Grundausbildung beendet
Feuerwehr Ashausen freut sich über neue Brandschützer

Die neuen Brandschützer (v. li.): Tjerk Stobinski, Claas Cammann, Isabel Bornkessel, Hannes Jobmann, Marcelina Grabenstein und Lukas Hagel | Foto: Köhlmoos
2Bilder
  • Die neuen Brandschützer (v. li.): Tjerk Stobinski, Claas Cammann, Isabel Bornkessel, Hannes Jobmann, Marcelina Grabenstein und Lukas Hagel
  • Foto: Köhlmoos
  • hochgeladen von Tamara Westphal

thl. Ashausen. Freude bei der Feuerwehr Ashausen: Nach Abschluss des diesjährigen Truppmann-Lehrgangs haben die Retter auf ihrer unter Corona-Maßnahmen durchgeführten Herbstversammlung sechs neue Feuerwehrleute begrüßt.
Zu den neuen Aktiven gehören zwei junge Frauen, die sich für den Dienst in einer immer noch vornehmlich von Männern beherrschten Truppe entschieden haben. Gemeinsam mit ihren jungen Feuerwehrkollegen haben auch sie zum Lehrgangsende versprochen, den Menschen in ihrem Umfeld bei Notfällen zu helfen. Dafür dankte an dem Abend den jungen Leuten ganz besonders Vize-Ortsbrandmeister Markus Hinz, auch im Namen von Ortsbrandmeister Stefan Köhlmoos.
Eine Besonderheit in der Wehr ist eine aktive Brandschützer-Familie. Dabei kann Claas Cammann von sich behaupten, zusammen mit seinem Vater Dirk Cammann und seinem Opa Edmund Rasche in der dritten Generation Feuerwehrmann in Ashausen zu sein.

Die neuen Brandschützer (v. li.): Tjerk Stobinski, Claas Cammann, Isabel Bornkessel, Hannes Jobmann, Marcelina Grabenstein und Lukas Hagel | Foto: Köhlmoos
Die Feuerwehr-Familie (v. li.): Edmund Rasche, Claas Cammann und Dirk Cammann | Foto: Köhlmoos