Apothekenrückgang

Beiträge zum Thema Apothekenrückgang

Wirtschaft
Die individuelle Beratung durch das Apothekenteam gehört zum Service | Foto: ABDA

Stärkung der Apotheken gefordert
Apothekenzahlen gehen stark zurück

Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) fordert von der Politik die finanzielle Stärkung des Apothekensystems. „Die Ampel-Koalition hat in dieser Woche den Weg für die Entbudgetierung der Hausärztinnen und -ärzte freigemacht, was wir ausdrücklich begrüßen. Doch was nützt es den Patientinnen und Patienten, wenn keine Apotheke mehr in der Nähe sein wird, um sie mit Arzneimitteln zu versorgen?“ sagt Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen...

Politik
Service erzeugt Kosten. Apotheker müssen genügend erwirtschaften, um diesen Service anzubieten | Foto: Adobe / Von littlewolf1989

Weiterer Rückgang erwartet
Scharfe Kritik an geplanter Apotheken-Reform

Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) weist darauf hin, dass die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) für eine Apothekenhonorar- und Apothekenstrukturreform („Apothekenreformgesetz“) den Apothekenrückgang beschleunigen werden. „Alle Apotheken stehen unter einem massiven wirtschaftlichen Druck“, erklärt Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV). „Das Apothekenhonorar wurde zuletzt 2013 um drei Prozent angepasst. Im...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.