Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Polizeimeldungen von Sonntag, 30. März
Promilletouren und Diebstähle beschäftigten Polizei im Kreis Harburg

Verhängnisvolle Fahrten unter Alkoholeinfluss sowie Diebstähle hielten unter anderem an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg auf Trab. Hier der Überblick: Promillesünder: Am Samstagnachmittag übersah eine 27-jährige Autofahrerin aus Hamburg auf der A39 in Richtung Lüneburg in Höhe des Parkplatzes Grevelau bei einem Fahrstreifenwechsel den von hinten kommenden Pkw eines 39-Jährigen aus Stelle, so dass es zu einem Auffahrunfall kam. Der Wagen des Stellers geriet ins Schleudern und...

Blaulicht
Der Anhänger wurde vor Ort gesichert abgestellt | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizeimeldungen vom 27. März
Beamte entdecken selbstgebauten Anhänger in Seevetal

Rosengarten – Selbstgebauter Anhänger Beamten der Polizei Seevetal fiel am Donnerstag gegen 1 Uhr morgens ein Fahrzeuggespann in der Hamburger Straße in Rosengarten auf, bei dem am Zugfahrzeug und am Anhänger dieselben Kennzeichen angebracht waren. Bei der anschließenden Kontrolle offenbarten sich jedoch weitere Unstimmigkeiten. Der Anhänger war komplett selbstgebaut und daher in dieser Art nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der 39-jährige Fahrzeugführer aus...

Blaulicht
Polizeidirektorin Julia Martens, Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg: Kriminalstatistik 2024
Landkreis Harburg meldet mehr Straftaten

Im Berichtsjahr 2024 wurden für den Bereich der Polizeiinspektion Harburg 13.641 Straftaten statistisch erfasst. Dies bedeutet einen Zuwachs von 369 Taten (+2,78 Prozent) im Vergleich zum Jahr 2023. Die Entwicklung läuft entgegen den direktions- (-2,44 Prozent) und landesweiten (-4,33 Prozent) Trends. Innerhalb der Polizeidirektion Lüneburg verzeichnet die Polizeiinspektion Harburg den zweithöchsten prozentualen und absoluten Zuwachs an Fallzahlen. In der Langzeitbetrachtung ist erkennbar, dass...

Politik

Niedersachsen
Abgeordneter kritisiert Ergebnisse der Kriminalstatistik

Kritik an den Ergebnissen der „Polizeilichen Kriminalstatistik 2024“ bei der Vorstellung durch Innenministerin Daniela Behrens (SPD) übt der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, André Bock aus Winsen: „Der leichte Rückgang der polizeilich registrierten Straftaten täuscht über das wahre Ausmaß der Kriminalität in Niedersachsen hinweg. Wer mit einer verfehlten Drogenpolitik wie dem Cannabisgesetz die Fallzahlen nach unten manipuliert und damit die Statistik fälscht, der kann sich...

  • Winsen
  • 13.03.25
  • 182× gelesen
  • 1
Blaulicht
Foto: AdobeStock/spuno
2 Bilder

Niedersächsische Kriminalitätsstatistik 2024
Weniger Straftaten, aber mehr häusliche Gewalt

Die niedersächsische Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2024 zeigt eine positive Entwicklung: Weniger Straftaten, eine sinkende Kriminalitätsbelastung und eine steigende Aufklärungsquote. Gleichzeitig gibt es weiterhin besorgniserregende Trends, insbesondere bei häuslicher Gewalt und Messerangriffen. Laut Innenministerin Daniela Behrens (SPD) ist Niedersachsen auf einem guten Weg: Die polizeilich registrierten Straftaten gingen um 4,33 Prozent zurück, die Aufklärungsquote stieg hingegen auf...

