Zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten
Freiburger Feuerwehr hat ihr Tanklöschfahrzeug wieder zurück

- Indienststellung des alten "neuen" Tanklöschfahrzeugs mit Samtgemeinde-Bürgermeisterin Erika Hatecke und Pastorin Sonja Sapora
- Foto: Feuerwehr Freiburg
- hochgeladen von Jörg Dammann
Die Freiburger Ortsfeuerwehr hat ihr Tanklöschfahrzeug wieder zurück. Mehrere Jahre mussten die Feuerwehrleute aus dem Ort in Nordkehdingen auf ihr liebgewonnenes Gefährt verzichten. Nach dem Motto "aufpimpen statt ausmustern" wurde das Feuerwehrauto fit für künftige Einsätze gemacht. Nun ist es wieder in Dienst gestellt.
Es begann alles im Februar 2021, als die Freiburger Feuerwehr die Nachricht erhielt: „So bekommt das Auto keinen TÜV mehr.“ Eine rasch gebildete Arbeitsgruppe stand vor der Wahl: Reparieren, neu kaufen oder ein gebrauchtes Fahrzeug erwerben? Nach Prüfung der Optionen stand fest: Die Freiburger Feuerwehr trennt sich nicht von ihrem Tanklöschfahrzeug. Denn der Wagen ist nicht nur sehr robust, sondern auch geländegängig. So etwas gibt man nicht so leicht her. Deswegen wurden beschlossen, das Feuerwehrauto zu reparieren und mit einem neuen Aufbau zu versehen.
Die Politik zog mit. Bereits nach vier Wochen war ein entsprechender vom Rat der Samtgemeinde Nordkehdingen abgesegnet worden. Die Ausschreibungen wurden auf den Weg gebracht. Der Plan nahm Form an, als im September 2022 die Firma Rosenbauer den Zuschlag erhielt. Das Fahrzeug wurde ab Oktober außer Dienst gestellt, und die Feuerwehr legte selbst Hand an: Das Führerhaus bekam einen neuen Anstrich. Doch dann folgte ein regelrechter Roadtrip: eine 15-stündige Fahrt nach Karlsruhe, gefolgt von einem Transport per Tieflader nach Slowenien, wo der Umbau stattfand.
Wieder zurück in Karlsruhe, erfolgten noch einige Restarbeiten. Neuer Aufbau, Dachmonitor, überholte Heckpumpe, komplett neue Elektrik: Doch das alles dauerte seine Zeit. Erst im Oktober 2024 waren nach rund zwei Jahren alle Arbeiten erledigt und es gab ein herzliches Wiedersehen in Freiburg. Das Tanklöschfahrzeug hat bereits die ersten Einsätze absolviert. Vor ein paar Tagen wurde die offizielle Indienststellung vorgenommen.
Redakteur:Jörg Dammann aus Stade |
|
Webseite von Jörg Dammann | |
Jörg Dammann auf Facebook | |
Jörg Dammann auf Instagram |
Kommentare