Das Ende einer langen Ära
Ende August schließt der "nah & frisch" in Hammah von Familie Hintelmann nach fast 70 Jahren
![Angela und Hermann Hintelmann sagen "Tschüss" | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/17/0/448620_L.jpg?1629184939)
- Angela und Hermann Hintelmann sagen "Tschüss"
- Foto: sb
- hochgeladen von Stephanie Bargmann
sb. Hammah. In der Gemeinde Hammah geht in wenigen Tagen eine Ära zu Ende: Der "nah & frisch"-Markt von Hermann (65) und Angela (64) Hintelmann schließt Ende August nach fast 70 Jahren endgültig seine Türen. Bis dahin gibt es auf die noch vorhandene Ware Preisnachlässe bis zu 50 Prozent.
1952 eröffnete Hermann Hintelmanns Vater Helmut einen Tante-Emma-Laden im Landhaus Hammah. "Mein Vater hatte bei Stackmann in Buxtehude gelernt und machte sich damals mit seinem Weihnachtsgeld selbstständig", weiß Hermann Hintelmann aus Erzählungen. Nur ein Jahr später brannte das Landhaus nieder. Kurzerhand zog der Laden in ein ehemaliges Kartoffelvorkeimhaus im Ort um und eröffnete nach dem Wiederaufbau des Landhauses auf zunächst 45, später 90 Quadratmetern Verkaufsfläche.
"Lebensmittel und auch Textilien gab es damals ausschließlich in Bedienung", erzählt Hermann Hintelmann.
1978 eröffnete die Familie dann ihren Markt in einem eigenem Neubau mit 385 Quadratmetern Verkaufsfläche schräg gegenüber vom Landhaus. Hier befindet sich das Geschäft bis heute. "Natürlich haben wir den Betrieb immer den aktuellen Gegebenheiten angepasst und stetig renoviert", sagt Hermann Hintelmann. So wurde ein Teil des Lagers später zum Getränkemarkt.
Hermann Hintelmann wollte den Familienbetrieb eigentlich nicht übernehmen. Als sein Vater 1981 jedoch früh verstarb und seine Mutter Dorothea das Geschäft allein weiterführte, beschloss der Sohn, in den Betrieb einzusteigen. "Ursprünglich hatte ich Chemielaborant gelernt, war anschließend acht Jahre Hubschrauberpilot bei der Bundeswehr und wollte dann ein naturwissenschaftliches Studium absolvieren", erzählt er. "Um das nötige Fachwissen in Betriebsführung zu erhalten, machte ich stattdessen von 1982 bis 1984 eine Umschulung zum Industriekaufmann." Gemeinsam mit seiner Frau Angela übernahm Hermann Hintelmann 1986 die Geschäftsleitung. "Meine Mutter war jedoch bis zu ihrem 80. Lebensjahr regelmäßig im Laden", erzählt der Sohn. "Viele ältere Stammkunden kauften damals gezielt dienstags ein, weil das Mutters Arbeitstag war. Da wurde natürlich auch geklönt - auf Hochdeutsch und auf Platt."
Was in der Firmengeschichte einige Male wechselte, war der Name des Geschäfts. Nach Edeka kamen Vivo ("viele Vorteile"), Spar, Markant und "nah & frisch". In den Ruhestand gehen wollte das Ehepaar Hintelmann eigentlich bereits 2018. Den Kundinnen und Kunden zuliebe hielten sie das Geschäft jedoch bis jetzt aufrecht. "Unsere Kinder wollten den Betrieb nicht übernehmen", sagt Hermann Hintelmann. Ein Nachfolger für die Nahversorgung in Hammah fand sich schließlich im Edeka-Kaufmann Michael Tiedemann aus Oldendorf. Dieser wird auf dem Gelände des inzwischen abgerissenen Landhauses Hammah in einen Neubau ziehen, der jedoch noch nicht steht. Es wird deshalb eine Übergangslösung geben, über die das WOCHENBLATT in der kommenden Woche berichtet. Alle Mitarbeiter werden übernommen.
So richtig schwer fällt Angela und Hermann Hintelmann der Abschied nicht. "Wir hatten uns bereits 2019 überwiegend aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen und die Führung in die Hände von versierten Mitarbeiterinnen gelegt", sagen sie. Jetzt freuen sie sich auf noch mehr Zeit für ihre drei Enkel sowie Hobbys wie Radfahren, Jagen und Angeln.
![Angela und Hermann Hintelmann sagen "Tschüss" | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/17/0/448620_L.jpg?1629184939)
![Hermann Hintelmann im Getränkemarkt, der früher ein Lager war | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/17/3/448623_L.jpg?1629184944)
![Angela und Hermann Hintelmann | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/17/6/448626_L.jpg?1629184961)
![Die Firmenchefin an der Kasse | Foto: sb](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2021/08/17/9/448629_L.jpg?1629184968)
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.