LPT: "Wir halten die Gesetze ein"
![Nach WOCHENBLATT-Informationen sind in Mienenbüttel knapp 300 Versuchshunde untergebracht | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/11/19/2/57542_L.jpg?1561467007)
- Nach WOCHENBLATT-Informationen sind in Mienenbüttel knapp 300 Versuchshunde untergebracht
- Foto: oh
- hochgeladen von Björn Carstens
(bc).Das umstrittene Tierversuchslabor LPT mit seiner Außenstelle in Neu Wulmstorf-Mienenbüttel hält nach eigenen Angaben alle Richtlinien des neuen Niedersächsischen Hundegesetzes ein. Das teilte die Versuchsanstalt am Montag Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig schriftlich mit - gerade noch rechtzeitig vor Ablauf der von der Gemeinde gesetzten Frist, wie Rosenzweig auf WOCHENBLATT-Anfrage bestätigte. Danach verfüge das LPT über den geforderten gesetzlichen Sachkundenachweis. Zudem seien alle Hunde - nach WOCHENBLATT-Informationen sind das knapp 300 Tiere - mit einem Mikrochip gekennzeichnet und im zentralen Hunderegister gemeldet. Darüber hinaus läge für alle Versuchstiere eine Haftpflichtversicherung vor. Stichprobenartig will die Gemeinde nun die gechipten Hunde überprüfen. Rosenzweig: "Das ist unsere Pflicht."
Redakteur:Björn Carstens aus Buxtehude |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.