Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Westerhof
Als Nächstes ist das Clubheim dran
![Der Vorsitzende Peter Relotius (v. li.) mit den Geehrten Erna
Sievers, Karsten Egler und Teresa Martens | Foto: Turnerschaft Westerhof](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2019/04/10/6/334286_L.jpg?1559163618)
- Der Vorsitzende Peter Relotius (v. li.) mit den Geehrten Erna
Sievers, Karsten Egler und Teresa Martens - Foto: Turnerschaft Westerhof
- hochgeladen von Anke Settekorn
Versammlung der Turnerschaft Westerhof as. Westerhof. Die Sanierung der Sportanlage "Dunkenkuhle" ist abgeschlossen, der Platz kann wieder genutzt werden. Das berichtete Peter Relotius, Vorsitzender der Turnerschaft Westerhof, jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Sportvereins. Mit der Installation der neuen Flutlichtanlage ist die Sportanlage für den FC Rosengarten und die neue Leichtathletikgruppe freigegeben. Auch das Sportabzeichen kann dort wieder abgelegt werden.
Während der Sportplatz einsatzbereit ist, steht die Sanierung des Clubhauses noch aus. 15.000 Euro sind bei einem Sponsorenlauf im September für den Neubau zusammengekommen. Wie die stv. Vorsitzende Karen Prohl berichtete, haben die ersten Gespräche und Planungen für den Neubau begonnen.
Für ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der Turnerschaft Westerhof wurden Karsten Egler, Erna Sievers und Marlene Köster geehrt. Weiterhin wurden Teresa Martens und Torsten Hilbert (25 Jahre) und Gabriela Westendorf und Ulrich Dierks (40 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Zum Abschluss bat Peter Relotius alle Vereinsmitglieder um Unterstützung bei der Sanierung des Clubhauses und bei den Vorbereitungen zum 100-jährigen Bestehen der TSW im Jahr 2021 - egal ob mit Ideen oder "Manpower". Wer helfen möchte, meldet sich beim Vorstand: www.turnerschaft-westerhof.de/der-vorstand.
Redakteur:Anke Settekorn aus Jesteburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.