Ankerplatz

Beiträge zum Thema Ankerplatz

Politik
Container mit verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten, wie hier als Café, sollen den Platz "Am Sande" beleben | Foto: Fotomontage: MSR/Adobe Stock/arsa35/jab

Container auf dem Platz Am Sande
Stader Ausschuss berät über Finanzierung des Ankerplatz-Projekts

jab. Stade. Dem Platz "Am Sande" soll endlich wieder mehr Leben eingehaucht werden. Das soll durch das Projekt "Ankerplatz" ermöglicht werden. Doch um die Idee, ausgediente Container mit unterschiedlichen Verwendungszwecken aufzustellen, auch umsetzen zu können, werden mehr als 300.000 Euro benötigt. Über die Finanzierung ab diesem Jahr berät der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am Donnerstag, 10. Juni, um 17 Uhr im Königsmarcksaal des historischen Rathauses in Stade. Seit Juni 2020...

  • Stade
  • 01.06.21
  • 609× gelesen
Panorama
So könnte es aussehen: Der Platz "Am Sande" am Stader Kreishaus soll durch unterschiedliche Container zu neuem Leben erweckt werden | Foto: Fotomontage: MSR/Adobe Stock/arsa35/jab
2 Bilder

Planbude, Café und Bühne
Stader Platz Am Sande soll durch Container belebt werden

jab. Stade. Ein maritimes Container-Dorf, mit dem sich die Stader Bürger verbunden fühlen und identifizieren können - das soll der "Ankerplatz" auf dem Platz Am Sande werden. Die Idee stammt von Mario Handke (24) aus Stade. Der Lehrer brachte seinen Vorschlag, wie die kahle Steinfläche belebt werden könnte, beim Ideenwettbewerb der Stade Marketing und Tourismus 2019 ein und überzeugte damit die Jury. Zwei Jahre ist der Ideenwettbewerb nun her. Viel wurde in den vergangenen Monaten geplant....

  • Stade
  • 13.04.21
  • 1.311× gelesen
Panorama
Gemeinsam kümmern sich Mitarbeiter und Besucher des "Ankerplatz"-Cafés um die Verteilung der Lebensmittel- und Kleiderspenden | Foto: jab
5 Bilder

Sie haben selbst schon Hilfe benötigt
"Ankerplatz"-Besucher verteilten Spenden an Stader Obdachlose

jab. Stade. Obdachlosigkeit und Drogensucht, das sind die Dinge, die Bonnie Hagenahs (22) Vergangenheit geprägt haben. Mit 14 Jahren nahm sie das erste Mal Drogen. Als sie schließlich wegen Streitereien mit ihrer Mutter mit 19 Jahren auszog, geriet sie auf die schiefe Bahn. Sie hatte die falschen Freunde und wurde drogensüchtig, nahm sogar Heroin. "Wir schliefen in Unterführungen oder auf Bänken", erzählt die junge Frau. Irgendwann habe sie sich entschlossen, einen Entzug zu machen. Seit neun...

  • Stade
  • 31.12.20
  • 959× gelesen
  • 1
  • 2