Benefizkonzert der Seevetaler Chöre in der Burg Seevetal in Hittfeld: Die schönsten Evergreens

Das historische, unter Denkmalschutz stehende, Kleinod ist ein Glücksfall für Seevetal | Foto: kb
4Bilder
  • Das historische, unter Denkmalschutz stehende, Kleinod ist ein Glücksfall für Seevetal
  • Foto: kb
  • hochgeladen von Christine Bollhorn

cbh. Hittfeld. Zugunsten der Wassermühle Karoxbostel veranstalten die Seevetaler Chöre am Samstag, 24. Mai, ab 17 Uhr in dem Veranstaltungszentrum Burg Seevetal ein großartiges Benefiz-Konzert. Acht Chöre präsentieren die wunderschönsten Evergreens. Mit dabei sind: der Frauenchor Fleestedt, die Gesangvereine „Freundschaft“ und „Sängerlust“, der Kreschendo-Chor, die Liedertafel „Fraternitas“, der Singkreis Maschen, „Sing & Swing“ Fleestedt und als Gastchor die „Musik-Kidds Nenndorf“.

Zu hören ist ein abwechslungsreiches Programm von Shanties, internationalen Volksliedern, Spirituals, Klassik sowie aktuellen Pop- und Rocksongs.
Der Eintritt kostet 8 Euro; Kinder bis 16 Jahre frei. Karten im Vorverkauf gibt es bei: Spielwaren Toll, Meckelfeld; Papeterie Neitzel, Hittfeld; Buch- und Papierwarenhandlung Köhnke, Maschen und bei den Chormitgliedern. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich. Freuen Sie sich auf ein ausgezeichnetes Unterhaltungsprogramm, tolle Stimmen und außergewöhnliche Arrangements!

Die Wassermühle Karoxbostel - ein Ort mit Geschichte
Die Karoxbosteler Wassermühle wurde 1438 das erste Mal urkundlich erwähnt. Das heutige Mühlengebäude stammt aus dem Jahr 1893. Die zum Mühlenensemble gehörende Sägerei wurde 1900 errichtet. Das gesamte Ensemble steht unter Denkmalschutz und ist nach Auskunft des Oberkonservators Dr. Püttmann in seiner einmaligen und gut erhaltenen Form ein Glücksfall für Seevetal. Fachleute und Mühlenfreunde sind von der Anlage begeistert und weisen auf ihre Bedeutung als historisches Bau- und Kulturdenkmal hin.

Die Wassermühle Karoxbostel und das angrenzende Wohn- und Wirtschaftsgebäude von 1817 sollen zum 200. Jahrestag im Jahr 2017 komplett in neuem Glanz erstrahlen. Handwerker unterschiedlichster Gewerke aus allen Teilen der Region sind im Verein Wassermühle Karoxbostel e.V. vertreten und stellen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten für den Erhalt und die Restaurierung der Mühle zur Verfügung. Nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf braucht das historische Kleinod jede Hilfe - und eben auch jede Menge Spenden.

Beitrittsformulare für den Verein sowie aktuelle Informationen finden Sie unter www.wassermühle-karoxbostel.de.

Das historische, unter Denkmalschutz stehende, Kleinod ist ein Glücksfall für Seevetal | Foto: kb
„Sing & Swing“ Fleestedt, unter der Leitung von Angela Maack-Coban, präsentieren beim Benefiz-Konzert aktuelle Pop- und Rocksongs, unter anderem von „Coldplay“ und den „Toten Hosen“ | Foto: oh
Der "Kreschendo Chor" unter der Leitung von Lilli Marhenke singt Lieder auf deutsch und englisch | Foto: oh
Der "Singkreis Maschen" unter der Leitung von Ulf Kenklies präsentiert Klassik und Volkslieder | Foto: oh
Redakteur:

Christine Bollhorn aus Buchholz

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r