Drei Ortswehren im Einsatz
Elektro-Auto geht in Oldendorf in Flammen auf

Das E-Auto ist völlig ausgebrannt | Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3Bilder
  • Das E-Auto ist völlig ausgebrannt
  • Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
  • hochgeladen von Jörg Dammann

Ein brennendes Elektro-Fahrzeug hielt die Feuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Oldendorf in Atem. Kurz vor 22.30 Uhr wurde der Brand des E-Autos gemeldet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Oldendorf, Burweg und Estorf rückten. 

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Renault Zoe komplett in Flammen und das Feuer hatte bereits auf den Carport übergegriffen. Die Feuerwehrleute aus Oldendorf machten sich daran, das Feuer zu löschen, während die Einsatzkräfte aus den Ortswehren Burweg und Estorf die Löschwasserversorgung aufbauten. Noch während der Löscharbeiten barsten die Räder des Autos mit einem ohrenbetäubenden Lärm.

Nachdem das Fahrzeug und der Carport abgelöscht waren, wurde das Auto herausgezogen, um die Gefährdung für die Einsatzkräfte entsprechend niedrig zu halten. Der Platz vor dem Carport wurde ausgeleuchtet, um gezielt Löscharbeiten unter Zuhilfenahme der Wärmebildkamera vornehmen zu können.

Auch der Carport fing Feuer | Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
  • Auch der Carport fing Feuer
  • Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
  • hochgeladen von Jörg Dammann

E-Auto war nicht zum Laden angeschlossen

Der Nutzer des Renault berichtete laut Feuerwehr, dass er gerade mit dem Pkw nach Hause gekommen sei und den Wagen abgestellt habe. Er sei dann ins Haus gegangen. Bereits beim ersten Blick aus dem Fenster habe er den brennenden Wagen wahrgenommen. Das Fahrzeug war nicht an eine Ladestation angeschlossen.

Neben den ca. 60 Feuerwehrleuten der drei genannten Ortswehren waren auch der stellvertretende Kreisbrandmeister Thorsten Hellwege, ein Rettungswagen des DRK sowie die Polizei Stade an der Einsatzstelle. Die Beamten nahmen umgehend ihre Ermittlungen auf. Der Pkw sowie der Carport erlitten durch das Feuer einen Totalschaden.

Während des Einsatzes wurde noch der Umweltzug des Landkreises Stade alarmiert, um Proben von den eingesetzten Löschwasserresten zu nehmen.

Das E-Auto ist völlig ausgebrannt | Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
Auch der Carport fing Feuer | Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
Foto: Frank Ewald / Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten