Meckelfeld

Beiträge zum Thema Meckelfeld

Panorama
Foto: Inititative ProDemokratie
5 Bilder

Internationaler Tag gegen Rassismus
Handabdruck-Aktion für Menschenwürde in Meckelfeld

Unter dem Motto „100 % Menschenwürde - gegen Rassismus“ beteiligte sich die Privatinitiative "ProDemokratie" am Internationalen Tag gegen Rassismus mit einer Mitmach-Aktion in Meckelfeld. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus rief die Initiative dazu auf, mit einem bunten Handabdruck auf Papier ein sichtbares Zeichen für Menschenwürde zu setzen. Kreativität gegen RassismusAuf einer rund zwei Meter langen Fläche konnten Interessierte ihre individuell gestalteten Abdrücke...

Panorama
Die Ausbeute eines Meckelfelder Frühjahrsputzes zeigt, dass sich die Aktionen lohnen | Foto: sra

Frühjahrsreinigung in Seevetal
Gemeinsam für ein sauberes Ortsbild

Auch in diesem Jahr findet in vielen Seevetaler Gemeindeteilen eine Frühjahrsreinigung statt. Wie gewohnt wird gemeinsam Müll gesammelt - zusätzlich werden in diesem Jahr auch Schilder und Verkehrsschilder gereinigt. Los geht es am Samstag, 29. März, in den Ortsbereichen Ramelsloh, Ohlendorf und Holtorfsloh. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Ramelsloh.Am selben Tag, nur eine halbe Stunde später, treffen sich alle, die in Hittfeld, Emmelndorf, Helmstorf und Lindhorst mithelfen...

Blaulicht
Einsatzkräfte gingen unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Gebäudetrakt vor und retteten gefährdete Personen | Foto: Feuerwehr Seevetal
12 Bilder

Großübung in Meckelfeld
Evakuierung und Brandbekämpfung erfolgreich geprobt

Kürzlich fand eine groß angelegte Rettungsübung in einem Pflegeheim in der Mattenmoorstraße statt, an der mehrere Feuerwehren der Gemeinde Seevetal sowie der Rettungsdienst teilnahmen. Ziel der Übung, die von Ortsbrandmeister Torben Otte vorgegeben wurde, war es, ein Feuer im Keller des Pflegeheims zu simulieren, bei dem Brandrauch sich über Fahrstuhlschächte in die oberen Stockwerke ausbreitete. Mehrere Personen (dargestellt durch Jugendliche und Übungspuppen) mussten aus dem Gebäude und vom...

Service
Die Kroketten wollen mit Livemusik für beste Stimmung sorgen | Foto: Die Kroketten

Pubquiz in Meckelfeld
Gemeinsames Quizzen in der Bücherei Seevetal

Ein Abend voller Spannung, Wissen und geselliger Atmosphäre erwartet alle Quiz-Fans am Freitag, den 4. April, in der Bücherei Seevetal. Im Rahmen der bundesweiten Nacht der Bibliotheken verwandelt sich der Veranstaltungssaal der Bücherei im Geekens Huus in Meckelfeld in einen gemütlichen Pub - mit einem kniffeligen Quiz, kühlen Getränken und Live-Musik. Rätseln und LivemusikIn Teams von zwei bis sechs Personen können Ratefüchse ihr Wissen in verschiedenen Kategorien unter Beweis stellen - von...

Panorama
Kerstin Timm wechselte von der Funktion der 2. Vorsitzenden zur Beisitzerin und erhielt als Dank für ihre langjährige Arbeit von dem Vorsitzenden Dennis Hamann einen großen Blumenstrauß sowie viel Lob. Links im Bild, Meckelfelds stellvertretende Ortsbürgermeisterin Manuela Bunde (SPD) | Foto: sra
3 Bilder

Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung

Mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Jahreshauptversammlung des Meckelfelder Gewerbevereins (MGM) deutlich besser besucht als im Vorjahr. Dennis Hamann, erster Vorsitzender, führte durch den Abend, zu dem neben den Vereinsmitgliedern auch einige Gäste erschienen waren, darunter Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede und Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck. Jahresrückblick und Dank an EhrenamtlicheHamann blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Besonders hob er das...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: tk

