Landkreis Stade

Beiträge zum Thema Landkreis Stade

Panorama
Im Jahr 2023: Die Feuerwehr Buxtehude befüllte jede Menge Sandsäcke. Auch Privatpersonen sollten für den Ernstfall Sandsäcke bereithalten | Foto: Feuerwehr Buxtehude

Naturkatastrophen, Klimakrise und Extremwetter
Es ist wieder mehr Eigenverantwortung gefragt

Starkregen, Überschwemmungen, Waldbrände und Erdbeben – in den vergangenen Monaten dominieren Naturkatastrophen weltweit die Schlagzeilen. Menschen flüchten, verlieren ihr Hab und Gut oder sogar ihr Leben. Ob bei der Jahrhundertflut in Valencia im vergangenen Oktober, bei der hunderte starben, die aktuellen Überschwemmungen auf Sizilien und im australischen Queensland, die Erdbeben auf der griechischen Insel Santorini oder die verheerenden Brände im Raum Los Angeles – die Zeichen sind nicht zu...

Service
Der Landkreis Stade gibt Entwarnung bei der Geflügelpest: Die Sperrzone in Nordkehdingen wurde aufgehoben | Foto: Adobe Stock/korhan oztunc

Landkreis Stade gibt Entwarnung
Geflügelpest-Sperrzone in Nordkehdingen aufgehoben

Der Landkreis Stade gibt Entwarnung bei der Geflügelpest. Die Sperrzone in Nordkehdingen wurde aufgehoben. Die Schutzzone war Mitte Dezember eingerichtet worden, weil in einem Betrieb die Geflügelpest (Aviäre Influenza – Vogelgrippe) nachgewiesen wurde. Dafür bereitet jetzt die nächste Tierseuche den Verantwortlichen im Kreis-Veterinäramt Sorgen: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg gibt es weitere Verdachtsfälle. Daher rät das Amt Veterinärwesen und...

Politik
Ein Polizeibeamter im Landkreis Harburg trägt während eines Einsatzes eine mobile Körperkamera | Foto: bim
4 Bilder

Niedersachsen
CDU-Forderung nach Bodycams für Rettungskräfte am Bedarf vorbei

Alle Jahre wieder ... Nach der erschreckenden Bilanz der Silvesternacht erneuert André Bock, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag, die Forderung der Landes-CDU, Einsatzkräfte in Niedersachsen mit Kameratechnik wie Körperkameras (Bodycams) und deren Fahrzeuge mit Dashcams auszustatten. "Dadurch lassen sich Übergriffe verhindern und die Daten können ggf. für die Ermittlung der Täter hilfreich sein", so Bocks Begründung. Dashcam-Einsatz wird geprüftDer Landtag...

  • Winsen
  • 10.01.25
  • 364× gelesen
Blaulicht
Die Hunde wurden auf dem verwahrlosten Gelände im Freien gehalten | Foto: Polizei
6 Bilder

Frau aus Balje ließ Tiere verwahrlosen
Landkreis Stade und Polizei befreien 75 Hunde aus Elendshaltung

Was geht nur in einem Menschen vor, der Tiere unter solch elenden Bedingungen hält: In Balje (Nordkehdingen) wurden 80 Hunde und Katzen sowie zwei Vögel von einem verwahrlosten Grundstück gerettet und aus ihrem Martyrium befreit. Die Tierhalterin, die einen privaten "Tierschutzhof" betreibt, hatte wohl schon öfter Ärger mit den Behörden. Doch die Zustände, die die Beamten kürzlich antrafen, waren schlimmer als angenommen. Mitarbeiter des Veterinäramtes des Landkreises Stade holten die Tiere ab....

Panorama
Die Uferschnepfe ist nach EU-Recht streng geschützt. Aufgrund des Schnepfen-Schutzes könnte es zu erhebliche Verzögerungen bei der Erhöhung der Elbdeiche in Nordkehdingen kommen | Foto: Adobe Stock/RK; weyo/jd
2 Bilder

Kritik an strengen EU-Vorgaben
Uferschnepfen bremsen Deicherhöhung in Nordkehdingen aus

Die Verantwortlichen in Hannover, Berlin und Brüssel haben es offenbar noch immer nicht begriffen: Der Küstenschutz an der Nordsee und in besonderer Weise entlang der Elbe ist eine elementare Aufgabe. Werden die Deiche nicht bis zur Mitte dieses Jahrhunderts deutlich erhöht, ist die Lebensgrundlage von Millionen Menschen bedroht. Vor allem bedingt durch den Klimawandel, werden die Sturmfluten immer häufiger und höher. Doch strenge naturschutzrechtliche Vorgaben verhindern eine zügige Erhöhung...

