Altes Feuerwehrhaus in Vahrendorf verkauft
![Das alte Feuerwehrgerätehaus in Vahrendorf soll nicht abgerissen werden, sondern in Zukunft als Lager dienen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2014/12/09/4/120524_L.jpg?1562594471)
- Das alte Feuerwehrgerätehaus in Vahrendorf soll nicht abgerissen werden, sondern in Zukunft als Lager dienen
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Vahrendorf. Was wird eigentlich aus dem alten Feuerwehrgerätehaus in Vahrendorf? Das fragen sich viele Anwohner. Das in den 1970er Jahren errichtete Gebäude am Redder 1 hatte, nach dem die Feuerwehr Vahrendorf-Sottorf vergangenen Juli dieses Jahres ihr neues Domizil an der Harburger Straße 39 bezog, keinen Nutzen mehr. Jetzt verkaufte die Gemeinde die Immobilie.
Die Immobilie im Besitz der Gemeinde Rosengarten ging für rund 177.000 Euro an den Inhaber des Vahrendorfer Edeka-Marktes Maik Järneke, das teilte Rainer Alka, Hauptamtsleiter der Gemeinde Rosengarten auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Der Verkauf sei Bedingung für die Finanzierung des neuen Feuerwehrgerätehauses durch die Gemeinde gewesen, erklärte Alka. Für den Verkauf habe die Gemeinde außerdem den Bebauungsplan für das Grundstück, auf dem das alte Feuerwehrhaus errichtet wurde, geändert. Vorher sei dort nur eine Nutzung als Feuerwehrgerätehaus zulässig gewesen, jetzt weise der Bebauungsplan dort Dorfgebiet aus. „Das beutet, sowohl kleines, nicht lärmendes Gewerbe als auch Wohnungen sind dort möglich“, erklärt Alka.
Was möchte der neue Inhaber mit dem alten Gebäude anfangen? Dazu sagte Maik Järneke: „Das Gebäude werde ich wohl vor allem zum Lagern nutzen.“ Außerdem liege das alte Feuerwehrgerätehaus nur einen Steinwurf vom Edeka-Markt entfernt, deswegen biete es sich an, dort Parkplätze für Mitarbeiter einzurichten. Abreißen will der neue Inhaber das Haus nicht. Maik Järneke: „Das Gebäude soll im Ort erhalten bleiben.“
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.