Wieder im alten Rathaus
Gemeindebüro Hammah ist umgezogen

Das Gemeindebüro befindet sich seit März wieder im alten Rathaus, Bahnhofstraße 49 | Foto: sb
4Bilder
  • Das Gemeindebüro befindet sich seit März wieder im alten Rathaus, Bahnhofstraße 49
  • Foto: sb
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

"Bäumchen, wechsel dich": Seit März befindet sich das Gemeindebüro in Hammah wie früher im alten Rathaus an der Bahnhofstraße 49. Damit hat die Gemeinde den Platz im neuen Rathaus (Bahnhofstraße 51) direkt gegenüber geräumt, um Platz für einen neuen Mieter zu schaffen. Nach einigen Umbaumaßnahmen wird dort das Ingenieur- und Vermessungsbüro Contur einziehen. Das Hammaher Unternehmen hat zurzeit noch seinen Firmensitz im alten Rathaus, benötigt jedoch mehr Platz, der im Altbau nicht zur Verfügung steht. Dieser soll im neuen Rathaus geschaffen werden.

Ein Dorf, zwei Rathäuser

Der letzte Umzug des Gemeindebüros liegt gerade einmal viereinhalb Jahre zurück. Im August 2020 war die Kommunalverwaltung aus dem alten Rathausgebäude in das neue umgezogen. Damals hatte die Gemeinde Hammah die Gunst der Stunde genutzt und das ehemalige Sparkassengebäude direkt gegenüber des alten Rathauses gekauft. In dem ortsbildprägenden Fachwerkhaus fanden das Gemeindebüro, das Bürgermeisterbüro sowie ein kleines Sitzungszimmer Platz. Für die kommunale Nutzung war die Immobilie den neuen Bedürfnissen angepasst worden. U.a. wurden Wände gezogen, ein Empfangstresen gebaut und EDV-Kabel verlegt. Damit verfügte das Geestdorf über zwei Rathäuser: ein "altes" und ein "neues". Im alten Rathaus verblieb die Gemeindebücherei, die dort bis heute ansässig ist.

Umbau "Grüne Scheune"

Umbaumaßnahmen stehen auch bei der "Grünen Scheune" neben dem alten Rathaus an. Das Gebäude soll zu einem Veranstaltungsraum für bis zu 70 Personen umgewandelt werden. Hierfür gibt es eine öffentliche LEADER-Förderung. Entstehen soll eine "Bürger- und Kulturstätte". Geplant sind kulturelle Veranstaltungen wie Kleinkunst, Konzerte, Lesungen und Theateraufführungen. Der Außenbereich des Ensembles soll für Open-Air-Veranstaltungen genutzt werden.

Mit dem Dorfgemeinschaftshaus – ebenfalls in unmittelbarer Nachbarschaft zum alten Rathaus – verfügt Hammah zwar bereits über ein neues und hochmodernes Veranstaltungszentrum mit angeschlossenem Schießstand. Die großzügigen Räume seien jedoch für kleine Kulturevents zu üppig dimensioniert, heißt es im Dorf. Neben Isolierung und Fassadensanierung benötigt die "Grüne Scheune" auch eine neue Heizung. Hierfür erfolgt ein Anschluss an die neue Heizungsanlage des alten Rathauses. Zudem soll mit Erdwärmepumpen-Technik selbst produzierte Energie genutzt werden. Die Architekturleistungen für das Projekt sind jetzt ausgeschrieben.

Das Gemeindebüro befindet sich seit März wieder im alten Rathaus, Bahnhofstraße 49 | Foto: sb
Direkt neben dem alten Rathaus steht die "Grüne Scheune" | Foto: sb
Die "Grüne Scheune" | Foto: sb
Das ehemalige Sparkassengebäude war rund vier Jahre lang das "neue" Rathaus von Hammah | Foto: sb