Oldendorf-Himmelpforten

Beiträge zum Thema Oldendorf-Himmelpforten

Service
Foto: Grafik: Manu Kowald
3 Bilder

...fair geht vor! Literatur trifft Gemeinschaft
Buchmesse in Himmelpforten

Am 12. und 13. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr öffnet die Eulsetehalle in Himmelpforten ihre Türen für alle Bücherliebhaber – und das bei freiem Eintritt! Die von der Initiative „...fair geht vor!“ organisierte Buchmesse verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Menschen aller Altersgruppen begeistert. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Corinna Lange, Landtagsabgeordnete (SPD), und Kai Seefried, Landrat des Landkreises Stade (CDU), die mit ihrem...

Panorama
Fleißige Helferinnen und Helfer, örtliche Bauern stellten ihr Gefährt | Foto: Schlichtmann
3 Bilder

50 Freiwillige sammeln Müll
Müllsammelaktion in Oldendorf ein voller Erfolg

Trotz verkürzter Nacht durch die Zeitumstellung und unbeständigem Wetter versammelten sich am Sonntag über 50 engagierte Oldendorferinnen und Oldendorfer am Feuerwehrgerätehaus, um die Feldmark rund um den Ort von Müll zu befreien. Bürgermeister Johann Schlichtmann begrüßte die Helferinnen und Helfer pünktlich um 9 Uhr und verteilte die Routen, auf denen die Gruppen loszogen. Bis etwa 11.30 Uhr kehrten die Sammelteams mit vollen Anhängern zurück – der gesammelte Unrat reichte von alltäglichem...

Service

Kino am 11. April 25 im Brunkhorst'schen Haus
Der Film: Das Lehrerzimmer

Kino im Brunkhorst’schen Haus, Sunder Str. 2, 21726 Oldendorf am Freitag,  den 11. 04. 2025 um 19:30 Uhr    Das Lehrerzimmer   Die junge Lehrerin Frau Nowak (Leonie Benesch) tritt eine neue Stelle an. Ihre Art zu unterrichten und ihr Idealismus bringen dabei viel frischen Wind in die etwas eingestaubte Schule, die seit einiger Zeit ein Problem mit Diebstählen hat. So spricht sie sich stark gegen das Verdächtigen von Schüler*innen aus. Was in den Klassenzimmern gut anzukommen scheint, stößt im...

Service

KG Oldendorf und KapG Kranenburg
Ostergottesdienste 2025

Oldendorf/Kranenburg. Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf und die Michaelskapellengemeinde Kranenburg laden zu verschiedenen Gottesdiensten zum Ende der Passionszeit und an Ostern ein. Ein FeierAbendmahl wird am Gründonnerstag, 17. April, um 19 Uhr in der Kirche in Oldendorf gefeiert, bei dem alle Teilnehmenden um einen großen, festlich geschmückten Tisch versammelt sind; gerne können Gerichte mitgebracht werden. Musikalisch begleitet die Kirchenband. Am Karfreitag, 18. April, findet um 15...

Sport
Volker Kleenlof (hinten Mitte) nach der Übergabe der Hoodies | Foto: JSG Osteland

Neue Hoodies für die JSG Osteland

Strahlende Gesichter gab es beim Hallenturnier der JSG Osteland D-U12 I. Der Geschäftsführer des Baufachzentrums Hasselbring in Stade übergab den Fußballern einen Satz Hoodies. Die Fußballer bedankten sich mit einem Ball, auf dem alle Spieler unterschrieben hatten, beim großzügigen Sponsor.

Sport

Radtour rund um Oldendorf

Der TuS Oldendorf und die Schützengilde laden zur Saisoneröffnungs-Fahrradtour am Sonntag, 13. April, ein. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Rudolf-Pöpke Sportzentrum in Oldendorf. Geplant ist eine Tour rund um Oldendorf. Anmeldungen bis Mittwoch, 9. April, bei Gerhard Kühlke, Tel. 04144-7331.

Sport

Wanderung an der Elbe

Die Wandergruppe des TuS Oldendorf lädt alle Wanderfreunde zur Elbwanderung am Samstag, 12. April, ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Brunkhorst´schen Huus in Oldendorf. Anmeldungen bis Mittwoch, 9. April, bei Renate Sarbinowski, Tel. 04144-7177.

