Neu Wulmstorf: Trotz Haushaltsminus optimistisch ins neue Jahr

Bürgermeister Wolf Rosenzweig (li.) ehrte die erfolgreichen Sportler vom TSV Elstorf und TVV Neu Wulmstorf | Foto: oh
  • Bürgermeister Wolf Rosenzweig (li.) ehrte die erfolgreichen Sportler vom TSV Elstorf und TVV Neu Wulmstorf
  • Foto: oh
  • hochgeladen von Björn Carstens

bc. Neu Wulmstorf. Etwa 300 Gäste lauschten den Worten von Bürgermeister Wolf Rosenzweig beim Neujahrsempfang am vergangenen Samstag. Der Verwaltungschef stimmte die Bürger im Rathaus auf ereignisreiche zwölf Monate ein. Rosenzweig will sich am 25. Mai erneut zum Bürgermeister wählen lassen.

Zu den Herkules-Aufgaben der Gemeinde gehöre weiterhin der Ausbau von Kita- und Krippenplätzen. Der zweite Bauabschnitt der Kita im "Apfelgarten" werde plangemäß am 1. April in Betrieb gehen. Auf der Agenda stehe zudem die Schaffung von zwei weiteren Elementar- und einer Krippengruppen. Rosenzweig: "Im Krippenbereich haben wir einen Deckungsgrad von 56 Prozent erreicht. Aus Neu Wulmstorf hat es hinsichtlich der Erfüllung des Rechtsanspruches keine Klage gegeben."

Ein wichtiges Thema ist für Rosenzweig das Leitbildprojekt "Neu Wulmstorf 2025". Die Ergebnisse aus fünf Foren werden Anfang 2014 öffentlich vorgestellt. Mitte des Jahres werde der Rat einen Beschluss herbeiführen.

Viele interessante Bauvorhaben sollen in diesem Jahr in der Gemeinde realisiert oder angeschoben werden. So zum Beispiel das Planverfahren für das Gelände des ehemaligen Kieswerks an der Wulmstorfer Straße. Wie berichtet, will "Zum Dorfkrug"-Inhaber Thomas Hauschild hier einen Erlebnis-Bauernhof errichten.

Anfang der Sommerferien sollen zudem die Abbrucharbeiten der alten Turnhalle an der Grundschule an der Heide starten. Hier entsteht eine moderne neue Sportstätte.
Im Zuge des Klimaschutzes will die Gemeinde die Straßenbeleuchtung auf eine umweltschonende Lösung umrüsten. Darüber hinaus soll das Thema P+R-Parkplatz am Bahnhof angepackt werden. Die Stellflächen sind ständig belegt. Ein neues Parkhaus soll Abhilfe schaffen. Die Landesnahverkehrsgesellschaft hat laut Rosenzweig signalisiert, das Projekt zu fördern. Die künftige Schulstruktur stehe ebenfalls auf der Tagesordung. Rosenzweig machte deutlich: "In allen Gesprächen ist bisher die Existenz unseres Gymnasiums nicht in Frage gestellt worden."

Um die Gemeindekasse macht sich der Bürgermeister keine Sorgen. Trotz eines in 2014 zu erwartenden Defizits von aktuell ca. 500.000 Euro spricht Rosenzweig für den Zeitraum bis 2017 von soliden, dauerhaft stabilen Haushalten - ohne weitere Neuverschuldung und bei gleichzeitigem Schuldenabbau.

Schlussendlich wurden verdiente Sportler der Gemeinde ausgezeichnet. Die Geehrten:

• die Ju-Jutsu-Sportler Lena und Jan Runge vom TSV Elstorf. Die 16-jährigen Zwillinge holten 2013 den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

• Gerd Thränert ist seit 1985 Übungsleiter für die Tanzsportabteilung des TSV Elstorf. Zweimal wöchentlich für jeweils drei Stunden vermittelt er sein umfangreiches Können.

• Horst Radatz absolvierte 40 Mal das Deutsche Sportabzeichen, außerdem das Amerikanische, das Norwegische, das Österreichische und das Bayerische Leistungssportabzeichen.

• die Tennismannschaft des TVV Neu Wulmstorf mit den Spielern Lennart Boljahn, Thomas Kockmann, Marcel Kurz, Michel Zobel und Til-Maarten Schlage. Das erfolgreiche Team spielt seit 2008 in fast unveränderter Besetzung zusammen, schaffte 2013 den Staffelsieg in der Bezirksliga und sicherte sich den Aufstieg in die Verbandsliga - der höchsten Spielklasse der Jugend in Niedersachsen.

Redakteur:

Björn Carstens aus Buxtehude

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.