Polizemeldungen von Freitag bis Sonntag
Einsatzreiches Wochenende für die Beamten

VerkehrsunfallfluchtMarschacht. Am Samstag, 15. März, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr wurden zwei abgestellte PKW auf dem Parkplatz des Marschachter Hofes auf unbekannte Art und Weise beschädigt. Es entstanden Schäden in Form von diversen Kratzern. Die Schadenshöhe am VW Golf und am Audi A3 wird auf insgesamt 14.500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Marschacht unter 04176-948930 zu melden. Buchholz. Am Samstagabend gegen 20 Uhr kam es in Buchholz im Seppenser Mühlenweg auf...

WirtschaftAnzeige
Die Familie Henning: Beritt Henning, Thorsten Rebenstorf, Leja Kolodzik, Til Henning und Pascal Henning  | Foto: Henning Elektrotechnik
3 Bilder

Henning Elektrotechnik
Tradition, Innovation und Kundennähe

Seit sieben Jahrzehnten steht Henning Elektrotechnik für Qualität, Verlässlichkeit und technologische Innovation. 1955 von Erich Henning in Hamburg gegründet, hat sich das Unternehmen von einem kleinen Handwerksbetrieb zu einem überregional tätigen Spezialisten für Elektrotechnik entwickelt. Heute, unter der Leitung von Pascal Henning, vereint das Unternehmen traditionelles Handwerk mit modernster Technologie - getreu dem Slogan: „Strippenzieher und Problemlöser“. Ein Familienunternehmen mit...

Panorama

Mitgliederversammlung AWO Meckelfeld
Meckelfelder Verein aktuell ohne Vorstand

Die kürzlich stattgefundene Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Meckelfed im Helbachhaus statt. Sie war mit 50 Teilnehmern sehr gut besucht. Die Vorsitzende Elke Schönau begrüßte die Anwesenden, darunter die Vorsitzende des AWO-Kreisverbandes, Angelika Tumuschat-Bruhn, sowie zwei Mitglieder der Geschäftsführung. Keine KandidatenNach drei Jahren im Amt musste der Vorstand neu gewählt werden. Für die Neuwahl stand der alte Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Es gab keine Kandidaten für die...

Panorama
Die neuen Sitzgelegenheiten um den "Höpenwald" in Fleestedt und Meckelfeld | Foto: LGLN

Morsche Sitzgelegenheiten
Neue Sitzgelegenheiten rund um den „Höpen“ geplant

Die alten Bänke im Waldgebiet „Höpen“ sind morsch und werden in den kommenden Wochen entfernt. Da sie auf privaten Flächen stehen, kann die Gemeinde Seevetal sie aus rechtlichen Gründen nicht ersetzen. Dennoch müssen Erholungssuchende nicht auf Sitzmöglichkeiten verzichten: An mehreren Standorten rund um den „Höpen“ werden neue Bänke auf gemeindeeigenen Flächen aufgestellt. Viele Spaziergänger haben sich wohl gefragt, warum die Gemeinde die maroden Bänke nicht einfach erneuert. Ursprünglich...

Blaulicht
Vorstandsmitglieder und Helfer des Mittelstands- und Gewerbevereins bei der Spendenübergabe vor der Feuerwache in Meckelfeld. Im Hintergrund ist bereits der neue Jugendbus zu sehen | Foto: MGM Meckelfeld

Gewerbeverein Meckelfeld
Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr Meckelfeld

Der Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld (MGM) hat kürzlich eine Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Meckelfeld überreicht. Die Spendengelder wurden im Dezember letzten Jahres im Rahmen einer Aktion auf dem Meckelfelder Weihnachtsmarkt gesammelt. Stockbrot für den guten ZweckDank des Engagements freiwilliger Helfer des Gewerbevereins und zahlreicher Mitglieder wurde Stockbrotteig gespendet, sodass Besucher des Weihnachtsmarktes - ob jung oder alt - gegen eine freiwillige Spende ihr...

