Rader Retter brauchen neues Tanklöschfahrzeug
![Ortsbrandmeister Claus Viets (re.) und Gemeindebrandmeister Uwe Schievink (li.) mit den Geehrten und Beförderten | Foto: Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/04/01/4/79664_L.jpg?1563614111)
- Ortsbrandmeister Claus Viets (re.) und Gemeindebrandmeister Uwe Schievink (li.) mit den Geehrten und Beförderten
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Björn Carstens
bc/nw. Rade. Nahezu konstant geblieben sind die Einsatzzahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rade. Wie Ortsbrandmeister Claus Viets im Rahmen der Jahreshauptversammlung mitteilte, wurden die Brandschützer im vergangenen Jahr zu 37 Einsätzen gerufen. Elf Brandeinsätze standen 26 Hilfeleistungen gegenüber. Die Feuerwehrleute retteten vier Menschen aus lebensbedrohlichen Situationen. Erfreut zeigte sich Viets darüber, dass 2013 die Anzahl an schweren Verkehrsunfällen deutlich zurück ging.
Die Rader Retter hoffen, dass sie bald einen Ersatz für ihr mittlerweile 28 Jahre altes Tanklöschfahrzeug erhalten. Viets: "Das Fahrzeug weist deutliche Alterszeichen auf."
Sehr zufrieden ist Viets mit dem Mitgliederbestand der Feuerwehr. 43 aktive Mitglieder, davon fast 20 Prozent Frauen, sind in der Feuerwehr Rade aktiv. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 27 Jungen und Mädchen, die Alters- und Ehrenabteilung umfasst 15 Mitglieder. Ehrungen und Beförderungen rundeten die Versammlung ab. Neu Wulmstorfs Gemeindebrandmeister Uwe Schievink zeichnete u.a. Dirk Behrendt für seine 25-jährige aktive Mitgliedschaft mit dem niedersächsischen Ehrenzeichen aus.
Redakteur:Björn Carstens aus Buxtehude |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.