Schützenfest in Eckel vom 31. Mai bis 2. Juni
Erfolgreicher als der HSV

"Die Hamburger Perle" Sven Jag und seine Königin Diana Rose freuen sich schon darauf, mit den Eckelern zu feiern
5Bilder
  • "Die Hamburger Perle" Sven Jag und seine Königin Diana Rose freuen sich schon darauf, mit den Eckelern zu feiern
  • hochgeladen von Anke Settekorn

König Sven "Die Hamburger Perle" Jag dankt ab / Buntes Programm für die ganze Familie
as. Eckel. Es war ein äußerst erfolgreiches Jahr, durch das König Sven Jag, "Die Hamburger Perle", den Schützenverein Eckel geführt hat. Bevor die Majestät abdankt, lässt sie es noch einmal richtig krachen: Die Schützen laden ein zum Bürger- und Schützenfest von Freitag bis Sonntag, 31. Mai bis 2. Juni, auf dem Schützenplatz (Bahnhofstr. 1) in Eckel.
"Meine Saison lief etwas besser als die des HSV", schmunzelt der Fußballfan Jag. Die Eckeler zählen unter anderem den Landesjuniorenkönig Finn Ole Moßmann, die amtierende Kreiskönigin Melanie Naujokat und den Rosengarten-Jugendkönig Thore Meyer in ihren Reihen, zudem konnten die Schützen aus Eckel sich die begehrte Rosengartenstandarte sichern. "Dass wir diese tollen Erfolge für den Verein in meinem Königsjahr erzielt haben, freut mich riesig", sagt Sven Jag stolz.
Seit 2009 ist Jag Mitglied im Schützenverein. Sechs Mal hatte er schon auf den Vogel angelegt, war zwei Mal Vizekönig, bevor er im vergangenen Jahr in einem spannenden Duell den Wettkampf für sich entschied - nicht ohne sich vorab mit seiner Königin Diana Rose abzusprechen. "Es war genau der richtige Zeitpunkt", sagt Jag rückblickend. "Wir haben ein unglaublich tolles Jahr gehabt. Das zu toppen, wird schwierig."
Die Augen des 46-Jährigen leuchten, wenn er von seinem Königsball erzählt. "Meine Adjutanten haben einen Film über unser Königsjahr gedreht und mich dabei auf die Schippe genommen, das war einfach herrlich." Als sein Hofstaat dann noch die Andreas-Bourani-Hymne "Ein Hoch auf uns", umgedichtet auf "König Sven", anstimmte und Wunderkerzen leuchteten, war es um Jag geschehen. "Ich kriege noch immer Gänsehaut, wenn ich nur daran denke", sagt der Lagerleiter eines Hamburger Großhandelsbetriebs.
Mit den Adjutantenpaaren Wolfgang und Monika Ecker, Franziska und Nils Ladwig, André und Joana Hillmer und Hofdame Ann-Isabell Moßmann hatte er ein eingespieltes Team an seiner Seite. "Ich hatte im vergangenen Jahr eine Knie-OP, musste lange an Krücken gehen. Meine Adutanten haben mir in dieser Zeit sehr geholfen, das ist nicht selbstverständlich", sagt Jag. Besonders gefreut hat er sich, dass sein Sohn Bastian das Königsgespann als ZBV (Zur Besonderen Verfügung) unterstützt hat. Dankbar ist er auch für die Unterstützung durch die Bäckerei Danker.
Auch wenn der Abschied ihm schwer fällt, freut sich Sven Jag, der sich als Schießstandwart, Leiter der Gewehrgruppe und Dritter Kommandeur im Verein engagiert, darauf, gemeinsam mit Bürgern und Schützen ein letztes Mal wie ein König zu feiern:
Los geht es am Freitag, 31. Mai, um 19 Uhr mit dem Ummarsch und dem anschließenden Zapfenstreich. Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, verwandelt sich der Festplatz in eine Budenmeile mit Attraktionen für Groß und Klein. Samstagabend gegen 19.30 Uhr wird verkündet, wer der neue König geworden ist, anschließend feiern die Schützen ihre neue Majestät mit einem Festball, bei dem Gäste herzlich willkommen sind. Für die Kleinen ist das Kinderfest am Sonntagnachmittag der Höhepunkt.

