Der Anfang zur „Star“-Karriere: Kinder produzieren ihre erste CD

Haben ihre eigene CD aufgenommen: die Schüler der Grundschule Westerhof
  • Haben ihre eigene CD aufgenommen: die Schüler der Grundschule Westerhof
  • hochgeladen von Anke Settekorn

Schüler der Grundschule Westerhof singen mit den „Minimusikern“

as. Westerhof. „Schule ist mehr, mehr, mehr“, schallt es im Musikraum. 83 Kinder stehen um zwei Studiomikrophone und geben alles.
Für die Schüler der Grundschule Westerhof ist ein besonderer Tag: die „Minimusiker“ sind mit ihrem mobilen Tonstudio zu Gast und produzieren gemeinsam mit den Grundschülern eine CD.
Zwei Laptops, eine Gitarre und zwei Mikrofone, mehr brauchen die „Minimusiker“ nicht, um die CD aufzunehmen. Seit drei Wochen üben die Kinder mit Musiklehrerin Heike Morgenstern die Lieder, die später auf die CD sollen. Ein paar Lieder singen alle Kinder gemeinsam, zusätzlich hat jede Klasse zwei bis drei Lieder für die Aufnahme einstudiert.
„Ihre eigene Stimme auf der Aufnahme zu hören, ist für die Kinder spannend. Für diese Aufnahme werden sie zu kleinen Stars“, berichtet Steffani Fuhlbrügge-Thomas, Schulleiterin der Grundschule Westerhof.
Von Allüren ist bei den kleinen „Stars“ nichts zu merken, bereitwillig singen die Kinder auch einzelne Strophen noch mal ein. Mit viel Freude tanzen sie die passenden Bewegungen zu den Liedern, die sie auswendig gelernt haben, und lauschen gebannt den ersten Aufnahmen.
Alexander Dietze und Roberto Hurtado Salgado von den Minimusikern sind von soviel Engagement begeistert. „Man merkt, dass hier viel und gut geübt wurde“, freut sich Musikpädagoge Andreas Dietz, der seit vier Jahren als „Minimusiker“ Projekttage an Kindergärten und Grundschulen durchführt.
Etwa zehn Tage dauert es, bis aus den eingesungenen Liedern eine CD geworden ist. „Gemeinsam etwas zu produzieren, dass man nachher in der Hand halten kann, ist eine tolle Erfahrung für die Kinder“, so Fuhlbrügge-Thomas. Das Singen stärke die Gemeinschaft, und die Kinder entwickelten Freude daran, sich selbst zu präsentieren.
Ein Projekt, das gut ankommt. „Es sind schon einige Bestellungen eingegangen. Die CD lässt sich auch gut zu Weihnachten verschenken“, freut sich die Schulleiterin.
Am Ende des aufregenden Projekttages wartete noch eine besondere Überraschung auf die Kinder: Ihnen wurde für ihre tolle Mitarbeit eine „goldene Schallplatte“ übergeben.

Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.