WirtschaftAnzeige
Hans-Günther Maack (li.) gibt sein Unternehmen in die vertrauensvollen Hände von dem neuen Inhaber Jörg Levin | Foto: Maack

Fliesen-Urgestein geht in den Ruhestand
Generationswechsel im Fliesenfachgeschäft Maack

Nach Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich Hans-Günther Maack – besser bekannt als „Hoddel“ – in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1979 war Maack als Meister im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk tätig und hat mit seinem Team über viele Jahre hinweg mit Engagement und Fachkompetenz Kunden in Niedersachsen und Hamburg betreut. „Ich freue mich, dass ich mein Geschäft im Jahr 2025 an meinen Nachfolger Jörg Levin übergeben kann“, sagt Maack. Levin ist bereits seit vielen...

Panorama
Foto: Gesangverein "Freundschaft" von 1877 Meckelfeld .e.V.

Gesangvereins „Freundschaft“
Meckelfelder Verein blickt auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf der Hauptversammlung des Gesangvereins Ende Januar 2025 wurden Annelies Müller (stellvertretende Vorsitzende), Marion Feldhusen (stellvertretende Kassiererin) und Brigitte Freckmann (2. Festausschussmitglied) für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Vorsitzende Eike Sarge und Chorleiterin Ulrike Lachmann blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Auftritte fanden u. a. im März beim Jubiläum des Kreischorverbands im Freilichtmuseum Kiekeberg, im Juli im „Haus Kirchberg“ in...

Panorama
vorne v. li.: Pastorin (Pn) Finnja Hoffmann aus Marne (Nordkirche), die frisch ordinierte Pastorin Cornelia Cornels-Selke für die Region Seevetal, Regionalbischöfin Marianne Gorka, Sprengel Lüneburg, Gundolf Wagner, Jurist aD und Kirchenvorstand (KV) Meckelfeld. Mitte: Pastorin Christina Wolf aus Fleestedt, Superintendent Dirk Jäger für den Kirchenkreis Hittfeld, Pastor Henning Seiffert aus Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Pastorin Anna-Lena Hübsch aus Hittfeld, Erik Michaelis, KV Meckelfeld.
Hinten: Pastorin und stellvertretende Superintendentin Katharina Behnke aus Rosengarten, Silke Tralau, KV Meckelfeld, Pastorin Sabine Bokies aus Maschen und Pastorin Martina Wüstefeld aus Fleestedt und Hittfeld | Foto: Cornelia Cornels-Selke

Neue Pastorin in Meckelfeld
Cornelia Cornels-Selke für Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen Werdegang und die theologischen Überzeugungen der neuen Pastorin ein: „Cornelia Cornels-Selke bringt eine vielseitige berufliche Erfahrung mit. Sie hat viele Jahre als Heilpraktikerin gearbeitet, Menschen begleitet und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernommen. Dies bildete eine...

Blaulicht
Foto: js-photo/Adobe Stock

Polizeimeldungen am Donnerstag
Versuchter Einbruch in Meckelfelder Praxis

Versuchter Einbruch in PraxisMeckelfeld. Drei mutmaßlich männliche Jugendliche haben am Mittwoch, 29. Januar, versucht, in eine Praxis an der Glüsinger Straße einzubrechen. Eine Zeugin beobachtete gegen 18.30 Uhr, wie sich drei dunkel gekleidete Personen an einem Fenster zu schaffen machten. Als sie die Täter ansprach, ergriffen diese die Flucht, noch bevor sie das Fenster öffnen konnten. Es blieb bei geringem Sachschaden. Transporter hielt standNeu Wulmstorf. Zwischen Dienstagnachmittag, 28....