Service
Claudia Rambow | Foto: Kirche

Claudia Rambow ist neue Prädikantin im Kirchenkreis Stade

Claudia Rambow wird am Samstag, 2. November, um 18 Uhr in der Kirche St. Dionysius Hamelwörden zur Prädikantin beauftragt. Sie ergänzt die Gruppe der Prädikantinnen und Prädikanten im Kirchenkreis Stade. Als Prädikantin wird sie Gottesdienste mit eigener Predigt halten und Abendmahlsfeiern leiten. Vor der Beauftragung absolvierte sie eine theologische Fortbildung und bestand ein Kolloquium beim Regionalbischof Dr. Brandy. Claudia Rambow ist bereits als Lektorin und Musikerin in Kehdingen tätig...

Politik
Kai Uffelmann | Foto: Krankenhaus
3 Bilder

Wegen Finanzierungslücke
Angst vor dem Krankenhaus-Sterben

Die im Mai vom Bundeskabinett beschlossene Krankenhausreform wird derzeit vom Bundestag beraten. Die Reform sieht ein neues Finanzierungsmodell und Ablösung der Fallpauschalen sowie eine stärkere Spezialisierung der Kliniken vor. Die für die Krankenhausplanung zuständigen Länder befürchten, dass deshalb viele kleinere Krankenhäuser, insbesondere im ländlichen Raum, schließen müssen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte in dieser Woche, er wolle die Wünsche der Länder...

Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: lassedesignen

Falsche Handwerker
Betrügerische Arbeiter aus dem Landkreis Stade

Die Polizei in Zeven (Kreis Rotenburg/Wümme) hat am Dienstag, 6. August 2024, gegen drei betrügerische Handwerker aus dem Landkreis Stade Strafverfahren wegen Wucher eingeleitet. Die Männer im Alter von 26 und 27 Jahren hatten einem 85-jährigen Anwohner der Findorffstraße die Reinigung der Auffahrt angeboten. Nachdem sie mit ihrer Arbeit fertig waren, forderten sie von dem Senioren 1.750 Euro als Lohn. Angezahlt habe er bereits 300 Euro. Die Polizei erteilte den ihnen einschlägig bekannten...

  • Stade
  • 07.08.24
  • 467× gelesen
Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Sport
Das sind die neuen Würdenträger in Hamelwördenermoor | Foto: SV Jägerlust von 1924 e.V.
2 Bilder

Schützenfest in Hamelwördenermoor
Volles Königshaus beim Jubiläumsfest

Beim Jubiläums-Schützenfest 100 Jahre Schützenverein Jägerlust von 1924 e.V. Hamelwördenermoor konnten die Schützen ein volles Königshaus proklamieren und feiern: Der neue Schützenkönig heißt Mario Behrmann (39), sein Adjutant ist Michael Suhr. Der König ist seit 1999 Vereinsmitglied und schon lange als Fahnenträger aktiv. Zur Schützenkönigin wurde Nicole Schröder (48) proklamiert, sie trug die Krone bereits im Jahr 2015. Ihre Adjutantin ist Marlies Behrmann. Jungschützenkönig Lucas Bruns wird...

Panorama
Beraten Menschen, die in finanzielle Schieflage geraten: Stefan Heyden (li.) und Thorsten Schmidt vom gemeinnützigen Verein Schuldenhilfe sofort

Verein Schuldenhilfe sofort hilft
Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist

Bundesweit gelten etwa 5,5 Millionen Menschen als überschuldet. Sie können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, die monatlichen Einnahmen decken nicht die Ausgaben. Einen Weg aus der finanziellen Schieflage zeigen Schuldnerberatungen wie der gemeinnützige Verein Schuldenhilfe sofort mit fünf Standorten in Winsen und Buchholz sowie in Hamburg und Schleswig-Holstein auf. "Leider wissen viele Menschen gar nicht, dass es eine soziale Schuldnerberatung gibt", sagt Stefan Heyden, Standortleiter von...

