Puristik kontra Gemütlichkeit
Frauen wollen Küchen anders als Männer einrichten

Die Kombination von Holz- und Lackoberflächen mit offenen, beleuchteten Regalen und Pflanzen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die vor allem Frauen wichtig ist | Foto: AMK
2Bilder
  • Die Kombination von Holz- und Lackoberflächen mit offenen, beleuchteten Regalen und Pflanzen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die vor allem Frauen wichtig ist
  • Foto: AMK
  • hochgeladen von Stephanie Bargmann

(sb/amk). Der Stellenwert der Küche hat sich während der Pandemie weiter erhöht. „Als Mittelpunkt der eigenen vier Wände kommt ihr eine zentrale Bedeutung für das familiäre Zusammenleben zu – gerade in Zeiten, in denen viele Berufstätige Corona-bedingt vermehrt zu Hause arbeiten“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK).

Bei der Kücheneinrichtung gebe es allerdings deutliche Präverenzunterschiede zwischen den Geschlechtern, stellt Irle fest. Für Männer stehen vor allem die technischen Aspekte im Vordergrund. Sie legen Wert auf modernste Elektrogeräte wie beispielsweise die derzeit angesagten Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug. Mit magnetischen, kabellosen Temperatursensoren, die am Kochtopf befestigt werden, lässt sich zudem die zuvor eingestellte Temperatur überwachen und sicherstellen, dass Nudelwasser nicht mehr überkocht und Gemüse auf den Punkt gegart wird. Im Fokus stehen zudem energie- und wassersparende, leise Geschirrspüler sowie Hightech-Kühlschränke mit speziellen Frischeschubladen für Fisch, Fleisch, Obst und Gemüse.

Beliebt ist auch die Möglichkeit, Elektrogeräte mit dem Smartphone zu vernetzen und per App zu bedienen. Mittels einer Kamera, die den Kühlschrankinhalt fotografiert, lässt sich so von unterwegs ein Blick auf die Vorräte werfen. Per App kann etwa auch der Garprozess einer Speise im Backofen gesteuert werden.
Beim Design wählen viele Männer häufig einen minimalistischen Stil. Die von ihnen bevorzugten grifflosen Schrankfronten in Schwarz, Anthrazit oder in Betonoptiken sowie die Arbeitsplatten aus Stein oder Edelstahl erzeugen ein eher cleanes, kühles Ambiente.

Im Gegensatz zum puristischen Stil der Männer kommt es für Frauen stärker auf eine gemütliche, warme Wohlfühlatmosphäre an. Ihre Wahl fällt oft auf eine Kombination aus hellen Lackoberflächen und Holz. Auch greifen sie häufiger zu farbigen Oberflächen, etwa in zarten Pastelltönen. Zudem legen Frauen stärker als Männer Wert auf dekorative Accessoires. Dies können Kräutertöpfe oder Zimmerpflanzen ebenso sein wie offene Regale mit bunten Tassen oder hübschen Müslischalen oder beleuchtete Glasvitrinen.

In der Praxis wird die Küche häufig von Frauen und Männern gemeinsam eingerichtet. Gefragt sind dann Kompromisse hinsichtlich des Designstils, der Oberflächen und Farben. Es gibt jedoch ohnehin viele Aspekte, die beiden Geschlechtern wichtig sind. Das ist z.B. das Thema Stauraum. Für Geschirr, Gläser, Kochtöpfe, Pfannen und Vorräte muss ausreichend Platz vorhanden sein. Alle Utensilien sollen mit möglichst einem Griff bequem zugänglich sein. Zudem gilt es, die Bereiche Vorbereiten, Kochen und Spülen effizient zu organisieren. Eine Rolle bei der Kücheneinrichtung spielen zudem ergonomische Aspekte wie die richtige Arbeitshöhe für sie und ihn, die sich unter anderem durch eine höhenverstellbare Kücheninsel erreichen lässt.

Die Kombination von Holz- und Lackoberflächen mit offenen, beleuchteten Regalen und Pflanzen sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die vor allem Frauen wichtig ist | Foto: AMK
Modernste Elektrogeräte wie Kochfelder mit integriertem Abzug stehen bei Männern häufig im Fokus | Foto: AMK
Redakteur:

Stephanie Bargmann aus Stade

Webseite von Stephanie Bargmann
Stephanie Bargmann auf Facebook
Stephanie Bargmann auf Instagram
Stephanie Bargmann auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.