Bald ein Radler-Paradies? - Reindorfer Weg soll ab Eikstüve für Autos dicht gemacht werden
![Endlich: Dieser Schleichweg soll für Autos gesperrt werden - Fahrradfahrer und Spaziergänger wird es freuen](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2015/06/23/9/148079_L.jpg?1563338771)
- Endlich: Dieser Schleichweg soll für Autos gesperrt werden - Fahrradfahrer und Spaziergänger wird es freuen
- hochgeladen von Mitja Schrader
mi. Neu Eckel. Lange wurde es angekündigt, jetzt macht die Gemeinde Rosengarten Ernst: Der Feldweg (Reindorfer Weg) nach Buchholz zum Kleckerweg soll ab der Kreuzung Eikstüve/Buenser Weg für Autos endgültig dicht gemacht werden. Unverbesserliche Pkw- und Lkw-Fahrer will man durch eine technische Sperre an der Weiterfahrt hindern. So hat es der Verwaltungsausschuss der Gemeinde entschieden.
Das Teilstück des Reindorfer Wegs ist für Fahrradfahrer die schnellste Verbindung von Klecken nach Buchholz und bei Spaziergängern beliebt. Obwohl die Straße schon lange für Fahrzeuge aller Art gesperrt ist, wird sie nach wie vor auch auch von Autofahrern als „Schleichweg“ genutzt. Ergebnis: Der Feldweg muss häufig saniert werden
Mit der jetzt beschlossenen „Teileinziehung“ würde das Teilstück des Reindorfer Weges seine Widmung als öffentliche Straße verlieren. Für die Gemeinde Rosengarten hat das den Vorteil, dass sie den Weg nicht mehr ständig so umfassend sanieren muss. Damit der Weg weiter für Land- und Forstverkehr, sowie Rettungsfahrzeugen nutzbar bleibt, plant die Gemeinde eine Schranke oder ähnliche Sperre, die sich mit einem Schlüssel öffnen lässt. Wo genau diese aufgestellt werden soll, das sei laut Bauamtsleiter Ulrich Bienert noch nicht abschließend entschieden.
Bis Radfahrer und Spaziergänger die Strecke wirklich ungestört von „Schleichwegfahrern“ nutzen können, dauert es ohnehin noch. Hintergrund: Die Einziehung liegt derzeit zur Stellungnahme im Rathaus. Bürger, die gegen die Einziehung sind, können ihre Einwände noch bis zum 24. August bei der Gemeinde geltend machen.
Redakteur:Mitja Schrader |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.