Unfall auf der A1 bei Heidenau
Drei Schwerverletzte nach Überschlag
![Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit | Foto: Nils Renken / Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/30/9/446089_L.jpg?1627625011)
- Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit
- Foto: Nils Renken / Feuerwehr
- hochgeladen von Bianca Marquardt
bim. Heidenau. Aus bislang ungeklärter Ursache ereignete sich am Mittwoch gegen 21.15 Uhr auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Heidenau und Hollenstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines Peugeot geriet zunächst nach links gegen die Mittelschutzplanke. Das Auto kam ins Schleudern, durchschlug einen Wildschutzzaun und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Waldstück. Der Fahrzeugführer und seine beiden Fahrzeuginsassen wurden dabei schwer verletzt. Die Feuerwehren aus Heidenau und Tostedt sowie der Rüstwagen der Feuerwehr Hollenstedt wurden alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich bereits zwei Personen aus dem Pkw befreit und wurden von der Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Krankentransporters erstversorgt. Eine dritte Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit. Alle drei Insassen wurden und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zwei der drei Spuren der A1 mussten zeitweise gesperrt werden.
![Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit | Foto: Nils Renken / Feuerwehr](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/30/9/446089_L.jpg?1627625011)
![Der Peugeot durchschlugeinen Wildschutzzaun und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Waldstück | Foto: Polizei](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/07/29/9/446029_L.jpg?1627572627)
Redakteur:Bianca Marquardt aus Tostedt |
|
Webseite von Bianca Marquardt | |
Bianca Marquardt auf Facebook | |
Bianca Marquardt auf YouTube |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.