Neuer Schulalltag
Viertklässler dürfen wieder zur Schule gehen

Unter Einhaltung der Abstandsregel betreten 25 Jungen und Mädchen der vierten Klassen die Grundschule Maschen | Foto: ts
3Bilder
  • Unter Einhaltung der Abstandsregel betreten 25 Jungen und Mädchen der vierten Klassen die Grundschule Maschen
  • Foto: ts
  • hochgeladen von Thomas Sulzyc

ts. Maschen. Die Umarmung zur Begrüßung ist nicht erlaubt. Nach dem Betreten des Schulgebäudes geht es zunächst zum gründlichen Händewaschen auf die Toilette. Der Schulalltag hat sich mit den Hygienevorschriften während der Coronavirus-Pandemie drastisch verändert. Aber immerhin: 25 von 50 Viertklässlern sind am Montag nach sieben Wochen Schulpause in die Grundschule Maschen zurückgekehrt. Die anderen 25 folgen in der nächsten Woche, während die erste Gruppe Schulstarter wieder zu Hause lernt. Die Grundschule Maschen führt die Lockerungen im wöchentlichen Schichtwechsel ein.
In Niedersachsen dürfen rund 70.000 Schüler der vierten Klassen wieder in die Schule gehen. Vor einer Woche hatten die Schüler der Abschlussklassen den Unterricht in der Schule wieder aufgenommen.
Bei der Begrüßung vor dem Haupteingang der Grundschule Maschen wirken die Jungen und Mädchen noch etwas verunsichert. Sie müssen sich erst an eine neue Normalität gewöhnen. In den vergangenen sieben Wochen hatten sie wenig Kontakt mit Gleichaltrigen. Alle 25 Viertklässler erscheinen mit Mund- und Nasenschutz - in der Schule herrscht keine Maskenpflicht.
An mit pinker Farbe auf den Boden gepinselten Markierungen warten die Kinder im vorgeschriebenen Abstand zueinander, während ihre Klassenlehrerinnen sie mit den neuen Regeln vertraut machen. In Gänsemarsch gehen sie anschließend in das Schulgebäude. Auf den Fluren gilt ein Rechtsverkehr. Auf den Boden geklebte Pfeile und Einbahnstraßenschilder an den Wänden geben die Richtung vor.
"Acht bis zehn Schüler halten sich in einem Klassenzimmer auf. So halten wir die Abstandsregeln ein", sagt Schulleiter Rolf André.
Kein Fußball, kein spielerisches Raufen (die Jungen vermissen das) - so sieht die Pause im Corona-Schulalltag aus. Sportliche Betätigung mit ausreichend Abstand, zum Beispiel Tischtennis, ist erlaubt. Der Sportunterricht aber muss noch ausfallen.
Nicht alle sind in die Schule zurückgekehrt. "Kinder und Pädagogen, die ein hohes Ansteckungsrisiko haben, dürfen zu Hause bleiben", erklärt Schulleiter Rolf André. Die Grundschule Maschen hat sich bestens auf den Schulstart während der Pandemie vorbereitet. Ein Rest Ungewissheit bleibt: "So, wie wir angefangen haben, denken wir, dass es funktionieren wird. Dass wir nachregeln müssen, da bin ich mir sicher", sagt Rolf André.
Am 18. Mai werden die Schüler der dritten Klassen in die Grundschulen zurückkehren. Wann die Jungen und Mächen der ersten und zweiten Klassen folgen werden, sei noch nicht geklärt, sagt Schulleiter Rolf André. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) zufolge ist das Ziel, dass bis zum Sommer alle Schüler wieder den Unterricht besuchen.

Düsenberg & Harms näht Masken für Schulkinder
(ts). Zum Schulstart haben Mitarbeiter des Modehauses Düsenberg & Harms 80 Masken an die Hanseschule in Winsen übergeben. Den Mund- und Nasenschutz hat das Unternehmen speziell für Kinder angefertigt. „Kindermasken in der passenden Größe sind im Markt noch rar, deswegen wollen wir die Kinder und Familien damit ermutigen, diese auch im Alltag zu tragen", sagt Geschäftsführerin Eva Johannsen. Das Modehaus Düsenberg & Harms möchte weitere Grundschulen in der Stadt Winsen unterstützen. Schulleiter oder Elternvertreter nehmen unter Telefon 04171-889910 Kontakt auf.

Unter Einhaltung der Abstandsregel betreten 25 Jungen und Mädchen der vierten Klassen die Grundschule Maschen | Foto: ts
Jeder sitzt für sich allein: So sieht der Unterricht an der Grundschule Maschen zu Corona-Zeiten aus | Foto: ts
Mitarbeiter des Modehauses Düsenberg & Harms haben 80 Masken an die Hanseschule in Winsen übergeben | Foto: Düsenberg & Harms
Redakteur:

Thomas Sulzyc aus Seevetal

Webseite von Thomas Sulzyc
Thomas Sulzyc auf Facebook
Thomas Sulzyc auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.