Blaulicht
Pierre Ammermann, Martin Umland und Hubertus Nikolai bei der offiziellen Schlüsselübergabe | Foto: FFW Krummendeich / Egon Viehmann
2 Bilder

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krummendeich

Große Freude in Nordkehdingen: Anfang April hat in Krummendeich die offizielle Übergabe des neuen Mittleren Löschfahrzeugs (MLF) an die ehrenamtlichen Retter stattgefunden. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde das Fahrzeug übergeben. Der Schlüssel machte die Runde von der Samtgemein-Dedirektorin Erika Hatecke zum stellvertretenden Kreisbrandmeister Henning Klensang, danach zum Gemeindebrandmeister Sven Nemitz. Dieser übergab den Schlüssel an den Ortsbrandmeister Martin Umland. Stellvertretend...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Hamelwördenermoor | Foto:  Feuerwehr Nordkehdingen
5 Bilder

Großalarm in Nordkehdingen
Notunterkunft in Hamelwördenermoor. abgebrannt

Feuerwehreinsatz in Nordkehdingen:  Am frühen Samstagabend, 17.30 Uhr,  löste die Rettungs- und Leitstelle Stade für die Feuerwehren Wischhafen, Freiburg, Oederquart und Dornbusch einen Großalarm aus. In einer ehemaligen Gastwirtschaft in Hamelwördenermoor, die zur Zeit als Unterkunft für Leiharbeiter genutzt, war ein Feuer ausgebrochen. Starke Rauchentwicklung Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen,  war das gesamte obere Stockwerk bereits stark verqualmt und die Bewohner hatten das...

Panorama
Die Straße Hohenlucht (K10) in Nordkehdingen. Der Fahrbahnbereich entlang der Grabenböschung ist jetzt mit Baken abgesichert | Foto: Straßenmeisterei

Erst Tempolimit, später Sanierung
Nordkehdinger "Planken-Posse": Endlich Lösung in Sicht

Vor drei Jahren spielte sich in Nordkehdingen die "Planken-Posse" ab. Im Kern ging es um die sanierungsbedürftige Kreisstraße 10, die in den parallel verlaufenden Graben wegzurutschen droht. Der Landkreis wollte auf der rund 140 Meter langen Strecke für fast 300.000 Euro eine Spundwand bauen und dazu eine gewaltige Leitplanke installieren. Der Eigentümer der angrenzenden Felder fand dieses Vorhaben völlig überzogen. Er hatte angeboten, einfach nur den Graben zu verlegen. Kostenpunkt: rund...

Blaulicht
Die Fälle von Falschgeld steigen in den Landkreisen Harburg und Stade an | Foto: archiv tk

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Mehr Falschgeld im Umlauf

Die Zahl von gefälschten Geldscheinen - im Volksmund auch Blüten genannt - ist im vergangenen Jahr in Deutschland und Europa angestiegen. Allein in der Bundesrepublik wurden 56.600 gefälschte Banknoten im Gesamtwert von mehreren Millionen Euro aus dem Verkehr gezogen. Das teilte die Bundesbank jetzt mit. Demnach sind vor allem 200- und 500-Euro-Scheine bei Fälschern beliebt. Die 500er werden zwar seit 2019 nicht mehr produziert, sind aber trotzdem immer noch gesetzliches Zahlungsmittel. Das...

  • Winsen
  • 02.02.24
  • 1.519× gelesen
Service
Manchmal verbergen sich im Inneren eines Bernstein Millionen Jahre alte Einschlüsse von kleinen Tieren oder Pflanzenteilen

 | Foto: Hilk/Natureum

Relikt aus uralten Zeiten
Bernstein schleifen im Natureum

Bernsteine faszinierten schon unsere Vorfahren. Das „versteinerte“ Baumharz war zu Zeiten des antiken Roms so wertvoll, dass es das „Gold der Küste“ genannt wurde und sogar eigene Handelsstraßen dafür entstanden – die sogenannten Bernsteinstraßen. Was es mit der Faszination für den Bernstein auf sich hat, erfahren die Gäste am Sonntag, 4. Februar, von 13 bis 16 Uhr im Natureum. Unter fachkundiger Anleitung können Besucher des Natureums selbst einen Rohbernstein bearbeiten, sodass er zu einem...

Blaulicht

Sturmschaden
Wasserstoffzüge der evb können aktuell nicht betankt werden

Aufgrund eines Sturmschadens an der Wasserstoff-Tankstelle in Bremervörde (bekannt als erste Tankstelle für Wasserstoff-Triebzüge weltweit) können die Wasserstoffzüge der evb aktuell nicht betankt werden. Der Schaden wurde am frühen Abend des 21. Dezember 2023 bekannt. Die Wasserstoff-Tanks sind nicht betroffen. Ein Notprogramm für die Reparatur ist seitens des Tankstellenbetreibers Linde bereits angelaufen, ein mehrtägiger Ausfall der Tankstelle ist jedoch zu befürchten. Zwischentakte bzw....