Panorama
Foto: Gemeindearchiv Seevetal

Buchvorstellung und Gedenken
Demokratie, Geschichte und Verantwortung

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Dieses Datum jährte sich in diesem Jahr zum 80. Mal - ein Anlass für die Gemeinde Seevetal, auf den Wert der Demokratie hinzuweisen und zu einer besonderen Buchvorstellung einzuladen. „Demokratische Prozesse mögen nicht immer einfach sein – aber es gibt keine bessere Staatsform als die Demokratie, weil so jeder Mensch eine Stimme hat“, betont Bürgermeisterin Emily Weede. „Der Gedenktag erinnert uns besonders...

Panorama
Die Schülervertretung des Gymnasiums in Meckelfeld überreichte den Scheck: Olaf Lakämper (v.li. Schulleiter), Sari Hamann, Lazlo Przybylski, Ciara Gayko, Diego Trujillo, Anette Kosakowski (Vorsitzende "Hilfe für Krebskranke Kinder Seevetal e.V.), Emil Lüllau, Tudor Osan, Zoe Harringer, Lajos Petersen, Laura Walczak, Tom Fiete Hermes, Enno Bornhöft | Foto: Lakämper

Gymnasium Meckelfeld
Schülervertretung überreicht große Spendensumme

Was einst als Corona-Maßnahme begann, entwickelte sich zu einer strahlenden Tradition am Gymnasium Meckelfeld. Die Schülervertretung der Schule organisiert seit vielen Jahren den schuleigenen Weihnachtsbasar, bei dem Klassen mit Unterstützung von Eltern und Lehrkräften tatkräftig mitwirken. Doch während der Corona-Pandemie mussten neue Konzepte her, um diese jahrzehntelange Tradition trotz Einschränkungen fortzuführen. Aus dieser Herausforderung entstand der „GymMeck-Weihnachtsmarkt“, der...

WirtschaftAnzeige
Anfang der 1980er Jahre | Foto: P. + P. Jani
4 Bilder

Die Jani-Philosophie
50 Jahre in Meckelfeld: Immobilienverwaltung mit Engagement

Das Familienunternehmen P. + P. Jani GmbH & Co. KG hat sich in den letzten Jahren einen Namen als innovativer und zukunftsorientierter Akteur in der Immobilienbranche gemacht. Was vor 50 Jahren in Meckelfeld als Spedition begann, entwickelte sich nach dem Verkauf des ursprünglichen Unternehmens der Familie Jani zu einem erfolgreichen Anbieter für Immobilienverwaltung und -entwicklung mit Sitz in Meckelfeld. Heute zeichnen sich Dipl.-Kfm. Peter M. Jani und sein Sohn Dr. Helge F. Jani durch eine...

Panorama
An dieser Stelle soll in Over der Deichverteidigungsplatz samt Halle und Wall errichtet werden. Bis in die 1960er Jahre diente das Gelände als Spülfeld für Schlick aus der Elbe | Foto: Schutzgemeinschaft Over
4 Bilder

Deichverteidigungsplatz in Over
Giftger Boden soll als Wall errichtet werden

Seit Jahren plant der Harburger Deichverband den Bau eines neuen Deichverteidigungsplatzes inklusive einer zugehörigen Halle für Material und Maschinen in Over, um im Hochwasserfall effizienter agieren zu können (Das WOCHENBLATT berichtete). Die bisherige Gerätelagerhalle am Alten Elbdeich ist dafür zu weit vom Deich entfernt. Direkt zum Artikel: Die Deponie hinter dem Garten Während der Bau des Platzes als notwendig gilt, sorgt ein geplanter Wall aus belastetem Aushub direkt hinter den...

Service
Das Blasorchester des TV Meckelfeld – hier beim Auftritt im Freilichtmuseum am Kiekeberg. | Foto: Musik im TVM

Musik im TV Meckelfeld
Musikalische Vielfalt beim Winterkonzert

Unter dem Motto „Mit Freude an der Musik unterwegs“ lädt das Blasorchester des TV Meckelfeld am Sonntag, 2. Februar, zu seinem traditionellen Winterkonzert ein. Die Veranstaltung im Helbach-Haus beginnt um 11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchte das Ensemble seinen Gästen einen schwungvollen musikalischen Start ins neue Jahr bereiten. Höhepunkte des vergangenen JahresDas vergangene Jahr war für die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters reich an...