Das Festprogramm:

Freitag, 31. Mai:
19 Uhr: Ummarsch in Eckel und Kranzniederlegung am Ehrenmal
ca. 21 Uhr: Großer Zapfenstreich auf dem Festplatz, anschließend Kommers

Samstag, 1. Juni:
8 Uhr: Gemeinsames Schützenfrühstück
9 – 11.30 Uhr: Preis- und Vogelschießen
13 Uhr: Abholen des Königs
15 – 17.30 Uhr: Preis- und Vogelschießen
15.30 – 16.30 Uhr: Vogelstechen für Vereinsmitglieder bis 11 Jahre
19.30 Uhr: Königsproklamation, anschließend Festball für alle in der Schützenhalle mit DJ Ronald

Sonntag, 2. Juni:
10 – 12 Uhr: Preisschießen
13 Uhr: Abholen des Königs, des Jugendkönigs, ca. 14.45 Uhr Abholen der Kinder am Dorfteich
15 – 17 Uhr: Kinderfest, Preisschießen, Ausschießen des Jugendkönigs, Vogelstechen für Kinder bis 11 Jahren, anschl. Proklamation des Kinderkönigpaares
16 Uhr: Musikalische Darbietung vom Musikzug Eckel
19 Uhr: Proklamation des Jugendkönigs, danach Preisverteilung und gemütliches Beisammensein

Grußwort des Präsidenten des Schützenvereins Eckel:

Liebe Schützen, liebe Eckeler Bürger, liebe Jugendliche und Kinder,
am kommenden Wochenende feiern wir wieder unser traditionelles Schützenfest in Eckel, zu dem ich euch alle herzlich einladen möchte.
Am Freitagabend um ca. 21 Uhr ist auf unserem Festplatz der feierliche Zapfenstreich mit dem Blasorchester der FFW Artlenburg. Und am Samstag und Sonntag haben wir auf dem Schützenplatz Fahrgeschäfte, Attraktionen und verschiedene Veranstaltungen vorbereitet. Daneben finden die traditionellen Aktivitäten der Schützen im Schießstand statt, zu denen ihr ebenfalls herzlich eingeladen seid. Besonders laden wir euch ein, am Samstagnachmittag das Vogelschießen und um ca. 19 Uhr die Proklamation des neuen Königs, mit anschließendem Tanz auf dem Saal mit DJ Ronald, zu besuchen. Auch sehr spannend ist am Sonntagnachmittag das Vogelschießen der Jugend. Für alle Kinder veranstalten wir am Sonntagnachmittag unser Kinderschützenfest und würden uns freuen, wenn viele Kinder teilnehmen.
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung bei den gesamten Veranstaltungen und darf mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mit fleißiger Hand und organisatorischem Engagement oder mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, dass unser Schützenfest wieder ein voller Erfolg wird.
Unserer amtierenden Königscrew, König Sven Jag "die Hamburger Perle", mit seiner Königin Diana und ihren Adjutantenpaaren, wünsche ich einen würdigen und vergnüglichen Verlauf der letzten Tage ihrer Regentschaft.
Jens Ebeling

"Die Hamburger Perle" Sven Jag und seine Königin Diana Rose freuen sich schon darauf, mit den Eckelern zu feiern
Das Königsgespann lädt ein zum Schützenfest: (v. li.): Die Adjutantenpaare Wolfgang und Monika Ecker sowie Franziska und Nils Ladwig, seine Majestät Sven Jag und Königin Diana Rose sowie André und Joana Hillmer, Hofdame Ann-Isabell Moßmann und ZBV Bastian Jag (kl. Bild)  | Foto: SV Eckel
Der König Sven Jag (Mitte) mit seinen Adjutanten und seinem Sohn Bastian (2. v. li.), der ihm als ZBV zur Seite steht | Foto: ts
Das Erfolgsteam des SV Eckel (v. li.): Landesjuniorenkönig Finn Ole Moßmann, König Sven Jag, Vizekönig Torben Hillmer, Amtierende Kreiskönigin Melanie Naujokat und der Rosengarten-Jugendkönig Thore Meyer | Foto: SV Eckel
Der Platz vor der Schützenhalle verwandelt sich in eine bunte Budenmeile
Redakteur:

Anke Settekorn aus Jesteburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.