"Schandtat" gegen die Schwachen in Engelschoff

- Misthaufen vor der Asylbewerberunterkunft
- Foto: Samtgemeinde
- hochgeladen von Thorsten Penz
Vize-Samtgemeinde-Chefin Ute Kück verurteilt Misthaufen-Protest gegen Asylbewerber
tp. Engelschoff. Als "Schandtat" verurteilt die Erste Samtgemeinderätin von Oldendorf-Himmelpforten, Ute Kück, eine feige und buchstäblich zum Himmel stinkende Protestaktion gegen Schwache: In der Nacht auf Montag luden Unbekannte eine Fuhre Pferdemist vor dem Gebäude an der Dorfstraße 23 in Engelschoff ab - offenbar ein Signal der Abweisung gegen die 34 Asylbewerber, die dort in Kürze einziehen sollen.
Angesichts der sonst "guten Kooperation" zwischen Dorfbewohnern, Verwaltung und Ehrenamtlichen bei der Flüchtlingshilfe zeigt sich Ute Kück von der Aktion "überrascht".



Redakteur:Thorsten Penz aus Stade |
Kommentare