Panorama
Viele der Säcke waren mit Fladenbroten und Pitas gefüllt | Foto: sra
4 Bilder

Illegale Müllentsorgung Meckelfeld
Umweltsünder laden Müll an Feldweg ab

Immer wieder laden unbedachte Umweltsünder ihren Müll an dafür nicht vorgesehenen Orten ab. Besonders beliebt bei den Unbelehrbaren: Wälder und Feldwege. In der Nacht von Donnerstag, 16. Januar, auf den heutigen Freitag, 17. Januar, verschlug es die illegalen Müllentsorger an einen Feldweg in Meckelfeld. Rund 20 gefüllte Müllsäcke mit Haushaltsmüll entsorgten sie an dem Verbindungsweg "An der Eisenbahn", abgehend von der Rönneburger Straße. In einem Großteil der Tüten befanden sich Fladenbrote...

Panorama
Aktionslabor redaktionelle Gesellschaft - Interview mit Sarah Vogler (li., Leitung der Bücherei Seevetal)
 
 | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Redaktionelle Gesellschaft
"Hallo Niedersachsen" in der Bücherei Seevetal

Die Bücherei Seevetal bietet derzeit eine innovative Möglichkeit, spielerisch Nachrichtenkompetenz zu entwickeln: das Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“. Darauf ist auch der NDR neugierig geworden und hat dazu einen Beitrag für "Hallo Niedersachsen" in der Bücherei Seevetal gedreht. Wie sieht Nachrichtenkompetenz praktisch aus? Das wollte Olaf Lakämper, Schulleiter des Gymnasium Meckelfeld, gemeinsam mit Jugendlichen ausprobieren. Dazu ging es zur neuen Ausstellung in der Bücherei...

Service

Weisser Ring in Meckelfeld
Infoabend: Schutz vor Alltagskriminalität

Die Haspa Filiale Meckelfeld und der WEISSE RING im Landkreis Harburg laden zur Informationsveranstaltung „Alltagskriminalität – Wie schütze ich mich?“ ein. Rat in MeckelfeldAm Mittwoch, 15. Januar, haben Interessierte von 14 Uhr bis 16 Uhr die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen hilfreiche Tipps und Ratschläge zum Schutz vor Alltagskriminalität zu erhalten. Der Referent, Michael Kropp vom WEISSEN RING, wird über verschiedene Formen der Alltagskriminalität informieren. Themenschwerpunkte sind...

Service

CDU Seevetal Bundestagskandidatin
Grünkohlessen mit Cornell Babendererde

Auch in diesem Jahr lädt die CDU Seevetal zu den traditionellen Grünkohlessen ein. Die Veranstaltungen finden in Meckelfeld, Maschen und Hittfeld statt und richten sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Neben norddeutscher Kulinarik gibt es Raum für Gespräche über politische Themen. Markus Warnke, Vorsitzender der CDU Seevetal, betont: „Die Grünkohlessen sind eine Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und über die Zukunft zu sprechen.“ Termine im Überblick: Meckelfeld: Montag, 20....

Panorama
Mit Hilfe von VR-Brillen können Besucherinnen und Besucher die Mechanismen von Schlagzeilen und Informationen hautnah erleben | Foto:  Laura Müller / Zeit Stiftung Bucerius
2 Bilder

Interaktive Ausstellung in Seevetal
Kritisch denken lernen und Fake News erkennen

In Zeiten von Fake News und Informationsüberflutung ist es wichtiger denn je, Nachrichten kritisch zu hinterfragen und zwischen Fakten und Fiktion unterscheiden zu können. Die Bücherei Seevetal bietet jetzt eine innovative Möglichkeit, spielerisch Nachrichtenkompetenz zu entwickeln: das Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“. Nachrichtenkompetenz stärkenVirtuelle Realität und interaktive Spiele stehen im Mittelpunkt. Mit Hilfe von VR-Brillen und Anwendungen wie „Players Journey“ und...