Sechste Stelle Rallye: "Fast doppelt so viele Teilnehmer"

- Freut sich über den Erfolg der sechsten Stelle Rallye: Das Orga-Team der Veranstaltung konnte in diesem Jahr rund 300 Teilnehmer verbuchen
- hochgeladen von Sara Buchheister
bs. Stelle. "Wir freuen uns, dass wir heute mit rund 300 Teilnehmern fast doppelt so viele Starter wie bei der letzte Stelle Rallye dabei hatten", sagte jetzt Thomas Götze vom Gewerbeverein Stelle am vergangenen Samstag. Bereits zum sechsten Mal hatte der Verein die beliebte Fahrrad-Rallye, die mit einer Strecke von rund 20 Kilometern durch den ganzen Ort führt, organisiert. Rund drei Stunden brauchten dabei die Teilnehmer aller Altersklassen im Durchschnitt, um sich die Stempel der 26 mitmachenden Geschäfte abzuholen. In Nachgang an die Rallye, warteten auch in diesem Jahr wieder 25 Gutschein-Preise auf die Teilnehmer, die per Losverfahren bei der großen Gewinnauslosung am Abend vergeben wurden.
Über den ersten Preis und damit über den traditionellen Wanderpokal und einen Gutschein in Höhe von 200 Euro, der in den mitmachenden Geschäften eingelöst werden kann, freute sich Gewinnerin Anja Jenzen. Die Stellerin war begeistert über ihr diesjähriges Glück. "Ich habe an allen Rallyes teilgenommen und nie was gewonnen. Auch meine Tochter, die unbedingt diesen Pokal haben wollte, ist total aus dem Häuschen", so die Siegerin.
Zahlreiche Helfer und Unterstützer, hatten die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht. Dabei stellte u.a. die örtliche Feuerwehr ihre Räumlichkeiten im Uhlenhorst zur Verfügung und sorgte mit leckeren Speisen vom Grill und kühlen Getränken für den kulinarsichen Rahmen. "Bedanken möchten wir uns außerdem natürlich bei unseren Stammsponsoren Apex, Rewe und der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Daneben haben uns die örtlichen Firma Brillen Keller, die Tankstelle Felstehausen, Fliesen Henke und der Raiffeisen-Markt unterstützt, so dass wir in diesem Jahr erstmals kostenlose Segway-Fahrten anbieten konnten", so Götze abschließend.
Redakteur:Sara Buchheister aus Winsen |
Kommentare