlig außer Frage, dass sie bereits als junge Erwachsene in die Freiwillige Feuerwehr eintraten – und auch dabei blieben....

Blaulicht
Die Geehrten: GBM Arne Behrens (v. li.), OrtsBM Claus Szczesinski, Anja Dannehl, stellv. SGBgm Heinrich Nieschulz | Foto: FF Nindorf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung FF Nindorf
Ehrungen, Beförderungen und ein neues Einsatzfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Nindorf hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gerätehaus ab. Ortsbrandmeister Claus Szczesinski berichtete von sechs Einsätzen im vergangenen Jahr sowie zahlreichen Aus- und Fortbildungen, darunter Übungen mit den Nachbarwehren Hanstedt und Garlstorf. Besonders erfreut zeigte er sich über zwei neue Mitglieder in der Einsatzabteilung, die nun 28 Mitglieder, darunter drei Frauen, umfasst. Neben Einsätzen und Übungen engagierte sich die Feuerwehr mit Veranstaltungen wie...

Panorama
Auf dem Foto v. li.: H.- J. Wiebusch, R. Lüchau, E. Heidtmann, J. Müller, U. Müller, H. Fitschen, E. Richter, M. Hanno. | Foto: Foto: eigenes

SoVD-Ortsverband Deinste ehrte Mitglieder
Jahreshauptversammlung im Gasthof „ Zur Eiche“

Deinste. Der SoVD-Ortsverband Deinste führte im Februar 2025 seine jährliche Jahreshauptversammlung im Gasthof „ Zur Eiche“ in Deinste durch. Die Vorsitzende, Frau Inge Bardenhagen, begrüßte die Mitglieder, sowie die Gäste Ursula Reinke, stellvertretende Vorsitzende des SoVD-Kreisverbands Stade und Jörg Müller, Bürgermeister der Gemeinde Deinste. Gastredner und Mitglieder waren sich einig , dass die ehrenamtliche Arbeit in unserer Gesellschaft unverzichtbar geworden ist. Eine wichtige Aufgabe...

  • Stade
  • 18.02.25
  • 57× gelesen
Blaulicht
Auf der Versammlung: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey mit dem geehrten Spielmannszug-Mitbegründer Helmut Wiegels (li. neben ihr) sowie beförderten Feuerwehrleuten und Gratulanten | Foto: Janine Richter

Hohe Auszeichnung für 70 Jahre Treue
Wahlmarathon bei Versammlung der Tesper Feuerwehr

Einen wahren Wahlmarathon gab es kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tespe. Ortsbrandmeister Jan Elvers war zufrieden mit der "RuckiZucki-Durchführung“ der Wahlen, denn die Brandschützer waren sich durchgängig so gut wie einstimmig einig. Allem voran wurde der neue stellvertretende Ortsbrandmeister gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Rene Krumstroh hatte den Posten im vergangenen Herbst aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. Kommissarisch übernahm die...

Blaulicht
Von links: Martin Stapel, Julia Geist, Christoph Welther und Sören Deile | Foto:  Freiwillige Feuerwehr der Stadt Buchholz i. d. Nordheide

Einprägsame Einsätze
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sprötze

Die Ortsfeuerwehr Sprötze feierte vor kurzem ihre diesjährige Jahreshauptversammlung, zu der zahlreiche Gäste und Mitglieder erschienen. Unter den Gästen begrüßte Ortsbrandmeister Oliver Kluth den Bürgermeister der Stadt Buchholz, Jan-Hendrik Röhse, Anke Schneider von der Stadtverwaltung, den Ehrenortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Sprötz, Peter Kröger, Ehrenstadtbrandmeister Carsten Cohrs, Stadtbrandmeister André Emme, seinen Stellvertreter Christian Matzat, den stellvertretenden...