Auf dem Weg zur kleinen IGS
![Die neue Schulleiterin Marthe Pünjer (re.) mit Konrektor Ditmar Hagen und der didaktischen Leiterin Heike Stahn | Foto: oh](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2013/05/21/3/24863_L.jpg?1562229071)
- Die neue Schulleiterin Marthe Pünjer (re.) mit Konrektor Ditmar Hagen und der didaktischen Leiterin Heike Stahn
- Foto: oh
- hochgeladen von Mitja Schrader
Oberschule Rosengarten startet mit neuer Rektorin und einem gymnasialen Angebot in das neue Schuljahr
mi. Nenndorf. Personalwechsel an der Oberschule Rosengarten: Marthe Pünjer wird die neue Schulleiterin der Oberschule in Rosengarten. Die im Jahr 1981 geborene Pädagogin löst Astrid Dageförde ab, die zum kommenden Schuljahr ihre Stelle als Schulleiterin der neuen Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hittfeld antritt.
Marthe Pünjer war vorher als stellvertretende Schulleiterin der Oberschule Hollenstedt (Estetalschule) tätig. Sie ist Lehrerin für die Fächer Deutsch, Englisch und Wirtschaft/Politik. Bei ihren neuen Aufgabe, wird sie vom kommissarischen Konrektor der Oberschule Nenndorf, Ditmar Hagen, und der didaktischen Leiterin, Heike Stahn, unterstützt. Außerdem wird Astrid Dageförde ihre Nachfolgerin für eine Übergangszeit beratend begleiten.
Eine der wichtigsten Herausforderungen für die neue Schulleiterin wird es sein, das gymnasiale Angebot der Oberschule auf den Weg zu bringen. Die Oberschule will bereits im neuen Schuljahr ab August mit einem gymnasialen Zweig starten. Hierfür geht die Schule auch eine Kooperation mit der Zukunftswerkstatt Buchholz ein, um ihr Profil als MINT-Schule (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu schärfen. Außerdem ist vorgesehen, Spanisch als neue Fremdsprache einzuführen. "Ich möchte die Oberschule Rosengarten zusammen mit dem Kollegium zu einer der besten Schulen im Landkreis entwickeln", so Marthe Pünjer.
Stefan Rüttinger, Sprecher der Elterninitiative für einen gymnasialen Zweig an der Oberschule, begrüßt die Entwicklung. Rüttinger: "Mit der Genehmigung des gymnasialen Angebots wird die Oberschule quasi zu einer kleinen IGS". Dazu zeichne sich die Schule durch kleine Klassen und eine individuelle Atmosphäre aus. Stefan Rüttinger: "Kinder mit einer gymnasialen Empfehlung sind jetzt auch an der Oberschule Rosengarten gut aufgehoben."
Infos zum gymnasialen Angebot auf der Schulhomepage
http://www.hrs-rosengarten.de./
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.