Andreas Rosenberger

Beiträge zum Thema Andreas Rosenberger

Panorama
Gratulation zur Wahl: Vize-Ortsbrandmeister Wolfgang Pinno (2. v. re.) mit (v. li.) Hermann Pott, Andreas Rosenberger und Jörn Petersen | Foto: Mathias Wille

Wolfgang Pinno ist neuer Vize-Ortsbrandmeister in Eyendorf

ce. Eyendorf. Ein bewegtes Jahr liegt hinter der Freiwilligen Feuerwehr Eyendorf. Dies machte der Jahresbericht von Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger auf der kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung deutlich. Zwei Großfeuer in Salzhausen, bei denen auch Eyendorfer Brandschützer zum Einsatz kamen, sowie diverse Unwettereinsätze forderten die Wehr. Insgesamt rückten die Retter 17 Mal aus. Eine erfolgreiche Werbeaktion brachte sieben Neu- bzw. Wiedereintritte in die Einsatzabteilung sowie...

Panorama
Bei der Besprechung der Übung: Gemeindebrandmeister Jörn Petersen (li.) und Gemeindeausbildungsleiter Matthias Rehr | Foto: Mathias Wille

Feuerwehren trainierten in Eyendorf erfolgreich den Ernstfall

ce. Eyendorf. "Feuer in einer Tischlerei, drei Personen werden vermisst!": Das war die Ausgangslage einer Übung, die die Feuerwehren aus Eyendorf, Lübberstedt, Putensen und Salzhausen kürzlich gemeinsam in Eyendorf absolvierten. Ortsbrandmeister Andreas Rosenberger hatte den Trainingseinsatz ausgearbeitet. Der Tischlerei - so Rosenberger - sei einer der Hauptgefahrenschwerpunkte im Ortskern. Das Übungsszenario wurde in Anwesenheit von Gemeindebrandmeister Jörn Petersen,...

Panorama
Bei der Fahrzeugübergabe (v. li.): Hermann Pott, Andreas Rosenberger, Norbert Lühmann, Jörn Petersen und Wolfgang Krause | Foto: Mathias Wille

Neues Einsatzfahrzeug für die Eyendorfer Feuerwehr

ce. Eyendorf. „Ich gratuliere allen Bürgern Eyendorfs und der Samtgemeinde Salzhausen zu diesem neuen Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr!“ Mit diesen Worten übergab Salzhausens Gemeindebrandmeister Jörn Petersen kürzlich das neue Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) an die Eyendorfer Wehr. Mt dabei waren Ortsbürgermeister Norbert Lühmann, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause und Ordnungsamtsleiter Hermann Pott. Mit dem neuen TSF-W sei - so Petersen - die Schlagkraft der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.