Buskehre ist viel zu klein

- Gerade die Ein- und Ausfahrt ist für größere Busse zu eng
- hochgeladen von Thomas Lipinski
thl. Ashausen. Die Gemeinde Stelle muss demnächst tief in die Tasche greifen. Grund: Der Buswendeplatz an der Grundschule Ashausen entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und muss erweitert werden. In der Sitzung des zuständigen Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am heutigen Mittwoch, 23. Oktober, (19 Uhr, Schulsporthalle) wird ein Vorentwurf vorgestellt, über den die Politiker entscheiden sollen.
Hintergrund: Aus wirtschaftlichen Gründen setzt die Kraftverkehrsgesellschaft KVG, die den Schülertransport durchführt, immer größere Busse ein. Da der Wendeplatz aber für diese Busse nicht ausgelegt ist, können ihn die Fahrer oftmals nicht mehr ansteuern. Die Folge: Die Kinder müssen am Straßenrand ein- und aussteigen und werden dadurch unnötig Gefahren ausgesetzt.
Wie viel die Gemeinde Stelle für die Aufweitung der Buskehre zahlen muss, steht noch nicht fest. In der Ausschusssitzung will die Verwaltung eine grobe Kostenschätzung bekanntgeben. Fakt ist aber schon mal: günstig wird die Maßnahme nicht. Im Jahre 2009 hat die Gemeinde eine Buskehre am Büllhorner Weg aufweiten lassen und dafür knapp 80.000 Euro hinblättern müssen.
Redakteur:Thomas Lipinski aus Winsen |
|
Webseite von Thomas Lipinski | |
Thomas Lipinski auf Facebook | |
Thomas Lipinski auf Instagram |
Kommentare