Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Politik
Hans-Heinrich Wienberg mit Lebensgefährtin Karin Kovacs vor dem Wagen mit dem Kettenkarussell

Mindestlohn - Schausteller fragt: "Wo soll das hinführen?"

(bim). Seit das Mindeslohngesetz gilt, müssen Arbeitgeber viel Zeit in die geforderten Arbeitszeit-Aufzeichnungen investieren. Für manche Berufsgruppen gibt es zudem unklare Definitionen, weil der Gesetzgeber bei einigen Branchen schlicht die Begebenheiten nicht berücksichtigt hat. Ein Beispiel ist der Schaustellerbetrieb Wienberg aus Hollenstedt. "Ich weiß nicht, wohin das noch führen soll. Politiker sind so weltfremd", sagt Hans-Heinrich Wienberg (70). Er reist mit Kinder- und Kettenkarussell...

  • 17.04.15
  • 1.129× gelesen
Politik
Lothar Hillmann: Bürokratische Hürden erschweren die ehrenamtliche Arbeit" | Foto: archiv / os

"Das Mindestlohngesetz ist ein bürokratisches Monster"

Interview mit Lothar Hillmann, Vorsitzender des TSV Buchholz 08, über die Auswirkungen auf Sportvereine os. Buchholz. Seit dem 1. Januar gilt der Mindestlohn in Deutschland. Bei manchen Arbeitnehmern sorgt er für Freude, weil am Ende des Monats mehr Geld im Portemonnaie übrig bleibt. Andere sehen den Mindestlohn mit Sorgenfalten. Im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteur Oliver Sander erklärt Lothar Hillmann (66), Vorsitzender des TSV Buchholz 08 (rund 3.500 Mitglieder), die Auswirkungen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.