Service

Versammlung der Plattdeutschen in Düdenbüttel

Der Verein "De Plattdüütschen" veranstaltet am Dienstag, 8. April, seine 23. Jahresmitgliederversammlung in Düdenbüttel. Die Zusammenkunft des Vereins mit 420 Mitgliedern beginnt um 19.30 Uhr im Kötnerhuus. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Heinz Mügge gibt es Informationen über die Arbeit der Leiterin des Plattdüütsch-Büros von Isa Steffen. Zu dem neuen, großen Vereins-Projekt "Koken op Platt" wird die LEADER-Regional-Managerin May-Britt Müller Neuigkeiten berichten. Gäste sind herzlich...

Blaulicht
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr (v. li.): Gemeindebrandmeister Malte Gooßen, Geehrter Otto Schlichting (Feuerwehr Breitenwisch), Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke, Geehrter Walter Jungclaus (Feuerwehr Neuland), stellvertretender Gemeindebrandmeister Rolf Jarck, stellvertretender Kreisbrandmeister Abschnitt Nord Thorsten Hellwege, stellvertretender Gemeindebrandmeister Thorsten Raap und stellvertretender Abschnittsleiter Nord Kreisfeuerwehr Danny Waltersdorf | Foto: Stefan Braun / Kreisfeuerwehrsprecher
6 Bilder

Feuewehr-Rückblick auf 2024
Ereignisreiche Personensuche in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Für die Feuerwehren in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten war das Jahr 2024 eigentlich ein ruhiges, fast normales Jahr, wenn sich nicht im Gebiet der Samtgemeinde ein Drama abgespielt hätte, das die Öffentlichkeit in ganz Deutschland wochenlang in Atem hielt. Das erfuhren die Teilnehmenden der Jahreshauptversammlung der 18 Ortsfeuerwehren der Allesamt-Gemeinde Mitte März im Großenwördener Hof. Eine der größten Personensuchen, die es jemals in Deutschland gab, spielte sich zu einem sehr...

Service
Das Duo LIAISONG präsentiert das Programm "Lebenslieder - hautnah" bei Kultur in der Kirche in der St. Marienkirche in Himmelpforten. | Foto: Duo LIAISONG

Kultur in der Kirche
Konzert vom Duo LIAISONG: Lebenslieder - hautnah

Ein Konzert vom Duo LIAISONG steht bei „Kultur in der Kirche“ am Freitag, 11. April, um 19.30 Uhr in der St. Marienkirche in Himmelpforten auf dem Programm. Im Programm „Lebenslieder - hautnah“ geht es um das Leben – von himmelhoch bis Absturz. Sängerin Dunja Averdung sagt: „Die Lebenslieder sind meine Lieder“ und das merkt man ihnen an. Die deutschen Texte entstammen der Feder Heinrich Heines, Stellmäckes und der Feder des Texters und Buchautors Andreas Hähle und sind der Sängerin Dunja...

Service

Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
Sammlung für Bethel 2025

Oldendorf. Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf und die Kapellengemeinde Michael Kranenburg sammeln wieder Kleidung und mehr für Bethel. Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe (bitte paarweise bündeln), Handtaschen, Plüschtiere, Pelze und Federbetten - jeweils gut und trocken verpackt. Bitte beachten Sie, dass nur noch tragbare Kleidungsstücke helfen. Ein gutes Kriterium ist man selbst: Würde man das Kleidungsstück tragen, wenn man es bekäme? Sammelsäcke...

Panorama
Landrat Kai Seefried händigt Lisa Sitz aus Himmelpforten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede
3 Bilder

Engagement für Demenzerkrankte
Lisa Sitz aus Himmelpforten erhält Verdienstkreuz

Für ihr jahrzehntelanges Engagement für die Belange von Demenzerkrankten und deren Angehörige hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier der Himmelpfortenerin Lisa Sitz das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Landrat Kai Seefried händigte der 75-Jährigen jetzt bei einem Empfang in der Villa von Issendorf in Himmelpforten den Orden und die Verleihungsurkunde aus. Seit fast 25 Jahren setzt sich Lisa Sitz mit viel Engagement, Herz und Leidenschaft...

Panorama
Mitglieder des Düdenbüttler Vereins "Freunde der Remise" vor der neuen Ausstellung | Foto: Heimatkulturverein

Reetdachdeckerei und Torfabbau
Ausstellung zu altem Handwerk in Düdenbüttel

In der Düdenbüttler Remise hat der Heimatkulturverein zwei neue Schaufenster zu den Themen "Reetdachdeckerei" und "Torfabbau" eingerichtet. Möglich waren diese Investitionen von fast 9.000 Euro durch eine Zuwendung des Landschaftsverbandes Stade von 7.000 Euro und durch Eigenleistungen. Die Reetdachdeckerei hat in Düdenbüttel eine lange Tradition und wird seit 125 Jahren gewerbsmäßig betrieben. Aktuell gibt es noch zwei Betriebe im Ort. Torf wird seit 1829 in Düdenbüttel-Weissenmoor...

