Ein Aufgalopp mit Tradition
![Am Start wird auch Lokalmatadorin Carina Janssen (RFS Sieversen) mit ihrem edlen Vierbeiner sein | Foto: cc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/07/3/372653_L.jpg?1581084678)
- Am Start wird auch Lokalmatadorin Carina Janssen (RFS Sieversen) mit ihrem edlen Vierbeiner sein
- Foto: cc
- hochgeladen von Roman Cebulok
REITSPORT: Aktiver Start für Dressur- und Springreiter in die grüne Saison 2020
(cc). Es hat schon Tradition, wenn sich Dressur- und Springreiter in Sieversen zum alljährlichen Aufgalopp einfinden. Denn das beliebte Hallenreitturnier beim Verein Reit- und Fahrsport Sieversen (RFS) findet am kommenden Wochenende (14.-16. Februar) bereits zum 38. Mal statt. Mit 720 Nennungen von Reiterinnen und Reitern, die mit mehr als 500 Pferden kommen werden. Der Eintritt ist frei.
Obwohl aktive Reiterinnen und Reiter bei diesem Wetter schon einen Ausritt mit ihrem edlen Vierbeiner in freier Natur vorziehen würden, ist das Hallenreitturnier in Sieversen seit Jahren dafür bekannt, dass der gastgebende Verein stets beste Bedingungen für Pferd und Reiter bietet. Denn auch in diesem Jahr wird der Veranstalter von Vereinsmitgliedern und Freunden bei der Ausrichtung des Turniers unterstützt. „In diesem Jahr starten wir schon im Februar, denn im Vorjahr kamen wir mit unserem Turnier Ende März bereits in Konflikt mit einigen umliegenden Turnieren, die zeitgleich stattfanden“, berichtet Sieversens Pressewartin Andrea Steinert.
Auch die Atmosphäre drumherum ist in Sieversen einzigartig. Auf der Zuschauertribüne der Halle gibt es frische Waffeln, und im Casino, nicht nur einen guten Blick auf das Geschehen in der Reithalle, sondern auch Kaffee und Kuchen, sowie etwas Herzhaftes aus der Küche. Eine Wurstbude vor der Halle bietet Pommes und Würstchen vom Grill an.
Das beliebte Hallenreitturnier in Sieversen ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt im Turnierkalender eines jeden Pferdesportlers, sondern längst auch eine der besten Gelegenheiten zur Formüberprüfung für den Start in die „grüne Saison.“ Pferdefreunde können sich drei Tage lang auf hervorragenden Reitsport freuen! „Nur Hunde müssen leider zuhause bleiben, damit keine Unruhe in der Halle entsteht“, darauf weist Andrea Steinert besonders hin.
Auch Akteure des gastgebenden Vereins, die gern als Lokalmatadoren bezeichnet werden, sind mit ihren Pferden bis zu Prüfungen der Klasse M am Start. Für die beiden schweren Prüfungen, Dressur der Klasse Ein-Sterne-M, und für die Springprüfungen der Klasse Ein-Sterne-M und Zwei-Sterne-M mit Stechen, haben Steffi Magdic, Sarah Warzecha, und Angela Lüdtke in der Dressur, sowie Christopher Böttcher, Sarah Jäckel, Carina Janssen und Annina Nordström im Springen (alle RFS Sieversen) gemeldet.
Nachwuchsreiter können in Dressurprüfungen der Klassen E bis A, in der Führzügelklasse, und in Reiterwettbewerben ihr Können unter Beweis stellen. Die Starter der ersten Prüfungen müssen allerdings schon früh aus den Federn, denn die Meldestelle öffnet an allen Turniertagen jeweils eine Stunde vor der ersten Prüfung. Sportlich geht es sowohl in den Dressur, als auch im Springen am Freitag um 9 Uhr, und samtags und sonntags bereits um 8 Uhr los.
Der Zeitplan im Überblick
Freitag, 14. Februar
Ab 09.00 Uhr Dressurprüfungen Klasse L* Kandare, M*, L und E
Samstag, 15. Februar
08.00 Uhr: Dressurreiterprüfung Klasse A*
09.30 Uhr: Reiter -WB
10.30 Uhr: Dressurreiter-WB
12.30 Uhr: Springreiter-WB
14.00 Uhr: Springprüf. Kl. A**
16.15 Uhr: Springprüf. Kl. L
18.15 Uhr: Springprüf. Kl. M*
Sonntag, 16. Februar
08.00 Uhr: Springpferdeprüfung Klasse A*
09.45 Uhr: Springpferdeprüfung Klasse L
11.00 Uhr: Stilspringprüfung Klasse A*
16.00 Uhr: Führzügel-WB
16.45 Uhr: Springprüf. Kl. L
17.45 Uhr: Springprüfung Klasse Zwei-Sterne-M mit Stechen
![Am Start wird auch Lokalmatadorin Carina Janssen (RFS Sieversen) mit ihrem edlen Vierbeiner sein | Foto: cc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/07/3/372653_L.jpg?1581084678)
![Angela Lüdke (li.) und Sarah Warzecha (beide RFS Sieversen) sind bei Siegerehrungen mit Schleifen und Präsenten, sowie aktiv im Sattel in den Dressurprüfungen im Einsatz | Foto: cc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/07/6/372656_L.jpg?1581084890)
![Vereinsvorsitzender Sebastian Schreiber freut sich auf seine Gäste | Foto: cc](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/02/07/9/372659_L.jpg?1581084938)
Redakteur:Roman Cebulok aus Buchholz |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.