Große Freude über das neue Gerätehaus in Fliegenberg
![Die Mitglieder der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide haben kürzlich ihr neues
Gerätehaus gegenüber dem Elbdeich bezogen Foto: thl](https://media04.kreiszeitung-wochenblatt.de/article/2020/09/08/8/400388_L.jpg?1599576602)
- Die Mitglieder der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide haben kürzlich ihr neues
Gerätehaus gegenüber dem Elbdeich bezogen Foto: thl - hochgeladen von Thomas Lipinski
Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide hat neues Domizil bezogen / Starker Teil der Dorfgemeinschaft
thl. Fliegenberg. Große Freude bei den Mitgliedern der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide: Sie haben kürzlich ihr neues Feuerwehrgerätehaus am neuen Standort zwischen Sportzentrum und Kindergarten bezogen. Es sind noch einige Außenarbeiten zu erledigen, aber die Firmen sind im Zeitplan.
In den vier neuen Fahrzeughallen und Räumen werden endlich die vorhandenen Gerätschaften zusammen untergebracht sein. Die Wehr verfügt zurzeit über ein 29 Jahre altes Löschgruppenfahrzeug (LF) 8/6, das im kommenden Jahr durch ein neues, modernes LF 20 ersetzt wird. Auch hier herrscht große Vorfreude. Untergebracht werden noch ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und ein Rettungsboot für den Einsatzschwerpunkt Elbe. Da das aktuelle Rettungsboot den Anforderungen der Elbe nicht mehr genügt, muss dieses auch in den kommenden Jahren durch ein Mehrzweckboot ersetzt werden.
Mit diesen Einsatzmitteln gehört die Wehr dem Kreisbereitschaftszug Gewässerschutz an.
Durch die seit Jahren erfolgreiche Wettbewerbsgruppe der Jugendfeuerwehr ist die Wehr über die Landkreisgrenzen bekannt. Auch in die Dorfgemeinschaft sind die Brandschützer stark integriert. So richten sie jedes Jahr das beliebte Osterfeuer aus, und auch beim Blutspenden unterstützen die Aktiven und die Alterskameraden regelmäßig. Außerdem werden die Laternenumzüge des Sportvereins, der Kirche und der DRK-Kita von der Wehr begleitet.
Einmal im Jahr wird ein Preisskat für alle Mitglieder und Unterstützer ausgerichtet.
Auch die Jugendfeuerwehr ist als Hilfe sehr aktiv dabei und fährt regelmäßig zu Wettbewerben und Orientierungsmärschen. Einmal im Jahr nimmt sie am Zeltlager auf Kreis-oder Gemeindeebene teil, welches immer zusammen mit den Jugendfeuerwehren der Stadt Winsen stattfindet. Im Dezember sind die Nachwuchs-Brandschützer auch beim kleinen Fliegenberger Weihnachtsmärktchen zu finden.
Zurzeit gehören der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide 74 Aktive, 16 Jugendliche und 19 Kameraden in der Altersabteilung an. Die neue Adresse der Feuerwehr Fliegenberg-Rosenweide lautet:
Fliegenberg 31 in 21435 Stelle
Ortsbrandmeister: Sören Brendel, Tel. 0173 - 8612004; Mail: soeren.brendel@web.de
Jugendfeuerwehrwart: Hendrik Eckhoff Erreichbarkeiten der Feuerwehr
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.