Neu Wulmstorf mischt sich ein
Demo gegen Rassismus

Bürgermeister Tobias Handtke (3.v.re) mit den Rednerinnen und Rednern sowie dem Orga-Team und der Schulband
 | Foto: Regina Buyni
2Bilder
  • Bürgermeister Tobias Handtke (3.v.re) mit den Rednerinnen und Rednern sowie dem Orga-Team und der Schulband
  • Foto: Regina Buyni
  • hochgeladen von Pauline Meyer

"Neu Wulmstorf, misch dich ein!" war das Motto der diesjährigen Demo gegen Rassismus in Neu Wulmstorf, die am 18. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus und Faschismus der UN stattfand. Rund 120 Teilnehmende folgten diesem Aufruf und zeigten Gesicht. Der Auftakt am Rathaus wurde musikalisch untermalt von der Salsa-Band "Los Zorros" des Gymnasiums Neu Wulmstorf.

Bürgermeister Tobias Handtke, die Schülerin Amy Turzynski vom Sechser-Rat der Schülervertretung des Gymnasiums, und Stefan Schmidtke, neuer Juso-Vorsitzender im Landkreis Harburg machten deutlich, wie wichtig es ist, sich einzumischen, wenn Menschen rassistisch beleidigt werden und bei jeglicher Diskriminierung Zivilcourage zu zeigen.
Anschließend setzten sich die Demo-Teilnehmenden bei bestem Sonnenschein in Bewegung und liefen 4,7 Kilometer durch den Ort. Wieder angekommen am Rathaus gab es noch einmal Musik von "Groovy Greetings", der weiteren Band am Gymnasium. Die Veranstalter Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf, SPD Neu Wulmstorf und Lutherkirche Neu Wulmstorf bedankten sich bei bei allen Unterstützern, v.a. den Schul-Bands und Fahrschule Sander, die einen Lkw als Bühne zur Verfügung gestellt hat.

Bürgermeister Tobias Handtke (3.v.re) mit den Rednerinnen und Rednern sowie dem Orga-Team und der Schulband
 | Foto: Regina Buyni
Viele Menschen kamen zusammen, um Gesicht zu zeigen | Foto: Imke Kunath