Service
Es gibt viele kleine und größere Aufgaben auf dem Friedhof in Himmelpforten zu tun, bei denen jede helfende Hand gebraucht wird – und zusammen macht die Arbeit gleich doppelt so viel Freude.
2 Bilder

Friedhof Himmelpforten
Gemeinsam anpacken: Aktionstag auf dem Friedhof

Gemeinsam anpacken: Aktionstag auf dem Friedhof – wir freuen uns auf eure Unterstützung! Am Freitag, 4. April, lädt die Kirchengemeinde Himmelpforten herzlich zum nächsten Aktionstag auf dem Friedhof ein. Ab 14 Uhr möchte sie gemeinsam mit anderen anpacken und den Friedhof für die kommende Frühlingszeit verschönern. Treffpunkt ist am Gemeinde.Bau.Wagen beim Glockenturm – von dort aus wird gemeinsam in einen aktiven und hoffentlich fröhlichen Nachmittag gestartet. Es gibt viele kleine und...

Panorama
Das Steinmetzwäldchen ist inzwischen Geschichte | Foto: sb
3 Bilder

Trotz Kritik kein weiteres Verfahren
Naturschutzverbände akzeptieren OVG-Urteil zum Einkaufszentrum in Himmelpforten

Das geplante Einkaufszentrum an der Bundesstraße 73 in Himmelpforten kann kommen – daran ändert auch die jüngste Stellungnahme der Naturschutzverbände NVN (Naturschutzverband Niedersachsen) und AUN (Arbeitsgemeinschaft Unterelbe) nichts. Zwar halten beide Verbände das Urteil des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts (OVG), dem ein jahrelanger Rechtsstreit vorausgegangen war, aus juristischer Sicht für anfechtbar, verzichten aber auf eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht. Hintergrund...

Politik
Seit März 2021 gibt es bereits einen Kreisel in der Himmelpfortener Ortsmitte an der B73. Zwei weitere sollen folgen | Foto: sb

Geplante XXL-Sanierung der B73
Großbaustelle wird Himmelpfortens Ortsdurchfahrt drei Jahre lang blockieren

Die geplante Sanierung der Bundesstraße B73 in Himmelpforten ist eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte der Region. Über einen Zeitraum von drei Jahren soll die wichtige Verkehrsachse zwischen dem Stader Autobahnende und dem Landkreis Cuxhaven grundlegend erneuert werden. Die Ortsdurchfahrt Himmelpforten wird dabei auf einer Strecke von 1,6 Kilometern zwischen der Tankstelle am Ortseingang (aus Richtung Stade kommend) und dem Abzweiger nach Kuhla saniert, was sowohl für Anwohner als auch...

Panorama

Änderungen beim Discobus in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Seit 1992 bringt der Discobus in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten freitags Jugendliche sicher nach Heinbockel und zurück. 2023 wurde eine dritte Linie für Burweg, Estorf, Kranenburg und Oldendorf eingeführt, die ein Jahr getestet wurde. Eine Evaluation 2024 ergab geringe Nutzung und hohe Kosten. Daher beschloss die regionale Politik für das Jahr 2025: Zusammenlegung von drei zurück auf zwei Linien – Linie 1003: Burweg-Breitenwisch-Himmelpforten-Oldendorf; Linie 1005:...

Panorama
Die St. Marien Kirche in Himmelpforten ist auch ein regionaler Kulturtempel | Foto: sb
6 Bilder

WOCHENBLATT-Serie: LEADER-Förderung
Neuer Klang in den alten Mauern der St. Marien Kirche Himmelpforten

In der WOCHENBLATT-Serie „LEADER-Förderungen in der Region“ werden innovative Projekte vorgestellt, die mit Unterstützung von LEADER das Leben in ländlichen Gebieten verbessern. Dieses Mal geht es um das Projekt der Kirchengemeinde Himmelpforten "Neuer Klang in alten Mauern", dessen Förderbescheid vor wenigen Tagen bewilligt wurde. Wie kluge Ideen das Landleben auf dem Land verbessern Die St.-Marien-Kirche in Himmelpforten hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden kulturellen...