Blaulicht
Foto: lassedesignen

Polizeimeldungen vom 10. März
Abmontierte Fahrzeugteile, ein Trickdieb und eine Unfallflucht

Bendestorf - PKW ausgeschlachtet An der Straße Hinter dem Holze in Bendestorf haben Diebe in der Nacht zu Montag einen Mercedes aufgebrochen und zahlreiche Teile entwendet. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19.45 Uhr und 7 Uhr. Die Täter demontieren die Frontschürze mitsamt der Scheinwerferelemente. Außerdem bauten sie das Multifunktionslenkrad ab. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die in der Nacht in der Straße Hinter dem...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Polizeimeldungen vom 9. März
Abmontiert und gestohlen: Diebe erbeuten Autoteile

Neu Wulmstorf – Teile von PKW abmontiert In der Gumbinner Straße in Neu Wulmstorf haben Diebe in der Nacht zu Sonntag mehrere Teile von einem PKW abmontiert und gestohlen. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19.30 Uhr und 13 Uhr. Die Täter entwendeten von dem BMW unter anderem die Rückfahrkamera, mehrere Parksensoren sowie Teile der Reinigungsanlage. Der Gesamtschaden wird auf rund 4000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Neu Wulmstorf unter Tel. 040-33441990 entgegen. Winsen...

Blaulicht

Polizeimeldungen von Sonntag, 9. März
Unfälle und Einbrüche beschäftigten Polizei im Landkreis Harburg

Verkehrsunfälle, Promillesünder und Einbrüche beschäftigten an diesem Wochenende die Polizei im Landkreis Harburg. Hier ein Überblick über das Geschehen:  Unfälle:  Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Sonntag gegen 7.40 Uhr auf der A1 in Richtung Bremen zwischen der Anschlussstelle Rade und der Rastanlage Hollenstedt. Die 29-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia kam alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Außenschutzplanke. Hierdurch überschlug sich das...

Blaulicht
Der Wagen war nach dem Unfall ein Totalschaden | Foto: Renken / Feuerwehr

81-Jähriger verstorben
Tödlicher Unfall auf L142 zwischen Wistedt und Vaerloh

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landessstraße L142 zwischen Wistedt und Vaerloh. Ein 81-jähriger Mann war gegen 22.15 Uhr mit seinem Citroën auf der L142 in Richtung Sittensen unterwegs, als er auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dort prallte der Wagen frontal gegen einen Straßenbaum. Der Pkw wurde durch die Wucht des Aufpralls nahezu komplett zerstört, der Fahrer aus dem Fahrzeug geschleudert. Zeugen, die den Unfall bemerkt hatten, alarmierten unter der Notrufnummer 112...

Blaulicht
Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger | Foto: Polizeiinspektion Harburg

Wenn das schnelle Geld lockt
Polizeiinspektion Harburg warnt vor Anlagebetrug

Auf der Suche nach einer supersicheren Anlagemöglichkeit mit einer traumhaft hohen Rendite? Die Polizei rät, sich von solchen Versprechen nicht täuschen zu lassen, denn diese Kombination gibt es nicht. Dennoch versuchen viele Betrüger, gerade unter Nutzung der sozialen Medien, potenzielle Anleger mit allzu schönen Versprechungen zu locken. Leider sind sie damit immer wieder erfolgreich, auch im Landkreis Harburg. So hat Ende letzten Jahres ein 39-jähriger Mann aus dem Raum Buchholz insgesamt...

Blaulicht
Klaus Renken wird vermisst | Foto: Polizei

Polizei bittet erneut um Hinweise
Neue Erkenntnisse im Vermisstenfall Klaus Renken

Zeugen meldeten sich am Wochenende bei der Polizei und gaben an, den vermissten Klaus Renken aus Lauenbrück im Bereich der Straße Avensermoor in Heidenau gesehen zu haben. Eine sofortige Überprüfung durch eine Polizeistreife verlief jedoch ergebnislos. Senior aus Lauenbrück weiterhin vermisst Die Polizei bittet nun erneut um Mithilfe: Anwohner, Spaziergänger und alle Personen, die sich im betroffenen Gebiet aufhalten, werden gebeten, die Augen offen zu halten. Bei einer möglichen Sichtung soll...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen vom 26. Februar
Ein Einbruch und ein Unfall mit einem Leichtverletzten

Klecken – Terrassentür aufgehebelt Diebe sind am gestrigen Mittwoch im Hainbuchenweg in Klecken in ein Wohnhaus eingebrochen. In der Zeit zwischen 17 und 22.45 Uhr hebelten die Täter die rückwärtige Terrassentür des Hauses auf und durchsuchten anschließend zahlreiche Räumlichkeiten. Sie erbeuteten Schmuck und Münzen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Tostedt – Fußgänger leicht verletzt Ein 58-jähriger Mann ist am gestrigen Mittwoch bei einem Verkehrsunfall auf der Heidenauer Straße in...

