Unzertrennlich: Seit 60 Jahren "Didi" und "Pelé"
Christa (81) und Rudolf (83) Mitreuter feiern diamantene Hochzeit

Christa und Rudolf Mitreuter heute und ...  | Foto: as
2Bilder
  • Christa und Rudolf Mitreuter heute und ...
  • Foto: as
  • hochgeladen von Tamara Westphal

as. Nenndorf. Im Krankenhaus haben sie sich 1958 kennengelernt, am 19. Juni feiern sie jetzt diamantene Hochzeit: Christa (81) und Rudolf (83) Mitreuter aus Nenndorf.
Der gebürtige Stuttgarter Rudolf Mitreuter hat die Nenndorferin Christa Hoyer im Garten des AK Harburg kennengelernt. Christa lag im Garten auf einer Liege, neben sich ein Kofferradio, aus dem fetzige Jazzmusik dudelte. Rudolf war begeistert: eine Frau, die seine Liebe zum Jazz teilt. Gemeinsam lagen sie kurze Zeit später im Gras und schauten sich die vorbeiziehenden Wolkenbilder an. Zwei Tage später küssten sich die beiden zum ersten Mal. Als ihr Krankenhausaufenthalt endete, haben sich die zwei gleich zum Baden in Buchholz verabredet. Schon kurz danach fuhren sie in den ersten gemeinsamen Urlaub nach Travemünde. Bedenken hatte keiner der beiden. "Wir waren eben verliebt!", sagt Rudolf Mitreuter. Und sind es geblieben "ganz aus Versehen", wie beide heute sagen. Das Endspiel der Fußball-WM 1958, Brasilien gegen Schweden, begeisterte Rudolf derart, dass er Christa überredete, mit ihm zu kicken: "Du bist Didi, ich bin Pelé." Seither nennen sie sich "Didi" und "Pelé".
Am 19. Juni 1959 war es dann so weit: Rudolf gab Christa das Jawort. Geheiratet wurde auf dem Bauernhof ihrer Eltern in Nenndorf, in der Diele, im Beisein von Freunden und Verwandten. Zunächst lebte das Paar auf dem elterlichen Hof in Nenndorf. 1972 bauten sie dort ein Haus, in dem die beiden mit ihren Kindern Thomas, Susanne und Kathrin wohnten. "Wir hatten nicht viel, aber wir hatten uns. Und das war schön", erinnert sich Christa Mitreuter. Das naturverbundene Paar wandert gern, mit den Kindern ging es zum Familienurlaub nach Österreich, später entdeckten sie die Balearen-Insel Mallorca, die auch heute noch ihre liebstes Reiseziel ist. Ihre Enkel Julia und Marcel besuchen die beiden Familienmenschen oft und haben sie auch schon bei ihren Reisen begleitet.
"Didi" und "Pelé" powern sich gemeinsam im Fitnessstudio aus oder unternehmen ausgedehnte Spaziergänge. "Wir wollen noch lange fit und beweglich bleiben", sagt Christa Mitreuter. Rudolf will nach seiner zweijährigen Zwangspause wegen einer Knieverletzung wieder bei den alten Herren des TuS Nenndorf einsteigen: 2010 hatte das WOCHENBLATT schon über den damals 74-jährigen als "ältesten Spieler im Landkreis" berichtet.
Jetzt steht für die beiden aber erst einmal die diamantene Hochzeit an. Das Paar, das sich gern neckt und viel miteinander lacht, freut sich schon darauf, gemeinsam mit Freunden und Verwandten auf das Jubiläum anzustoßen.

Christa und Rudolf Mitreuter heute und ...  | Foto: as
...  bei ihrer Hochzeit vor 60 Jahren | Foto: Mitreuter
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.