Wirtschaft
Handschlag zwischen Bürgermeister Johann Schlichtmann (li.) und Andreas Viebrock | Foto: Viebrockhaus
8 Bilder

Viebrockhaus errichtet ökologische Häuser
Richtfest für erstes Power-Townhouse in Oldendorf

Im Baugebiet Kranenburger Straße in der Gemeinde Oldendorf baut Viebrockhaus, der Spezialist für besonders energieeffiziente und nachhaltige Massivhäuser, aktuell drei Power-Townhouses. Sie verbinden auf einzigartige Weise sozialen Wohnungsbau, konsequent nachhaltige Bauweise und hohen ästhetischen Anspruch miteinander. Für das erste Power-Townhouse in der Lindenstraße wurde nun mit zahlreichen Gästen das traditionelle Richtfest gefeiert. „Ich konnte hier erfahren, mit welcher Leidenschaft die...

Panorama
Das Online-Formular für die Kita-Anmeldung | Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Kita-Anmeldung in Himmelpforten ab sofort digital

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten können Eltern ihre Kinder ab sofort digital für den Besuch einer Kindertageseinrichtung anmelden. Die Samtgemeindeverwaltung hat hierfür ein digitales Kita-Anmeldeportal auf der Homepage eingebunden. Alle 17 Kindertageseinrichtungen der unterschiedlichen Träger aus den zehn Mitgliedsgemeinden haben sich angeschlossen und sind nun gemeinsam auf dem Portal zu finden. Die Vergabe der Betreuungsplätze wird zum Kindergartenjahr 2025/2026 erstmalig über...

Blaulicht
Die Fotos zeigen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Himmelpforten & Düdenbüttel sowie Unfallfahrzeuge , DRK und Polizeieinsatzfahrzeuge und Personal an der Einsatzstelle
  | Foto:  Frank Ewald/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten
3 Bilder

Zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel
Verkehrsunfall mit 4 Pkw auf der B73

Bei einem Verkehrsunfall heute Nachmittag auf der B73 zwischen Himmelpforten und Düdenbüttel wurden vier Pkw zum Teil schwer beschädigt und mindestens eine Person schwer verletzt. Die  Freiwilligen Feuerwehren Himmelpforten und Düdenbüttel, die Polizei Stade und das Deutsch Rote Kreuz wurden um 15.19 Uhr alarmiert. Laut Zeugenaussagen habe ein Fahrzeug auf die B73 auffahren wollen, sodass die Fahrerin eines blauen Kias, die in Richtung Düdenbüttel unterwegs war, stark abbremsen musste. Dieses...

Panorama

Schulstraße in Burweg wegen Sanierung gesperrt

An der Schulstraße in Burweg haben am Montag, 10. März, die Sanierungs- und Ausbauarbeiten begonnen. Hierfür ist die Straße voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis zum 23. Mai andauern und erfolgen in zwei Bauabschnitten. Die örtliche Kita ist in dieser Zeit über die Bauernreihe und den Platz vor dem Feuerwehrhaus zu erreichen. Dort ist während der Bauphase das Tor am Spielplatz offen.  Im Rahmen der Baumaßnahme wird die Schulstraße inklusive der Parkplätze saniert und neu...

Panorama
Freistellen der Fläche im Hohen Moor | Foto: ÖNSOR, H. Kohlhagen

Neustart für den Naturschutz
Umfangreiche Naturschutzmaßnahmen im Hohen Moor bei Oldendorf

Mit schwerem Gerät wurde kürzlich eine Feuchtwiese im Naturschutzgebiet „Hohes Moor“ renaturiert. Ziel der Maßnahme war es, die Fläche von Gehölzen zu befreien, die seltene und gefährdete Pflanzenarten verdrängten. Dazu zählt auch die „Gewöhnliche Natternzunge“, ein kleiner Farn, der hier noch vorkommt und durch die Arbeiten bessere Wachstumsbedingungen erhält. Zusätzlich zu den umfangreichen Gehölzarbeiten wurde die Feuchtwiese gemulcht, um konkurrenzstarke Pflanzenarten zurückzudrängen. Seit...

Service
Die Schuhwerkstatt im Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten | Foto: Lothar Wille
4 Bilder

Neue Schuhmacherwerkstatt
Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten öffnet Anfang März

Das Heimat-und Schulmuseum in Himmelpforten beendet seine Winterpause und öffnet wieder am Sonntag, 2. März. Das Museum ist dann jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr und auf Anfrage bei Lothar Wille, Tel. 041445612, auch an anderen Tagen geöffnet. In der Winterpause wurde die Schuhmacherwerkstatt neu gestaltet. Der Schuhmacher Heiner Bierschwall hat viele Ausstellungsstücke als Leihgabe zur Verfügung gestellt. In einer neuen Vitrine können die Besucher die Gesellen- und Meisterstücke von mehreren...