Richtfest für die neue Halle
![Stolz präsentieren sie beim Richtfest das Gebäude (v.li.): Bürgermeister Wolf Rosenzweig, Schulleiterin Silke Ranze, Fachdienstleiter Thomas Saunus und Architekt Martin Menzel](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/16/0/152600_L.jpg?1564384689)
- Stolz präsentieren sie beim Richtfest das Gebäude (v.li.): Bürgermeister Wolf Rosenzweig, Schulleiterin Silke Ranze, Fachdienstleiter Thomas Saunus und Architekt Martin Menzel
- hochgeladen von Alexandra Bisping
Die Turnhalle für den Schul-, Vereins- und Reha-Sport soll im Herbst fertig sein
ab. Neu Wulmstorf. Für die neue Turnhalle der Grundschule an der Heide in Neu Wulmstorf, Breslauer Straße 10, wurde am Donnerstagnachmittag Richtfest gefeiert. Zahlreiche Interessierte, darunter Lehrer der Grundschule, Angestellte der Verwaltung, Politiker und Anwohner hörten die Begrüßungsrede von Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig und begutachteten nach dem Richtspruch gespannt das Innere des Gebäudes.
Rund 990 Quadratmeter Grundfläche hat die neue Halle, die bei der Gemeinde mit 3,75 Millionen Euro zu Buche schlägt. „Eine Förderung durch die Kreisbaukasse wird es noch geben“, verrät der Fachdienstleiter für Sport und Immobilien, Manfred Koch. Die Höhe dürfe allerdings noch nicht genannt werden, da der Bau der Halle vorgezogen wurde.
Vier verschiedene Ebenen hat das verantwortliche Büro „elwanger menzel architekten ingenieure“ aus Rotenburg eingeplant: Auf der ersten befindet sich die Turnhalle selbst, angelegt als eine riesige Zweifeld-Turnhalle, die durch einen festen Vorhang in zwei Hälften geteilt werden kann. Auf der zweiten Ebene gibt es eine Bühne für Zuschauer, die dritte beherbergt einen 270 Quadratmeter großen Gymnastikraum, der ebenfalls durch einen Vorhang in zwei Räume geteilt werden kann. Auf der vierten Ebene befindet sich der Übergang zur Schule.
Da die Turnhalle barrierefrei konzipiert und extra ein Fahrstuhl eingebaut wurde, kann sie ideal für den Reha-Sport genutzt werden. Im Herbst soll die Halle in Gebrauch genommen werden.
Erste Überlegungen für den Bau gab es bereits Ende 2009, Anfang 2010, als sich herausstellte, dass die alte Halle aus den 1960er-Jahren sanierungsbedürftig war. Ende 2010 beschloss die Verwaltung, alle Beteiligten mit ins Boot zu holen - Politik, Verwaltung, Vereine und die Schule - und sie in sämtliche Planungen mit einzube-
ziehen.
![Stolz präsentieren sie beim Richtfest das Gebäude (v.li.): Bürgermeister Wolf Rosenzweig, Schulleiterin Silke Ranze, Fachdienstleiter Thomas Saunus und Architekt Martin Menzel](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/16/0/152600_L.jpg?1564384689)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/16/3/152603_L.jpg?1557575888)
![](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/07/17/6/152606_L.jpg?1564426870)
Redakteur:Alexandra Bisping |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.