Goldenes Retter-Jubiläum in Hammah

Urkunden für 50-jährige Mitgliedschaft für (v. li.) Rolf Wieters, Uwe Holtkötter Jonny Goossen, Ewald Gebers und Günter Witt | Foto: Rolf Hillyer-Funke
  • Urkunden für 50-jährige Mitgliedschaft für (v. li.) Rolf Wieters, Uwe Holtkötter Jonny Goossen, Ewald Gebers und Günter Witt
  • Foto: Rolf Hillyer-Funke
  • hochgeladen von Thorsten Penz

Samtgemeinde-Feuerwehr Oldendorf-Himmelpforten ehrt verdiente Brandschützer

tp. Hammah. Ehrungen verdienter Brandschützer standen kürzlich auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten im Landhaus in Hammah. Vor rund 300 Feuerwehrleuten und Gästen wurden Günter Witt aus Großenwörden, Ewald Gebers und Jonny Goossen aus Hammah, Rolf Wieters aus Himmelpforten und Uwe Holtkötter aus Kranenburgür für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Zum "goldenen Retter-Jubiläum" erhielten die Freiwilligen Ehrenurkunden. Kurt Lütje aus Mittelsdorf wurde zum Ehrenortsbrandmeister seiner Feuerwehr ernannt.
Die 18 Feuerwehren der Samtgemeinde waren im vergangenen Jahr oft und in vielfältiger Weise gefordert. Der Alarmmelder schrillte insgesamt zu 184 Einsätzen, darunter waren 25 Brände. Unter anderem stand eine Scheune in Heinbockel in Flammen, in Himmelpforten brannte ein Wohnzimmer und an der B73 bei Burweg ein Love-Mobil.

Die 669 ehrenamtlichen Retter, unter ihnen 43 Feuerwehrfrauen, leisteten 24.384 Einsatz-, Dienst- und Übungsstunden.

Redakteur:

Thorsten Penz aus Stade

Eine/r folgt diesem Profil