Neues Fahrzeug für Nachwuchsarbeit
Sponsoren finanzieren Bus für THW-Helferverein Stelle

Siri und Joshua Sabadszus (v. li.), Constantin Schuart und Till Wesemann freuen sich über den Mannschaftsbus für ihre Gruppen beim THW | Foto: Anika Werner
2Bilder
  • Siri und Joshua Sabadszus (v. li.), Constantin Schuart und Till Wesemann freuen sich über den Mannschaftsbus für ihre Gruppen beim THW
  • Foto: Anika Werner
  • hochgeladen von Anika Werner

Ein neuer Mannschaftstransportwagen unterstützt künftig die Jugendarbeit beim Technischen Hilfswerk (THW) in Stelle: Dank zahlreicher Unternehmen aus dem Landkreis Harburg konnte die THW-Helfervereinigung Ortsverein Stelle e. V. einen fabrikneuen Renault Bus anschaffen. Der Wagen soll vor allem der Mini- und Jugendgruppe für Ausbildungsfahrten, Übungen und gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung stehen. Die Übergabe fand kürzlich statt.
Der Kauf des Fahrzeugs wurde durch ein lokales Sozial-Sponsoring-Modell ermöglicht: Über die Firma Brunner-Mobil-Werbung und den Initiator Cord Gumpert beteiligten sich zahlreiche lokale Unternehmen und Organisationen mit ihrer Werbung auf dem Bus an der Finanzierung. So konnte der neue Mannschaftstransportwagen ohne Mittel aus dem Vereinsetat realisiert werden.

Mit dem Bus wird die Mobilität der Helfervereinigung im Raum Stelle und Umgebung erheblich verbessert. Besonders für die Nachwuchsarbeit im THW sei dies ein wichtiger Schritt, betont der Verein. Denn bei Ausbildungen, Übungen und Ausfahrten sei man nun deutlich flexibler unterwegs.

Die THW-Helfervereinigung Ortsverein Stelle e. V. unterstützt den THW-Ortsverband Stelle-Winsen seit Jahren mit Geld- und Sachspenden. Zu den zentralen Aufgaben gehören neben der Förderung der Jugendarbeit auch die Beschaffung zusätzlicher Ausrüstung sowie die Unterstützung bei Einsätzen zur Rettung aus Lebensgefahr. Finanziert wird der gemeinnützige Verein ausschließlich über Spenden und Mitgliedsbeiträge.

„Die Realisierung des Projekts ‚Werbemobil‘ war nur möglich, weil sich viele Unternehmen aus Stelle und dem Landkreis engagiert haben“, heißt es seitens der Helfervereinigung. Wer sich ebenfalls beteiligen möchte, kann dies durch eine Spende oder eine Mitgliedschaft im Verein tun.

Weitere Informationen zur Arbeit und den Unterstützungsangeboten gibt es online unter www.thw-hv-stelle.de.

Siri und Joshua Sabadszus (v. li.), Constantin Schuart und Till Wesemann freuen sich über den Mannschaftsbus für ihre Gruppen beim THW | Foto: Anika Werner
2. Vorsitzender Tobias Moch (v. li.) und Ortsjugendleiter Oliver Schildknecht haben symbolisch den Schlüssel von den vielen Sponsoren entgegengenommen | Foto: Anika Werner
Redakteur:

Anika Werner aus Winsen

4 folgen diesem Profil