Blaulicht
Die Beweismittelcloud soll Polizei und Justiz besser vernetzen | Foto: Repro: MSR

Niedersachsen
Cloud zur Digitalisierung von Beweismitteln für Polizei und Justiz

Das ist ein bundesweit einzigartiges Digitalisierungsprojekt: Durch eine Beweismittelcloud sollen künftig Daten für Polizei und Justiz sicher und ortsunabhängig verfügbar sein. Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport (MI) und das Niedersächsische Justizministerium (MJ) wollen diese Plattform gemeinsam mit dem Landeskriminalamt (LKA) entwickeln, um die Speicherung, Aufbereitung und Analyse digitaler Beweismittel von Polizei und Justiz effizienter und sicherer zu gestalten. Neben...

  • Tostedt
  • 24.02.25
  • 78× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Polizei meldet diverse Unfälle am Wochenende
Personen wurden schwer verletzt

Winsen - Verkehrsunfall mit schwer verletzten Personen Am 21. Februar, gegen 14.45 Uhr, kam eine 77-jährige Fahrzeugführerin mit dem Pkw auf der Osttangente in Höhe der Einmündung Im Saal aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nach der Kollision mit einem Baum sowie zwei Verkehrsschildern kam der Pkw im Graben zum Stillstand. Nach aufwendiger Bergung aus dem Pkw wurden die Fahrzeugführerin sowie der 86-jährige Beifahrer schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: thl

28-Jähriger in Neu Wulmstorf festgenommen
Psychisch kranke Person drohte, mehrere Menschen zu verletzten

Update Am gestrigen Donnerstag kam es zu einer Bedrohungslage durch eine psychisch kranke Person, die damit drohte, mehrere Menschen verletzen zu wollen. Der 28-jährige Mann konnte nach erfolgreicher Ortung seines Mobiltelefons festgenommen werden. In den Morgenstunden des heutigen Freitags wurde er durch einen richterlichen Beschluss in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Originalmeldung Ein polizeilich als psychisch auffällig...

Blaulicht
Foto: pm

Diebstahl in Buchholz
Rückfahrkamera und Zubehör abgebaut

Bislang unbekannte Täter haben am Donnerstag, 20. Februar, in der Zeit zwischen 8.30 und 15 Uhr, an einem weißen BMW X Drive mehrere Fahrzeugteile abgebaut. Das Auto war auf dem P&R Parkplatz Bahnhof Nord in der Lindenstraße in Buchholz geparkt. Dem Eigentümer fiel auf der Heimfahrt auf, dass die Rückfahrkamera nicht funktionierte. Als er dann nachschaut, stellte er fest, dass die Rückfahrkamera sowie zwei Parksensoren an dem Stoßfänger fachmännisch abgebaut und entwendet worden sind. Der...

Blaulicht
Mangelhafte Ladungssicherung | Foto: PD Lüneburg
3 Bilder

Beanstandungsquote von 77,35 Prozent
Großkontrolle an der A7 im Landkreis Heidekreis

Die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg überprüfte am Mittwoch auf der A7 im Landkreis Heidekreis, auf dem Rastplatz "Abelbeck-Kuhbusch" in Fahrtrichtung Norden und auf der Rastanlage "Vorm Wietzenbruch" in Fahrtrichtung Süden den gewerblichen Personen- und Güterkraftverkehr. Rund 50 spezialisierte Polizeibeamtinnen und -beamte der Polizeidirektion Lüneburg, die für die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs besonders geschult sind, nahmen an der rund...