Politik
Auf der Straße leben müssen Menschen in den Kommunen der Region (noch) nicht | Foto: Adobe Stock / Srdjan

Bundesweit steigen die Zahlen
So ist die Situation der Obdachlosen in der Region

Die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland ist nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 deutlich gestiegen. Grund sei vor allem die große Anzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine, die keine Wohnung finden. Zum 30. Juni 2022 waren demnach 447.000 Menschen wohnungslos, 67 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Etwa 50.000 Menschen lebten laut der BAG W auf der Straße. Wie ist die Situation in den Landkreisen Harburg und Stade? Das...

Panorama
Goldregenpfeifer rasten im Elbewatt | Foto: Stefanie Kleingünther
2 Bilder

Erfolgreiche Naturschutzmaßnahmen
Hohes Vogelvorkommen in Nordkehdingen

nw. Landkreis Stade. Jedes Jahr im Herbst wird das Unterelbegebiet mit seinen Marschen, Watt- und Wasserflächen zur Drehscheibe des internationalen Vogelzuges. 2001 wurde es vom Land Niedersachsen zum EU-Vogelschutzgebiet erklärt. Um den einzigartigen Lebensraum für die Vogelwelt zu erhalten, wurden Flächen für den Naturschutz erworben und Vertragsnaturschutzmaßnahmen mit den Landwirten gemeinsam umgesetzt. Regelmäßig erfasst der Naturschutzwart Andreas Nees vom Landkreis Stade die...

Blaulicht
Die MSC Regulus musste in der Elbe notankern | Foto: Robert Evers / www.deichnews.de

Betriebsstörung auf der Unterelbe
Notankerung MSC Regulus vor Glückstadt

Wegen einer schiffsbedingten Betriebsstörung musste heute morgen, Mittwoch, 11. Oktober, 6.30 Uhr, das Container-Schiff MSC Regulus (Länge: 366 Meter, Breite: 48 Meter, Tiefgang 12,10 Meter) bei Elbe-Km 678 auf Höhe Glückstadt notankern. Das Schiff wurde mit Hilfe von vier Schleppern mit der auflaufenden Flut nach Hamburg geschleppt und konnte sicher an dem Großschiffswarteplatz Finkenwerder Pfähle festmachen. Die vollumfängliche Freigabe für denVerkehr konnte um 16 Uhr erfolgen. Eine Gefahr...

Service
Unter anderem werden bei Poppe süße Kaninchen gezeigt

Großes Angebot an Hühnern und mehr
Vogel- und Kleintiermarkt in Ruschwedel

Zum Vogel- und Kleintiermarkt in Ruschwedel laden Günter Poppe und sein Team am Sonntag,  8. August 2023, 8 bis 12 Uhr, in die Steinbeckhalle, Ruschwedeler Straße 62, ein.  Zusätzlich zum Kleintiermarkt gibt es einen Flohmarkt.  Neben den vielen Vögeln, Hühnern, Enten, Gänsen, Tauben und Kaninchen werden frisch geräucherte Forellen angeboten.  Interessant ist das Angebot an Jungvögeln für die private Zucht im nächsten Jahr. Infos unter www.auktion-poppe.de und Tel. 04164-88660.

Wirtschaft
Die Karl Meyer Gruppe ist u.a. Spezialist für Altglas-Erfassung | Foto: Karl Meyer Gruppe

Karl Meyer gewinnt sechs Aufträge der Dualen Systeme in fünf Regionen

Die Karl Meyer Gruppe aus Wischhafen hat sich für die kommenden drei Jahre sechs Aufträge der Dualen Systeme gesichert. Bei den Ausschreibungen setzten sich Unternehmen der Firmengruppe in fünf Regionen durch. Dazu gehören die Landkreise Stade und Cuxhaven, der Kreis Herzogtum Lauenburg, Berlin und die Insel Helgoland, wo Karl Meyer gleich zwei Aufträge gewann. Jedes Jahr werden bundesweit etwa ein Drittel aller Verträge zur Erfassung von Leichtverpackungen (Gelbe Säcke) oder Altglas von den...