Blaulicht
Foto: AdobeStock_ Prostock-studio

Diebe klauen 1.200 Liter Öl
87-Jährige erwischt Einbrecher

Hollenstedt - 1.200 Liter Öl gestohlen Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag, 18. Februar, insgesamt sechs Fässer mit jeweils 200 Litern Öl vom Gelände einer Autowerkstatt gestohlen. Die Täter hatten dazu ein Element der Umzäunung des Grundstücks an der Straße Molkenstäh herausgeschnitten, um mit einem Fahrzeug auf das Gelände fahren zu können. Anschließend brachen sie einen Lagercontainer auf und beluden das Fahrzeug mit den sechs Fässern. Mit ihrer Beute im Wert von rund 6.000 Euro...

Blaulicht
Archivbild einer Drohne der Feuerwehr Hanstedt | Foto:  Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Personensuche in Döhle
Erfolgreiche Suche nach vermisster 81-Jähriger

Eine 81-jährige demente Frau wurde am Montag gegen 23.50 Uhr von ihrem Pflegedienst bei der Polizei als vermisst gemeldet. Durch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte der Polizei, des Rettungsdienstes und der Feuerwehr konnte die Vermisste schnell aufgefunden werden. Der Pflegedienst konnte die 81-Jährigen nicht auffinden. Sie hatte ihr Haus in Döhle allen Anzeichen nach in den Abendstunden verlassen. Aufgrund der kühlen Witterung und des Gesundheitszustandes der Frau wurden sofort...

Blaulicht
Klaus Renken wird vermisst | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Rotenburg - Weitere Suchmaßnahmen
Senior aus Lauenbrück weiterhin vermisst

Update 17. Februar:  Hund des Vermissten aufgetaucht - Taucher eingesetzt Noch immer ist Klaus Renken aus Lauenbrück vermisst. Am Wochenende berichtete die Polizei über ihren WhatsApp-Einsatzkanal, dass der Hund des Vermissten im Bereich Bocksbrücke/Aukampsweg aufgefunden wurde. Infolge dieser neuen Erkenntnisse wurden weitere Suchmaßnahmen geprüft. Am gestrigen Sonntag, 16. Februar, kamen erneut Personenspürhunde der gemeinnützigen Organisation K9 zum Einsatz. Diese schlugen in einem...

Blaulicht

Platzverweis und Unfallflucht
Betrunkener verletzte Beamten

Buchholz - Alkoholisierter Mann leistete Widerstand Gestern, 16. Februar, gegen 11.10 Uhr wurde der Polizei ein im Fischbüttenweg ein stark alkoholisierter Mann gemeldet, der offenbar nicht mehr fähig war, zu gehen. Als Beamte den Mann überprüften, bestätigte sich der Eindruck. Zu seinem eigenen Schutz wurde er in Gewahrsam genommen. Dort zeigte sich der 34-Jährige allerdings nicht mit den Maßnahmen einverstanden. Bei der Einlieferung in seine Zelle leistete er aktiven  Widerstand. Hierbei...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Magnus Günther

Zeugen gesucht
Einbrüche und Diebstähle im Landkreis Harburg

Landkreis Harburg - Wohnungseinbruchdiebstähle Im Landkreis Harburg kam es im Berichtszeitraum zu zwei Wohnungseinbruchdiebstählen. Am Freitagnachmittag verschafften sich in der Straße Auf dem Berge in Moisburg Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus, indem sie die Terrassentür des Hauses aufhebelten. Nach einer Durchsuchung aller Räumlichkeiten flüchteten sie mit derzeit unbekanntem Diebesgut in unbekannte Richtung. Am Freitagabend kam es zudem in Winsen in der Straße Laßwehr zu...

Blaulicht
Rückblick: Bei dem Unfall im Jahr 2022 wurde glücklicherweise niemand verletzt | Foto: Bundeskriminalpolizei Hamburg

Das sagt die Bahn zur Sicherheit
ICE-Unfall war nicht der erste an dieser Stelle

Nach der schweren Kollision eines ICE mit einem Sattelzug in Hamburg-Rönneburg, nahe der Grenze zum Landkreis Harburg, am Dienstagnachmittag steht nun fest: Ein 55-jähriger Fahrgast erlag seinen Verletzungen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, soll es sich dabei um den bekannten Historiker Prof. Dr. Thomas Großbölting handeln, der sich zeitlebens besonders um die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der Kirche verdient gemacht hat. Trotz intensiver medizinischer Versorgung verstarb er im...